6+ in Mathe, wie meinen Eltern Beichten?
Hey, ich habe eine 6+ in Mathe und ich weiß selbst nicht wie das passieren konnte weil ich habe mich ziemlich gut auf die Arbeit vorbereitet aber keine Ahnung was passiert ist. Meine Eltern drohen mir schon längere Zeit, dass ich auf die Realschule muss (bin Gymnasium) und jetzt habe ich Angst es ihnen zu sagen… gibt es irgendwelche Methoden oder so die mir helfen können? Weil früher oder später muss ich es sagen weil sie sie ja unterschreiben müssen. Ich stehe jetzt auf einer 3,5 in Mathe was für sie bestimmt ok wäre aber die 6+ finden sie trotzdem bestimmt nicht ok.
Danke für jede Hilfe
8 Antworten
Hey,
erstmal: Ich verstehe total, dass du Angst hast, es deinen Eltern zu sagen. Aber eine schlechte Note kann jedem mal passieren – und du stehst ja trotzdem auf einer 3,5, also ist noch nichts verloren!
Wie du es ihnen beibringen kannst:
1. Ruhig bleiben & Timing wählen
Sag es ihnen in einem Moment, wo sie entspannt sind (nicht direkt nach der Arbeit oder wenn sie gestresst sind).
2. Selbstkritisch, aber lösungsorientiert sein
„Ich habe mich wirklich vorbereitet, aber irgendwas ist schiefgelaufen. Ich möchte das beim nächsten Mal besser machen und brauche vielleicht eine andere Lernmethode.“
3. Zeig, dass du dich um eine Lösung bemühst
„Ich werde mich genauer anschauen, wo die Fehler waren, und vielleicht mit dem Lehrer sprechen.“
Falls nötig, könntest du Nachhilfe oder eine Lerngruppe vorschlagen.
4. Vermeide Ausreden, aber erkläre, falls es einen Grund gab
Falls du z. B. zu nervös warst oder dich ein bestimmtes Thema überfordert hat, sag das ehrlich.
Was du vermeiden solltest:
Es zu lange hinauszögern → Dann wird es nur schlimmer, wenn sie es selbst rausfinden.
Die Note verstecken oder lügen → Sie müssen ja sowieso unterschreiben.
Am Ende kommt es darauf an, wie du damit umgehst. Wenn du zeigst, dass du die Note ernst nimmst und bereit bist, dich zu verbessern, werden sie es dir nicht ewig vorhalten.
Meine Eltern drohen mir schon längere Zeit, dass ich auf die Realschule muss (bin Gymnasium)
Deine Eltern denke bestimmt nicht grundlos über einen Schulwechsel nach, es wird ja vor dieser 6+ schon mehr als einmal Schwierigkeiten gegeben haben.
Was wäre denn so schlimm, wenn du wechselst? Es nützt doch nichts, wenn du unbedingt auf einem Gymnasium sein willst, dort aber nicht mitkommst. So scheint es ja zu sein, wenn deine Arbeit trotz guter Vorbereitung mit ungenügend bewertet wurde. An einer Realschule könntest du bestimmt viel besser abschneiden und ein guter Realschulabschluss wäre für dich wesentlich mehr wert als dich am Gymnasium zu quälen und am Ende beim Abi sehr wahrscheinlich große Probleme zu bekommen, wenn es bereits jetzt nicht gut läuft.
Sage deinen Eltern offen, was dir passier ist, dann könnt ihr gemeinsam nach einer sinnvollen Lösung suchen.
Im Prinzip sind das zwei Themen, auch wenn sie zusammenhängen.
Dass deine Eltern sagen, dass du auf die Realschule gehen sollst und dass du eine 6+ in einer Mathearbeit geschrieben hast.
Die Frage ist, wie sie darauf kommen, dass du zur Realschule gehen sollst. Denn auch eine 3,5 in Mathematik ist dazu nur bedingt ein Grund.
Und wie du deinen Eltern die 6+ erklären kannst, hängt von der Beantwortung der vorherigen Frage ab.
In welche Klassenstufe gehst du eigentlich und was war das Thema der Mathearbeit?
Ich gehe in die 8. Klasse und das Thema ging um reelle Zahlen und was da so dazu gehört
Da musst Du durch. Hilft nichts. Die wollen nicht, dass Du auf die Realschule wechselst, das sagen sie nur, um Dich anzuspornen. Junge oder Mädchen? Als Mädchen setzt Du Dich hin und weinst zum Erbarmen, sagst, ich bin so unglücklich, lässt Dich kaum trösten und am Schluss, wenn sie unbedingt wissen wollen, was los ist, dann sagst Du das mit der Note und heulst weiter. Als Junge eine etwas abgeschwächte Form aber mit viel Verzweiflung.
Rede offen mit ihnen und versprich, es beim nächsten Mal besser zu machen