50ccm 46 oder 47 km/h erlaubt oder nicht?
Ich mache bald meinen AM Führerschein und ich möchte wissen ob 46 Oder 47 kmh erlaubt sind oder wirklich nur 45 und nichts drüber ?
5 Antworten
45km/h sind 45km/h. Schneller darfst du laut Gesetz mit der Führerscheinklasse AM nicht fahren. Bzw. auch nicht wenn das Fahrzeug auf nur 45km/h zugelassen ist.
Dein Gefährt darf nicht mehr als 45 km/h fahren. Da gibt es tatsächlich gesetzlich keine Toleranz. 46 km/h sind zu viel. Allerdings haben die Messverfahren eine Toleranz. Da werden 3 km/h abgezogen. Das ist allerdings eine messtechnische Toleranz bei einer Kontrolle. Damit darfst Du nicht automatisch 48km/h fahren.
Nachtrag: Roller, die vor 2001 zugelassen sind dürfen 50km/h fahren und dürfen dann auch mit AM gefahren werden
Du darfst mit deinem Moped nicht schneller als 45km/h fahren.
Einzige Ausnahme:
Simson-Schwalbe-Modelle mit maximal 50ccm, die vor dem 1. März 1992 erstmals zugelassen wurden, haben dank einer Sonderregelung aus dem Einigungsvertrag eine zulässige bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, obwohl für moderne Mopeds nach EU-Recht in der Regel 45 km/h gilt.
Mit dem Führerschein der Klasse AM (oder entsprechend alten Klassen wie M) darfst du dann legal ein solches Kleinkraftrad mit 60 km/h fahren.
50 sind auch erlaubt, wenn du dir z.B ein alten ca 20 bis 25 jahren alten gebrauchten roller kaufst fährt der 50km/h und steht auch so in den Papieren
Irgendwo muss ja die Grenze sein und die wurde nun mal bei 45km/h festgelegt. Das ist keine Diskussionsgrundlage, sondern Fakt!