2 Kitten über Nacht in einen Raum einsperren, geht das?
Ich habe am 06.06.2020 2 Ragdoll Kitten im alter von 12 Wochen abegholt. Da ich leider Astmatikerin bin und Heuschnupfen geplangt und daher zur Zeit gesundheitlich nicht wirklich auf dem Damm bin haben meine Ärzte mir geraten die zwei nicht ins Schlafzimmer zu lassen. (hatte ich aber soweiso nicht vorgehabt da ich einen sehr leichten schlaf habe)
Darin sehe ich auch kein Problem sie sind zu zweit und auch beim Züchter waren sie nie im Schlafzimmer. Also bleibt die Schlafzimmertür immer zu. Erst war alles ok dann haben sie nach ca. 1 wochen angefnagen ins Schlafzimmer "einzubrechen" sobald ich rauskam. So schnell konnte man die Tür gar nicht schließen. Also habe ich ein Gatter davor gestellt das mit Katzenetz bespannt ist. Das hat eine Weile geklappt aber jetzt können sie leider bereits drüber springen und büxen wieder ins Schlafzimmer ein sobald ich rauskommen will.
Jedes mal muss ich rein und sie einfangen und wieder raus setzen. Das zerrt ziehmlich an meinen Nerven.
Ich habe es auch versucht die Tür aufmachen mich in die Tür zu setzen und den beiden mit einem deutlichem Nein und der Hand vor der Nase den Weg zu verpserren damit sie lernen das eine offene Tür keine Einladung zum durchgehen ist. Das mache ich schon ein paar Tage. Aber es hielft nichts. Trotz mehrfacher wiederholungen täglich (immer so lange bis sie die Nase voll haben und ganz weg gehen von der Tür, mal 15 Minuten und auch mal 45 Minuten (ihre besessenheit davon ins Schlafzimmer zu kommen ist unheimlich))
Und obwohl ich von einer Wasserpistole nicht viel halte habe ich in meiner Verzweifelung auch das bereits probiert. Völlig sinnlos das lässt die kleinen Racker kalt. Mir gehen also schlicht weg die Ideen aus. Jetzt meinte meine Freundin ich sollte die zwei doch einfach über nacht in ein Zimmer einschließen(sie hat selbst drei Katzen). Damit ich endlich ohne Tumult, rumoren und ohne Panik beim Tür öffnen mal wieder vernünftig schlafen könnte.
Was haltet ihr davon? Hat vielleicht jemand Praxiserfahrungen damit oder noch andere Ideen wie ich die zwei Racker erziehen kann? Bin für jede Hilfe dankbar!
6 Antworten
Was soll man sagen, du hättest dir keine Katzen anschaffen sollen. Nicht mit deinem Asthma und der Allergie und bei dir haben, und zwar ganz, willst oder kannst du sie auch nicht.
Sperr sie ruhig ein, die zerlegen dir die ganze Bude. Diese Nächte werden auch nicht ruhiger. Überleg mal ob das nicht nur so ein Habenwollen war. So wird jedenfalls keiner glücklich. Irgendwelche Erziehungsmethoden kannst du sowieso vergessen.
Ja und deswegen sperrst du sie am besten auch nicht ein. Was ist anstrengender? Die Kätzchen jeden Abend einzusperren oder sie jeden Morgen aus deinem Schlafzimmer rauszusetzen?
Und es heißt 'Erziehung'
es ist schon erstaunlich das immer noch behauptet wird, das manche Hunde und Katzenrassen für Allergiker geeignet sind. Auch wenn manche Katzenrassen weniger Fel d 1 absondern ist es dennoch vorhanden und kann zu Beschwerden führen. Gerade wenn man schon mit Asthma vorbelastete ist.
ja wie wäre es mal mit etwas mehr Geduld? Erziehungshilfen, sei einfach konsequent. Und zu denken das die Tiere eine offene Tür ignorieren und dort nicht hineingehen, ist schon naiv.
