wie damit fertig werden unveganes gegessen zu haben?

ich fühle mich schrecklich. Ich und mein Mann sind vegan. Wir essen also keinerlei tierische Produkte und unterstützen das auch nicht.

Heute war was andres zum Essen geplant, weil ja morgen Ostern ist und dann eh das Schlemmen losgeht. Als ich kochen wollte, merkte ich das lauter Maden in meinen tortelinis sind. Mindestens ein Fach vom Hochschrank voller Motten die unbemerkt waren. Musste meine Vorräte wegwerfen. Danach konnte ich das gewollte nicht kochen und da ich vor diesen Wesen fürchte und ekle konnte ich vor Ekel nicht mehr in die Küche.

Also bestellte ich im Lieferservice. Da soviel geschlossen ist also bei einer Pizzeria die vegane Pizzen anbietet und bei der wir zuvor einmal bestellt hatten. Deren veganer Käse hat aber leider einen unglaublich penetranten Geschmack. Geliefert weden konnte erst sehr spät drum waren wir schon megahungrig.

Es kommt an und die Pizza ist schon mal flaumiger als sonst, und beim reinbeissen schmeckt es anders. der penetrante Geschmack ist nicht da und der Käse zieht sich verdächtig. nach ein paar bissen hab ich den Verdacht dass es nicht vegan ist. Ich checke die Bestellung, vergleiche die Pizza - ja es ist die bestellte, automatisch mit veganem Käse. Ich bin unschlüssig weil ich es auf keinen fall essen will falls es echt ist. Ich rede mit meinem Mann, der es nicht feststellen kann ob echt oder nicht. er meint, die bescheissen uns sicher nicht, die haben vielleicht den Käse gewechselt, eben weil der so fies geschmeckt hat.

Und das ist jetzt der Punkt der mir Bauchweh macht: In mir drin hatte ich das gefühl das es unvegan ist, hab mich aber überreden lassen das es vegan ist und gegessen, statt zuerst die Firma zu kontaktieren und zu warten.

Hab dann die Firma kontaktiert, damit gerechnet das es eh gut sein wird. Die haben eine Kamera und können nachprüfen was so gemacht wurde und dann bekomm ich den Anruf: Es war unvegan also echter Käse. Ein neuer Koch hat einen Fehler gemacht Er hat sich zig mal entschuldigt und gesagt er schickt und neue Pizzen und einen Nachtisch (hätte es nicht gebraucht).

Ok, neue Pizzen die jetzt keiner Essen kann und ein Nachtisch der auch nur unvegan sein kann (sie bitten keinen veganen Schokohupf an) ich habe die Kuchen einem Nachbar geschenkt und da wir es ja gegessen haben die Pizzen derweil eingefroren. Vetrauen ist da mal weg.

Aber ich fühle mich selbst fies, es geht nicht mal ums Restaurant. Wie werde ich damit fertig das gegessen zu haben? Ich hab damit den sch… unterstützt, . und das schlimmste was ich mir vorwerfe: warum habe ich weitergegessen und die halbe Pizza gegessen? Ok ich war sehr hungrig, aber kein Argument. Warum hab ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört? Ich habe es ja geahnt. Ganz sicher war ich mir aber nicht und ich dachte, die bescheißen nicht, und mein Freund hat recht, und da ich schon mal täuschend realen falschen Mozarella gegessen habe, dachte ich vielleicht war das wirklich mal ein guter veg-Käse. ich fühl mich selber schuldig dran.

...zum Beitrag

Du hättest lieber vorher angerufen aber hattest auch Hunger und dachtest dir, lieber jetzt davon nicht 100% wissen.
Könntest es auch nach dem Essen dabei belassen, anstelle dort noch mal nachzufragen.
Es ist jetzt leider passiert und Du wusstest nicht 100%.
Beim nächsten Mal wirst du bestimmt vor dem Essen fragen, wenn Dir etwas suspekt ist.

...zur Antwort

Bist nicht konsequent und denkst nur an deinen Geschmack. Als einer der es verstanden haben sollte, sollte sowas niemals mehr anfassen.

...zur Antwort
Bin Veganer

Ich möchte echt niemanden angreifen und respektiere euch allen als Menschen, dies schon mal vorab.

Aber, wer wirklich, besonders als Europäer, in einer reichen Zeit, Tieren systematisch und willentlich wehtut, ihnen die Erde zur Hölle macht, die einzige Chance des Lebens verwehrt und das alles aufgrund eines temporären, nicht lebensnotwendigen Genusses, kann von mir nicht mehr (als der Grundrespekt) respektiert werden und/- oder als einen intelligenten Menschen gesehen werden.

Weit-weit und noch mal weit weg von Intelligenz, auch, wenn es ein Professor an einer Uni sein sollte!

Also GoVegan and FreeAnimals✌🏻🌱

...zur Antwort
Nein

Es ist weder schlimmer noch weniger schlimm.

Man kann beides nicht miteinander vergleichen, weil die Holocaust Insassen und die aktuell eingebuchteten Lebewesen niemals miteinander sprechen könnten.

Ich glaube nicht, dass man Leid miteinander aufwiegen kann, vielleicht die anhaltende Dauer und da sind leider die Tiere weit vorne also was dem Leiden der Zeitdauer angeht.

Ich finde es genau so schlimm, dass man solche Verbrechen miteinander vergleichen muss, was schlimmer und weniger schlimmer war.

