Ab welchem alter schmeckt kaffe?
Ich bin schon 15 und männlich(Das erwahne ich, da die mädchen in meinem alter viel lieber kaffee teinken, als jungs). Ich habe schon einige male probiert kaffee zu trinken, da ich mir durch den Geruch einbilde, dass dieser lecker schmeckt. In wirklichkeit ist er aber viel zu bitter und schmeckt gar nicht soooo köstlich. Ab welchem alter ist es normal kaffee zu trinken, bzw ab welchem alter schmeckt er? Danke im voraus ;)
11 Antworten
Ich bin 14 und mag nur stark gesüßten Kaffee oder Milchkaffee. Ich kenne viele Mädchen und Jungs in meinem alter oder jünger die auch schon bitteren Kaffee mögen aber auch mindestens so viele die gar keinen Kaffee mögen. Probier doch einfach mal ganz süßen Kaffee
Also ich Weiblich 14 Jahre liebe Kaffee ohne Zucker mit einem Schluck Hafermilch, habe aber mit fast schon Sirupartigem viel zu süßem Kaffee mit Kuhmilch angefangen und das alles reduziert und auf Hafer statt Kuh umgestellt
Jetzt liebe ich meine 3 Tassen Ksffee pro tag einfach nurnoch.
Jemand Tipps gegen kranke Kaffee sucht? 😂😂😂
Das ist bei jedem unterschiedlich, wenn man noch recht jung ist sollte man vllt nicht zu viel davon trinken.
Dafür gibt es kein "Alter". Entweder du magst ihn oder eben nicht! Wenn du allerdings keinen bitteren Kaffee möchtest, solltest du ihn mal mit Zucker probieren!
Es gibt Kaffees mit unterschiedlichsten Koffein und Säuregehalt. Ich mag auch nur bestimmte Kaffeesorten, also die fruchtigen, mit Vanille, Nuß und Schokolade mag ich sehr. Von den würzigen starken italienischen dagegen keine. Auch bei den Espressi gibt es viele verschiedene, auch milde Sorten und da fand ich auch meine Sorten, die mir super schmecken. Immer aus einer kleineren Rösterei 4 Packungen (je 250g) bestellt und da habe ich erst so richtig den Unterschied gerochen und geschmeckt. Etwas teurer und weniger, aber da ist es mir der Preis wert und ich weiß ganz genau wo er herkommt und wie er in die Tüte verpackt bei mir landet.
Ich bin 14 und ein mädchen..mir schmeckt kaffee auch nicht,was mich nicht stört;D
kaffeetrinken macht süchtig, um so besser für dich damit garnicht anzufangen...er schmeckt nicht, man gewöhnt sich an seinem geschmack und merkt es nicht mehr, was wirkt ist nur die sucht...kaffeetrinker sind arme süchtige, wir raucher oder alkoholiker, meist lebenslang...das beste getränk war, ist und bleibt wasser...dennoch kann man kräutertees trinken (ungesüsste), sie wirken sich positiv auf die gesundheit aus, ganz im gegenteil zum kaffee...
kaffee ist kein genussmittel: nach dem erdöl ist kaffee die meistverkaufte ware weltweit....warum?...weil er schön süchtig macht....schwartzee ist nicht empfehlenswert, weil die eisenaufnahme, wie bei milch, gehemmt wird...stattdessen kräutertees...
Also ich liebe Kaffee, er schmeckt nicht nur Lecker, sondern hilft mir in der Früh aus meinen Schwindelatacken und Kreislaufproblemen, ich liebe Kaffee mit Hafermilch, ohne Zucker😋😋😋
frag mich auch grad, warum man sich zum kaffeetrinken zwingen will (wegen gewisser amerikanischer coffeeshop-ketten, die das getränk zum lifestyleprodukt aufgemotzt haben?). wenn er nicht schmeckt, am besten gleich lassen und sich mit schwarztee oder grüntee pushen. da sind wenigstens polyphenole drin, die eine antioxidative wirkung haben und weitere sekundäre pflanzenwirkstoffe. kaffee ist tatsächlich ein genussmittel, das allzu oft als droge missbraucht wird - mit ernsten gesundheitlichen konsequenzen. und wenn es kaffee sein muss: kurz, schwarz, ohne zucker als espresso morgens.