Ab wie lange wird wenig essen problematisch?

6 Antworten

Wenn man über mehrere Tage oder Wochen hinweg deutlich zu wenig isst, also wirklich nur eine Kleinigkeit am Tag kann das schon nach kurzer Zeit problematisch werden. Der Körper greift dann zuerst auf Kohlenhydratreserven zurück, danach auf Eiweiß (Muskeln) und Fett. Anfangs kann es noch relativ „unauffällig“ wirken, aber nach wenigen Tagen sinkt die Leistungsfähigkeit, man fühlt sich schwach, hat Konzentrationsprobleme oder Kreislaufbeschwerden. Nach ein paar Wochen kann es zu ernsthaften Mangelerscheinungen kommen (z. B. Vitaminmangel, Herzrhythmusstörungen, geschwächtes Immunsystem). Selbst wenn man noch Flüssigkeit und etwas Kalorien über Getränke aufnimmt, reicht das auf Dauer nicht. Der Körper braucht regelmäßig Nahrung, um gesund zu funktionieren „hypothetisch“ kann so ein Zustand also ziemlich schnell kritisch werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte AriZona04 bestätigt

Du wirst relativ bald Mangelerscheinungen bekommen, deine Organe können Schaden nehmen.. usw

Ab wann es problematisch wird, hängt vom Körpergewicht und der gesundheitlichen Verfassung ab. Ein übergewichtiger und ansonsten gesunder Mensch wird natürlich länger durchhalten und seine Fettreserven aufbrauchen.

Dein Körper braucht Nahrung. Deshalb isst Du. Das musst Du Dir einfach nur klar machen. Dein Körper braucht Vitamine. Daran solltest Du also nicht sparen.

Auf McDoof kannst Du getrost verzichten - und zwar komplett. Dadurch wird Dein Körper nicht leiden!

Ich empfehle 3 Mahlzeiten pro Tag. Damit ist Dein Körper gut versorgt. Warum solltest Du auf 2 Mahlzeiten verzichten? Das macht keinen Sinn.


Meolettalove2 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 22:17

Also grundsätzlich esse ich tatsächlich nur zwei mal am Tag, hab noch nie gefrühstückt damit kann ich nichts anfangen.

Aber ich sagte doch bereits natürlich hypothetisch