Auch traurig wie Menschen es schockiert finden, wenn man die aktuellen eingesperrten Tieren, denselben Leidensweg mit Ausschwitzt Insassen, zuschreibt.

Man muss wissen, wie man genau kommuniziert und sollte es direkt auf den Punkt bringen, weil sonst kann es bei so einem Thema echt geschmacklos werden.

FreeForAllSpezies/AntiRacism✌🏻🌱

...zur Antwort

Haferflocken mit Haferdrink und genug eiweißreiche Topics wie Hefeflocken, Nibs, Protein, Nüsse usw. kannst auf 50 Gramm Eiweiß mit einer Mahlzeit leicht hinkommen.

Mittag Rote Linsen Pasta oder Erbsen Pasta, auch hier kommst du leicht auch das 50 Gramm Eiweiß

Abends Pancakes oder Waffeln co.

Es gibt also hundert Alternativen und viel bessere als andere Ernährungsformen.

Bleib stark💪 GoVegan🐷🐔🐮🐥🌱

...zur Antwort

Schon zu alt. Am besten vor der Geburt schon kein Fleisch gegessen bekommen.

...zur Antwort

Elektronische Geräte. Das ist das Schwierigste, weil ich damit aufgewachsen bin und für diversen Projekte benötige.

Ich will nicht aus dem System der Modernität aussteigen, sondern eher aus der aktuellen, unzivilisierten und umweltschädlichen Marktwirtschaft, weil das jetzige Geldsystem (Zahlungssystem) die keine Grenzen der Gier kennt, die Natur noch mit zerstören wird.

Wie im Mittelalter leben aber das aktuelle System täglich Futter zu geben, gut finden, mitmachen ist genau so sinnlos wie Fleisch und tierische Produkte tagtäglich unter Wert zu verschlingen. (Mal abgesehen von Ethik und Richtigkeit)
Der Preis wird bald dreimal so teuer zurückbezahlt.

Gemeinschaftsökonomie wäre das Ziel etwas näher.

...zur Antwort

Ich möchte echt niemanden angreifen und respektiere euch allen als Menschen, dies schon mal vorab.

Aber, wer wirklich, besonders als Europäer, in einer reichen Zeit, Tieren systematisch und willentlich wehtut, ihnen die Erde zur Hölle macht, die einzige Chance des Lebens verwehrt und das alles aufgrund eines temporären, nicht lebensnotwendigen Genusses, kann von mir nicht mehr (als der Grundrespekt) respektiert werden und/- oder als einen intelligenten Menschen gesehen werden.

Weit-weit und noch mal weit weg von Intelligenz, auch, wenn es ein Professor an einer Uni sein sollte!

PS. Du suchst immer wieder nach Bestätigungen und das sollte eigentlich traurig sein.

...zur Antwort
Ich esse nur Vegan

Ich möchte echt niemanden angreifen und respektiere euch allen als Menschen, dies schon mal vorab.

Aber, wer wirklich, besonderes als Europäer, in einer reichen Zeit, Tieren systematisch und willentlich wehtut, ihnen die Erde zur Hölle macht, die einzige Chance des Lebens verwehrt und das alles aufgrund eines temporären, nicht lebensnotwendigsten Genusses, kann von mir nicht mehr (als der Grundrespekt) respektiert werden und/- oder als einen intelligenten Menschen gesehen werden.

Weit-weit und noch mal weit weg von Intelligenz, auch, wenn es ein Professor an einer Uni sein sollte!

...zur Antwort

Die sind erpicht auf das (unmenschliche) Geldsystem und von daher können solche Menschen keine Veganer sein.

...zur Antwort

Vegan is(s)t sogar günstiger ohne die verarbeiteten Produkte von bestimmten großen Firmen.

Das Fleisch günstiger ist - sollte eher eine Diskrimierung gegenüber fühlenden Lebewesen sein und nicht umgekehrt.

Wenn schon Tiere eingesperrt sind, damit wir genug Fleisch immer haben, dann sollten auch ein Kilo statt 7€ mindestens 180€ kosten also 100 Gramm circa 18-30€

Früher war Fleisch auch eine Seltenheit und keine Ware wie es heute passiert.

...zur Antwort

Hass auf eine Lebensweise die für Toleranz und gegen Speziesismus steht, kann nur von einem Verrückten kommen, also ist die Sorge nicht so groß. 🙂

Jeder normal denkender Mensch weiß, dass es was Gutes ist und auch wenn er/sie davon nicht viel hält, kann es einem auch egal sein, wie sein Gegenüber sich ernährt und lebt.

Hass habe ich noch nie diesbezüglich erlebt, weil es auch kindisch wäre, auf so etwas Hass zu schieben aber viele Diskussionen, die die Grausamkeit der Natur und der des Menschen als normal hinstellen wollten:
Nach dem Motto „Töten ist normal also dürfen wir das auch“

Morden aus niedrigen Beweggründen ist immer der falsche Weg.

...zur Antwort

So tun ob du isst und dabei nett grinsen.
Habe ich auch öfters gemacht.

Schaffst du schon 💪🎃

...zur Antwort

Weil keiner freiwillig sein etwas abgibt, in dem Fall ist es das Fleisch und andere tierische Körperteile oder Erzeugnisse.

Die Frage erübrigt sich eigentlich von selbst.

Man muss die Gesellschaft zur Empathie erziehen. Ohne Empathie sind wir im Verhalten tierischer als andere Tiere.
Und momentan is(st) es auch noch so.

...zur Antwort