Ab wann bekommt ein Auto Standschäden, wenn man es nicht bewegt?
bei welchem Zeitraum wird es kritisch und man sollte es ein bisschen bewegen, anlassen, anders hinstellen....Sagen wir bei einem relativ jungen Auto, ca. 1 Jahr alt?
2 Antworten
Ab 3 Monaten würde ich mir über Batterie und Reifen Gedanken machen. (Bei zuvor niedrigem Druck/Spannung auch schon früher)
Kommt drauf an, wo es steht, und in welchem Zustand es vor der Stilllegung war.
Anlassen sollte man den Motor eine Autos, das nicht gefahren wird, niemals.
Weil der Motor im Stand sehr lange braucht, um warm zu werden, wodurch sich die verschleissförderne Warmlaufphase erhöht. Ausserdem bildet sich Kondenswasser, dass die Schmierfähigkeit des Öls herabsetzt und zu Rost im Motor und im Auspuff führt.
Wenn ein Auto nicht genutzt wird, sollte vorher der Motor warm gefahren werden, Dann stellt man ihn ab und läßt ihn in Ruhe.
und wieso nicht?