Ab wann kommt man durch viel Phytinsäure in eine Mangelernährung?
3 Antworten
So einfach lässt sich das nicht beantworten. Hier kommt es vor allem auf die Menge und die Zubereitung an. Als Tipp:
So ist es empfehlenswert, diese Lebensmittel in eingeweichter und/oder gegarter Form zu verzehren, da durch das Einweichen und Garen die Phytinsäure sich über das Enzym Phytase abbaut.
https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/pm/2015/js2015/Abstract-DGE-JS2015-Wie-gehts-Gaetjen.pdf
Bessere Informationen als wir dir hier bereits gegeben haben wirst du nicht bekommen. Egal, wie oft du immer wieder fragst.
Nein, ich habe überhaupt keine Probleme, obwohl ich sehr viele Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide esse, und zudem auch Nüsse.
Wenn ich ein Brot mit Schinken gegessen habe, danach Sonnenblumenkerne, bindet die Phytinsäure aus den sonnenblumenkernen stark das eisen aus dem schinken?
Dank dir für die Antworten in letzter Zeit!
Ein Hinweis noch. Du hast von Schinken als Eisenquelle gesprochen. Das Häm-Eisen in rotem Fleisch ist gar nicht so gesund, wenn man zu viel davon aufnimmt:
Indem man die Lebensmitteln einweicht. Phytinsäure ist immerhin besser als zum Beispiel ein Oberschenkel anderer Säugetiere.
Aber hast du irgendwie magenprobleme durch phytinreiches essen?