362K 3KV?
Wo bekomme ich einen Kondensator, Typ 362k 3KV.
Noch 1 Foto
3 Antworten
Die Kapazität, wenn nur in Ziffern kodiert, wird immer in uF oder pF angegeben, niemals in nF. Nur wenn die Einheit nF drauf steht ist es nF.
Ob es uF oder pF ist, muss man aus Erfahrung und der Größe/Bauform beurteilen.
Jedoch bei 3000V (3kV) wird es garantiert pF sein.
Die Ziffern 362 bedeuten 36 und 2 Nullen = 3600 pF = 3,6nF
K ist die Toleranz und K bedeutet 10% Toleranz.
Fazit: 3,6nF mit 3kV und 10% Toleranz
Hier erklärt:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109061.htm
Viel Erfolg!
Der entscheidende Wert, den man ablesen können sollte, ist die Kapazität und die wird typischerweise in µF (Microfarad) angegeben, ggf. auch in nF (Nanofarad) oder pF (Picofarad).
Nach dem Code 362 könnte es 3,6 nF sein.
Anderenfalls käme eher ein Widerstand in Frage. Ein Bild würde das klären.
Bist Du sicher, daß Du wirklich einen Kondensator und keinen Widerstand brauchst? k bedeutet m.E. Kilo und Kilo-Farad gibts nicht, aber Kilo-Ohm.