Du weißt aber schon das eine Katzenhaarallergie nicht wirklich eine Allergie auf das Katzenhaar ist oder? Auch wenn Sie umgangsprachlich so genannt wird. Und dass das überhuapt nichts mit den Haaren einer Katze zu tun hat? Auslöser einer Katzenallergie sind eigentlich harmlose Eiweiße, die sich im Speichel, im Urin, im Sekret der Haut-und Talgdrüsen und in der Tränenflüssigkeit von Katzen befinden. Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Eiweiße wahrscheinlich in der Haut der Tiere gebildet werden.Katzen produzieren je nach Alter, Geschlecht und Rasse unterschiedliche Mengen an Fel d 1. Bestimmte Katzenarten besitzen außerdem auch andere Fel d-Allergene. Bis heute sind Fel d-Allergene von 1 bis 7 bekannt. Und Ragdolls produzieren sehr wenig von diesen Allergenen, zudem haaren sie sehr viel weniger als andere Katzenrassen, was alles Indikatoren dafür sind das das Risiko irgend wann einmal eine Agllergie gegen Sie zu entwickeln senkt.
Davon ab wurde das Astma erstmalig dieses Jahr festgestellt und zwar nachdem die beiden Katzenkinder schon bei mir eingezogen waren. Da sie nicht der auslöser dafür sind gebe ich sie doch nicht einfach wieder ab. Ich liebe die zwei Racker. Aber es geht nicht das sie durch die Schlafzimmertür rennen sobald sie sich öffnet. Und auch durch die Haustür dürfen sie nicht rennen nur weil sie sich öffnet. Vor dem Haus ist eine stark befahrene Straße.
Und wenn sie durch die Haustür rennen dann kann ich Sie nicht einfach wieder reinsetzen! Deswegen suche ich nach Erziehungstipps.
Wenn du keinen guten Ratschlag weißt wäre es nett wenn du aufhören würdest mich anzugreifen nur weil ich nach einer guten Lösung suche damit den beiden nichts passiert und sie hier ein gutes zu Hause haben!
Die Tür ist geschlossen den ganzen Tag. Nur wenn ich ins Schlafzimmer gehe öffnet sie sich kurz genau wie die Haustür. Konsequent bin ich durchgehend. Aber andere Sachen wie zB nicht auf den Schreibtisch zu springen haben sie sehr schnell gelernt nur das mit der Tür zeigt nach wie vor keine wirkung. deswegn habe ich gefragt, ich wusste auch nicht so recht was ich von dem Vorschlag mit dem einschließen halten sollte. Und hier bekommt man offt kompetente Ideen genannt die helfen können. Also habe ich gefragt. Aber bei manchen Kommentaren hier fällt mir nix mehr ein....
ach man, schaue mal meinen Kommentar oben an. Genau, das Protein Fel d 1 hat nichts mit dem Fell zu . Mir brauchst du diesbezüglich keine Aufklärung zu liefern, über diese verfüge ich bereits schon aus der Tatsache heraus, das sich mein anfänglicher Heuschnupfen nach der Anschaffung meiner beiden Katzen nach 2 Jahren zu ausgeprägten Symptomen bis hin zum schweren Asthma entwickelt hat. Diese Proteine sind nun mal vorhanden, da sie sich auch sehr schnell und weit verteilen , ist es immer ein Risiko. Auch bekomme ich immer noch Beschwerden , acuch bei den angeblichen Rassen die für Allergiker geeignet sein sollen..
Du hältst die Katzen einfach extrem auf Distanz. Wenn das tagsüber genauso ist, kann ich verstehen warum du so interessant für sie bist. Vielleicht solltest du deine Freunde mal fragen, ob sie deine Katzen nehmen können, wenn nicht, nicht einsperren. Es ist okay, wenn sie nicht ins Schlafzimmer dürfen, dann musst du sie eben immer raussetzten
Tut mir leid, aber ich habe gerade entfernte Assoziationen zu Fräulein Rottenmeier
Wenn du eine Allergie hast, warum hast du dir überhaupt Katzen ins Haus geholt? Und warum überhaupt Kitten? Wenn du sie auch noch einsperrst, dann ist das Tierquälerei.
Tagsüber halte ich sie überhaupt nicht auf Distanz. Dank Home Office in der Corona Krise sind sie den ganzen Tag bei mir. Sie werden beide gekraulte und beschmust und auch ein Nickerchen am Nachmittag auf dem Sofa zu dritt ist kein Ding( ich höre von meiner Familie und Freunden die zu Besuch sind, ich würde sie sogar viel zu sehr verhätscheln). Sie bekommen ihre Spieleinheiten mit Katzenangel, Bällen, Intiligenzspielzeug und co. Auch Clickern habe ich beriets mit den beiden angefangen.
