3D drucker druckt versetzt?
Hallo zusammen,
Ich besitze einen Tronxy X5SA.
Das Problem ist, dass bei längeren Drucks, alles ab ca ner halben stunde bis Stunde alles in eine Richtung versetzt wird.
Zudem werden die Motoren sehr sehr Heiß.
Der Riemen hüpft nicht, war auch unsere erste Vermutung.
Wir haben auch schon die die Rollen, welche den Druckkopf führen, lockerer gemacht, da wir dachten, es wäre zu streng für die Motoren.
Auch der Slicer ist nicht schuld, da auch eine mitgelieferte Druckdatei nicht funktioniert hat.
Brauche dringend Hilfe, bin am verzweifeln
Vielen Dank
3 Antworten
Klingt jetzt etwas seltsam aber ich hatte den Fehler auch auf meinem Tronxy. Sind die Riemen richtig herum eingebaut?
Überprüfe an den Umlenkrollen mit den Zähnen ob auch die Riemenseite mit den Zähnen darin läuft.
Ich hatte damals eine Riemen verkehrt herum eingebaut. Das fällt einem zuerst gar nicht auf. Da kam genau dieser Druckeffekt. Jeder Layer wurde etwas versetzt gedruckt.
Ansonsten hindert irgend etwas den freien lauf den Riemens.
Klingt für mich auch plausibel. Wenn der Riemen nach einiger Betriebszeit warm wird, könnte er mehr Spiel haben und die Bewegungen nicht mehr richtig übertragen. Notfalls zurück zum Hersteller mit dem Teil.
Nein, die Zähne müssen in die Zähne der Umlenkrollen zeigen. Es gibt glaube ich 2 Rollen mit Zähnen. Dadurch wird bei aktiven Motor die Achse gehalten und wird nicht durch die Bewegung der anderen Achse mit bewegt.
Eine Rolle ist hinten Rechts. Ich bin leider gerade nicht Zuhause und kann nicht nachschauen wo die Andere sitzt. Aber sie müssen eigendlich jeweils am Motor sitzen.
Und die Zähne des Riemen laufen auch in denen der Rollen am Motor? Dann ist es richtig.
Dann scheint einer der Motoren nach einer gewissen Zeit die Achse nicht mehr zu halten und sie wird durch die Bewegung der anderen Achse verstellt. Da würde ich einfach 2 neue Motoren kaufen und beide austauschen in der Hoffnung das es nicht das Board ist. Die Boards sind sehr schnell mal durchgeknallt. Ich habe darum immer eins in Reserve.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, die Riemen sind richtig herum drauf.
Der 3D Drucker wurde mit meinem Elektromeister zusammengebaut ( sehr viel Erfahrung im 3D Druck) .
Dieser Besitzt den Vorgänger.
Ist es eine schlaue Idee, den Drucker aufzuschrauben und nachzusehen, ob die Potis und Lötverbindungen richtig sind ?
Erlischt dann die Garantie ?
Danke dir
Ich bin jetzt keine Expertin im Bereich 3D Druck.
Aber dies klingt doch nach einem ziemlich peinlichen Fehler seitens des Herstellers, oder?
Die Motoren werden zu heiß wenn die Motorspannung falsch eingestellt ist. Dann werden auch die Steppertreiber heiß. Also 1,5 Ampere Motoren mit TMC 2208 sollte man auf 1,1 Volt einstellen und auf gute Kühlung der Treiber achten
Vielleicht ist es ein Softwarefehler oder ein Positionssensor funktioniert nicht richtig.
Danke, leider kann das weniger sein, da er einen benchy drucken kann, und erst ab längerer Zeit anfängt, zu versetzen
@tomgun
Der Riemen muss doch so sein, dass die Rillen beim X bzw Y Motor zur Rolle hin zeigen, oder ?