Ab wann "Ich liebe dich.." sagen?
Hallo Ihr lieben !:D Ich wollte mal eure Meinung hören, wie Ihr das sehrt, ab wann man "Ich liebe dich" sagen sollte, vor einer Beziehung, oder erst wenn man zusammen ist ?:) Ich weiß das ist bei jedem unterschiedlich, aber ich will ja auch eure Meinung hören!:D Den viele sagen erst nach einem Jahr Beziehung das erste mal Ich liebe dich, aber wie schafft man es den dann schon so lange zusammen zu sein.?:) Also einfach mal so wie Ihr darüber dnekt antworten !:D danke schon mal !:D
10 Antworten
Ich wage mich mal etwas dazu zu schreiben auch wenn ich ganz sicher bin das es sehr kontrovers aufgenommen werden könnte. ILD, die vielleicht Welt weit meist benutzten Wörter, die vielleicht Welt weit am häufigsten unbedacht und auch mit Bedacht ausgesprochenen Wörter, die vielleicht Welt weit ehrlichsten und unehrlichsten Wörter und die Wörter die einem Mann so häufig so schwer über die Lippen kommen, mich nicht ausgenommen. Das klingt alles so widersprüchlich ist es aber bei näheren hinschauen meiner Meinung nach nicht. Es gibt natürlich keinen Zeitraum ab dem es zwingend erforderlich ist es mindestens x mal täglich zu sagen damit der Partner es glaubt. Ist nicht so, mehr macht es nicht glaubwürdiger. Natürlich ist jede Frau glücklich es zu hören von ihrem Partner doch man kann es auch anders zeigen oder fühlen, ohne es Mantra ähnlich zu wiederholen und der Partner spürt es dennoch. Die innere Unruhe wenn der Partner sich mal verspätet, die Sorge wenn er Krank ist, die Leere wenn er abwesend ist, der Kummer wenn ihn etwas bedrückt, ihm zu Seite stehen vor allem in schlechten Zeiten was nicht zu verwechseln ist mit verherrlichen und nicht zuletzt auch ehrlich zu ihm sein und das meine ich jetzt nicht im Sinne der Treue denn die steht außerhalb jeder Diskussion. Ich meine es im Bezug auf den Partner als Person, ihm sagen wenn etwas stört, wenn er vielleicht stark zunimmt und dadurch droht an Attraktivität zu verlieren die ja auch nach Jahren einer Beziehung nicht unbedeutend ist. Nicht zu vergessen immer wieder mehr oder weniger regelmäßige Aufmerksamkeiten gleich welcher Art auch immer. Klar das ist alles keine direkte Antwort auf Deine Frage, eher so einige Gedanken zum Thema.
WIe findet Ihr es, wenn man jemanden liebt, aber es Ihm nicht sagt, also z.B: Man ist mit jemanden schon über ein Jahr zusammen, aber hat noch nie 'Ich liebe dich' gesagt ?:) Hier schreiben es so viele, erst wenn man es fühlt, was ja auch vollkommen richtig ist !:D Aber man ist doch nicht mit jemanden zusammen, wenn man Ihn nicht liebt ?:)
Aber was soll man stattdessen sagen wenn man seinem Partner seine Gefühle für ihn vermitteln möchte?
Das hättest du schon vorher in Deiner Frage schreiben sollen.Dann würdest Du auch bessere Antworten bekommen.
Natürlich ist es nicht schön,wenn von dem Partner keinerlei Bekundungen kommen.
Warum er nichts sagt kann viele Gründe haben.
Er ist schüchtern
Er hat Angst seine Gefühle zu zeigen
Er ist sich seiner Gefühle nicht bewusst
Er hat Dich zwar gern aber er liebt Dich nicht
Aber man ist doch nicht mit jemanden zusammen, wenn man Ihn nicht liebt ?:)
Doch bei Männern kommt es leider öfter vor,sie wollen nicht alleine bleiben.
Ich war mehrmals ein paar Jahre alleine.Mit vierzig habe ich meine große Liebe gefunden und hab sie innerhalb von 7 Monaten geheiratet.Wir sind jetzt 5 Jahre glücklich verheiratet.
Liebe ist für mich:
Wenn der Partner mich so nimmt wie ich bin und nicht großartig verändert.Natürlich verändern sich beide gemeinsam.
Wenn der Partner spürt das einem was bedrückt,obwohl man nichts sagte.
Wenn sich der Partner Sorgen macht,weil man krank ist.
Wenn man unruhig ist,weil sich der andere verspätet,(nicht zu verwechseln mit
Misstrauen).
Die schönste Liebe ist für mich,wenn ich es spüre das der Partner mich auch liebt.
Das sagt Dir Dein Gefühl. Wenn Du jemanden liebst und fühlst, dass dieser auch so empfindet, kann man dies sagen....
Wenn Du ganz sicher bist, dass Du eine Ahnung davon hast, WAS Liebe tatsächlich ist, was sie ausmacht, woran Du sie erkennst.
Deine Frage zeigt, dass Du es nicht weißt. Also sag es auch nicht. Das braucht noch viele Jahre Zeit.
The Rose (Bette Midler)
Some say love it is a river that drowns the tender reed. Some say love it is a razor that leaves your soul to bleed.
Some say love it is a hunger an endless aching need. I say love it is a flower and you its only seed.
It's the heart afraid of breaking that never learns to dance. It's the dream afraid of waking that never takes the chance.
It's the one who won't be taken who can not seem to give and the soul afraid of dying that never learns to live.
When the night has been too lonely and the road has been too long and you think that love is only for the lucky and the strong...
Just remember in the winter far beneath the bitter snow lies the seed that with the sun's love in the spring becomes the rose.
Der Zeitpunkt ist egal es sollte nur stimmen
Man kann sich verlieben (das ist längst noch keine Liebe!), sich für jemanden begeistern, sich bei jemandem gut fühlen, jemanden attraktiv finden, sich für ihn interessieren.... aus all diesen Gründen und sicher noch einigen mehr beginnt man eine Beziehung. Eine Beziehung ist aber nicht dies: Dass man ab GONGschlag plötzlich in einer Partnerschaft ist und die Liebe dann auf einmal da ist, sondern:
Eine Partnerschaft ist eine permanente und fortwährende Entwicklung, ein ständiges Fließen und ein Wachsen - und oft erkennt man auch, dass man wieder auseinander wächst. Eine Beziehung ist nie fest und starr, das Verhältnis zueinander wächst immer weiter, es verändert und entwickelt sich - und irgendwann kommt man womöglich an einen Punkt, an dem man fühlt, dass Liebe da ist. Womöglich beginnt sie erst da, wo man einander wirklich gut kennengelernt hat. Das geht nicht in der Disco am Wochenende oder wenn man dies und das zusammen unternimmt, sondern wenn man streckenweise richtiges LEBEN miteinander verbracht hat, wennn man zusammen Freude und Krisen erlebt hat, eigene, die des anderen und gemeinsame - wenn man sich auf allen Ebenen kennengelernt hat, den Partner in sein Innerstes hineinschauen lassen hat - soweit das überhaupt möglich ist.
Heftig verlieben kann man sich durchaus auch mit 10 Jahren schon. Liebe braucht jedoch eine innere Reife, die mit 18 noch nicht da ist. Wenn Du später auf eine scheinbar große "Liebes"-Beziehung zurück blickst, bei der Du noch ganz jung warst, wirst Du womöglich feststellen: Die "echte" Liebe kam erst viele Jahre später. Bis dahin hält man das für Liebe, was man gerade fühlt.