Es geht nur darum das ich Probleme habe den beiden beizubringen das sie nicht ins Schlafzimmer dürfen/ eine offene Tür nicht bedeutet das sie durchlaufen dürfen.Denn auch die Haustür nehmen Sie ins Visir und wenn sie dadurch ausbüßen wäre das absolut verheerend! Und nur dafür suche ich nach Lösungsvorschlägen.
Und wie gesagt es ist keine Katzenhaarallergie sondern Heuschnupfen, weil ich aber vermeiden möchte in einigen Jahren die Katzen dann abgeben zu müssen weil sich eine Allergie entwickelt hat, will ich das vermeiden. Ich verlasse mich da ganz auf die Beratung meines Arztes, der sagte es wäre besser und es minimirt das Risiko erheblich. Übriegnds habe ich tatsächlich auch viele Artikel dazu gefunden die meinem Arzt zustimmen.
Wir hatten eine ähnliche Situation, da meine Katzen am Anfang Katzenpilz hatten und wir das nicht unbedingt im Bett haben wollten. Man muss sie halt immer einfangen wenn sie mit reinrennen 🤷🏼♀️ eine dauerlösung ist das aber nicht
also ich würde die kitten villeicht in einen raum sperren aber nur mit einen kratzbaum (sie zerkratzten sonst die wände richtig doll ) futter und wasser , schlafkissen und vielleicht noch ein fenster was mit einen netzt bespannt ist anklappen ja und so sollte es gehen
Sie haben im Wohnzimmer und Büro sowohl Katzenklos als auch Kratzbäume stehen und natürlich auch Wasser, Futter und Spielzeug. An die Möbel sind sie bisher noch nie gegangen.
Ok das ist gut aber so könnte man es halt machen nur halt ein Katzen Netz ans ein Fenster anbringen weil sie brauchen ja auch meiner Meinung nach Luft
Auf keinem Fall- das ist Tierquälerei.
Wer sich Katzen ins Haus holt, weiß, dass die Miezen einem auf dem Kopf rumtanzen.
Versuch mal, Alufolie vor die Türe zu legen und darauf Pfeffer zu streuen. Auch gibt es Katzenfernhaltespray.
Katzenfernhaltespray habe ich bereits versucht das stört die zwei Racker leider gar nicht.
Tja, Katzen zu erziehen ist langwierig bis unmöglich- das weiß man als Katzenbesitzer.
Minzwasser kannst du auch mal probieren. Dazu nehme eine kleine Sprühflasche und fülle sie mit Wasser, da gebe 2-3 Tropfen Minzöl rein, gut schütteln und den Boden sprühen.
Oder doppelseitiges Klebeband vor die Türe
Das ich anscheind ein Astma entwickelt habe durch den Heuschnupfen (der ja nicht per se etwas mit den Katzen zu tun hat/ ich habe keine Katzenhaarallergie oder so, habe mich extra testen lassen) habe ich erst vor 4 Tagen erfahren da ich zur Zeit anscheined eine "schlechte astmatische Phase" durchmache (zuerst wurde es für eine einfache Bronhcitis gehalten, aber die Symtome ziehen sich jetzt aber inzwischen seit über 5 Wochen hin). Übriegnds die erste die ich je hatte. Heuschnupfen steigert nur das Risiko früher oder später vielleicht mal eine Allergie zu entwickeln. Deswegen hatte ich mich bewusst für Ragdoll Katzen entschieden die sogar Allergieker geeignet sind. Ich habe mich vorher umfangreich mit dem Thema befasst und mir Ärztlichen Rat geholt. Ich weiß also wirklich nicht warum das verantwortungslos sein sollte. Zudem sind es extra zwei Brüder damit sie Nachts nicht alleine oder einsam sind.
Zudem gibt es viele auch völlig gesunde Besitzer die ihre Katzen nicht im Schlafzimmer haben möchten! Ich habe nach Erfahrungen oder Erzihungshilfen gefragt nicht nach völlig haltlosen Verurteilungen. Und ich glaube sehr wohl das man Katzen erzihen kann. Katzen sind ja nicht dumm!