Ab wann sollte man in Deutschland wählen dürfen?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

18 56%
16 20%
Nur wenn man ein Mindestmaß an Intelligenz besitzt 12%
später als 18 8%
unter 16 4%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
16

Mit 16 ist das ganz okay, denn viele fangen eine Lehre in diesem Alter an oder haben andere Erfahrungen mit den für und Wider der deutschen Bürokratie, die man ja in gewisser Weise in den Wahlen auch mitbestimmt.

Wer Steuern zahlt sollte auch wählen dürfen, daher ist 16 okay.

Nur wenn man ein Mindestmaß an Intelligenz besitzt

Mittlerweile denke ich, Deutschland tut es gut, dass Mensvhen, die keinen Plan von Nichts haben, keinen Einfluss mehr haben auf die Politik. Dann wird es auch etwas mit der Transformation unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft.

18

Auch wenn sich gezeigt hat dass die u18 Wahl auch sehr positiv für die AfD ausging, finde ich man sollte dennoch nicht unter 18 gehen.

18

Siehe hier, da habe ich das schonmal beantwortet:

Wer rechtlich noch nicht einmal voll verantwortlich für seine Taten ist und nicht voll geschäftsfähig, der hat auch kein Recht wichtige Entscheidungen für die Gemeinschaft mit zu treffen.

In sofern kreuze ich hier aufgrund der angebotenen Optionen mal "18" an.
Aber da man meiner Ansicht nach auch eine gewisse Mindestreife haben sollte würde ich persönlich es eher auf 21 erhöhen.

18

Passt schon, wenns unbedingt geändert werden muss auf 20 oder 21