32k für den ID4 und ID5 viel?

4 Antworten

Die traurige Wahrheit ist, dass VW im Moment mit dem Rücken zur Wand steht.

Die müssen die Preise senken um überhaupt noch Autos zu verkaufen.

Wenn Du also mit der wirklich katastrophal schlechten Elektronik der VW Modelle zurecht kommst, kannst Du das nutzen um ein Schnäppchen zu machen. Ich kenne viele, die nach den Erfahrungen mit einem ID die Marke wechseln werden.

Das nächste Beispiel in der Familie ist meine Schwester, die hat noch einen ID.4 der im Sommer aus dem Leasing geht, der Nachfolger wird wohl ein Volvo werden.

Ein weiterer Bekannter von mir hat einen ID.4 GTX, der wird wohl nach all dem Ärger den er mit dem Auto hatte, auch nicht wieder einen VW nehmen.

Der Kaufpreis für ein Auto ist ja nicht das allein glücklich machende Element. Das Verhältnis Kosten und Nutzen muss gut sein. Den Kaufpreis muss man natürlich irgendwie Aufbringen, aber die Kosten korrespondieren ja nur indirekt mit dem Anschaffungspreis. Der Wichtigste Faktor dürfte der Wertverlust sein und der dürfte in einem Klima von Preissenkungen, eher schwer kalkulierbar werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

BONEz851 
Fragesteller
 16.01.2024, 11:29

an der Qualität kann man wirklich meckern, aber die neuen Facelift Modelle sind vielversprechender. Ich möchte kein VW kaufen, weil ich eh kein Geld habe für sowas, dennoch haben mich die Meinungen interessiert

0
mloeffler  16.01.2024, 11:50
@BONEz851

Ich muss gerade jetzt ein neues Auto kaufen und es wird warscheinlich ein Volvo XC 40 Recharge. VW ziehe ich trotz Preissenkung nicht in Erwägung. Für mich ausschlaggebend sind hierbei 82 kWh Akku, 1.800 kg Anhängelast bei Allrad, Android Automotive als Bediensystem, Volvo typische Verarbeitungsqualität, Händler vor Ort.

0
BONEz851 
Fragesteller
 16.01.2024, 12:26
@mloeffler

auch eine Interessante Wahl. ich würde ihnen mit dem ID 7. vergleichen auch wenn es eher mit dem id. 5 verglichen werden sollte.

Der Volvo gibt es für 47.500 Euro hat eine Reichweite von 470 Km und eine Anhänger Last von 1500, Die Beschleunigung ist bei 7,2s 0-100, laut Medienberichten hat der Volvo eine gute Qualität im Innenraum und das Infontaimentsystem hat keine schlimmen Bugs, weswegen es als gut ein Gestuft werden kann. Die Ladegeschwindigkeit beträgt 27 Minuten von 10%-80%

Der ID 7. kostet UVP 57.000 minus der 7000 Euro Prämie wären wir bei 50.000 oder als schönere Zahl 49.995€. Er hat trotz eines 77 kWh Akku eine Reichweite von 621 km mit einer Beschleunigung von 6,5s 0-100, Laut Medien Berichten soll außerdem das Fahrvermögen sowie die Qualität sehr gut sein. Und die Technischen Probleme mit dem Infotainment System behoben sein.
Die Anhängerlast sind nur 1.200 Kg. Und die Lade geschwindigkeit sind 25 Minuten von 10%-80%. auch wenn der Preis des ID 7. in der UVP höher ist als beim Volvo kommen Pakete wie Rückwärts Kamera und all around view hinzu.
meiner Meinung nach finde ich den Innenraum Design des Volkswagen besser, aber von Außen sehe ich den Vovlo vorn. Was hälts du vom ID 7?

