Ab wann ist eine Person gebildet?
Was denkt ihr, ab wann man eine Person gebildet nennen kann? Mein Kollege sagt, das Abitur reiche heutzutage nicht aus, da in Deutschland dieser Abschluss einem geschenkt werde. Er sagt, man muss schon an der Uni einen Abschluss haben
Was denkt ihr darüber?
Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen
10 Antworten

Gebildetsein ist kein Zustand, in den jemand "ab" dem Überschreiten irgendeiner Schwelle übergeht. Es ist eine Qualität, die in manchen Situationen erkennbar wird, die aber nicht präzise definiert werden kann.
Right. Eliminate the whole degree-and-grading system and then you’ll get real education. (Genau. Schaffen Sie alle Noten und akademischen Grade ab, und Sie bekommen echte Hochschulbildung.)
Das Zitat ist aus: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance (Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten) von Robert M. Pirsig.

Einen Super-Kollegen hast Du da! Man sieht immer wieder, was die Bildungshysterie und der Qualifizierungswahn heute anrichtet. Es gab mal eine Zeit, wo die Meisten nur 8 Jahre Volksschule und 3 Jahre Lehre hatten. Da galten trotzdem alle als gebildet, weil sie im Beruf etwas leisten konnten. Die gebildete Oberschicht machte nur 5-6% eines Jahrgangs aus! Niemand fühlte sich deshalb gering.

Kommt nicht auf den Abschluss an. Ich finde man sollte sich ein wenig mit dem vergangenen und aktuellen Weltgeschehen auskennen und einigermaßen logisch denken können.

Wie gebildet oder ungebildet jemand ist, kann man nicht anhand seines Schulabschlusses oder seines Berufs bemessen --------> es kommt viel mehr auf die Lebenserfahrung an, sein Allgemeinwissen & sein Interesse an der Gesellschaft/am Leben.

Bildung hat nicht unbedingt etwas mit einem Schulabschluss zu tun.
Der "Normale" lernt was er in der Schule gelehrt bekommt und aus seinen Erfahrungen.
Der "Kluge" lernt von Allem und Jeden.
Der Dumme weiß alles besser....