0
mloeffler  16.01.2024, 12:37
@BONEz851

Der ist bestimmt OK, aber für mich fällt er schon deshalb raus weil die Anhängelast nicht passt. Mein Wohnwagen wiegt 1.800 kg und Allrad ist für mich auch gesetzt. Ein weiteres Problem, weshalb ich noch nie einen VW gekauft habe sind die Sitze, ich muss allerdings zugeben, dass ich im ID.7 noch nicht Probe gesessen habe. Sportsitze kann man aber scheinbar nicht bestellen und alles andere war bei VW bisher immer eine Katastrophe.

0
BONEz851 
Fragesteller
 16.01.2024, 14:07
@mloeffler

Da fällt Natürlich VW weg, der ID4 hat eine Maximal last von 1400 und damit am meisten. Der ID7 hat auch ebenfalls ein Allrad Antrieb. Ich habe den ID 7 nur von außen Betrachten können und kann deswegen auch nichts über die Sitze sagen. ICh würde in diesem Fall auch den Vovlo nehmen

0
Hilfe607  16.01.2024, 16:40

Das liegt an den E-Autos die wenigsten haben Bock auf ein E-Auto

0
mloeffler  16.01.2024, 16:50
@Hilfe607

Nein, E Autos an sich sind viel besser als Verbrenner. Manche haben „Vorurteile“ gegenüber E Autos, weil sie nichts anderes kennen als die ollen alten Hubkolben-Kisten. Das aber hat ja mit VW nichts zu tun. Tatsächlich will niemand überteuerte schlechte Autos. Und genau die sind das Problem von VW und das wiederum hat mit Elektro nichts zu tun, sondern mit der unsäglichen Einstellung die tief im inneren des VW Konzerns verankert ist, dass Fehler immer nur von anderen gemacht werden.

0
Hilfe607  16.01.2024, 18:01
@mloeffler

Naja die Verbrenner werden gut gekauft also liegt es an den E-Autos was ich verstehen kann

0
mloeffler  16.01.2024, 21:28
@Hilfe607

VW hat 2023 12% mehr Autos verkauft als im Vorjahr Bei Elektroautos sogar 35% mehr hört sich erstmal toll an, offenbart aber letztlich ein ernsthaftes Problem. Der VW E Anteil ist im vergangenen Jahr nur um 1,4 Punkte auf 8,7 Prozent gestiegen während Global bereits knapp 13% aller neuen Autos Elektrisch waren. 29% mehr als 2022. Schafft es VW nicht zum Weltmarkt mit den E Autos aufzuholen wird der Konzern schneller in der Bedeutungslosigkeit verschwinden als es uns allen lieb sein kann. Und ich sage das keinesfalls mit Schadenfreude. Wenn es VW schlecht geht wird das an uns allen hier in Südost Niedersachsen nicht spurlos vorbei gehen.

0

mit dem neuen facelift soll der id4 ganz ok sein. wenn man treuer vw kunde ist, kann man zuschlagen. e-autos sind meiner meinung nach immernoch viel zu teuer, außer man besitzt eine pv anlage und eigenheim

Ist vor allem ein gutes Auto, wobei ich den ID.3 oder ID.7 bevorzugen würde. Kommt aber auf die Anforderungen an.

Die "Rabattaktion" zeigt lediglich, das E-Auto Hersteller die Förderung in die eigene Tasche gesackt haben und die Teile nicht mehr wert sind.

Entspricht nämlich der BAFA Förderung.

Der Vater meiner Freundin fährt den I3 und der ist meiner Meinung nach das Geld nicht wert. Wobei der auch ein Facelift hatte nach massiven Beschwerden. Vielleicht ist er jetzt besser.


MaxSensibel  16.01.2024, 11:13

Ja, ist ja immer so und darum gut, dass die Förderung ausgelaufen war. War doch bei den Verbrennern mit Abwrackprämien etc. auch nicht anders.

0
Rolajamo  16.01.2024, 11:15
@MaxSensibel

Ja ich freu mich da auch, mein Wagen wurde im preis nicht Korrigiert und deshalb ist er jetzt Pi mal Daumen 6000 Euro mehr wert.

0