1.Timotheus 4,7? Wie übt man sich in der frömmigkeit?
1.Timotheus 4,7
"Übe dich selbst aber in der frömmigkeit!"
6 Antworten
Gebet, sich mit Gottes Wort (der Bibel) beschäftigen und versuchen, so zu leben, wie es Gott wohlgefällt.
In der MacArthur-Studienbibel steht dazu (statt "Frömmigkeit" findet sich dort "Gottesfurcht"):
- " übe dich in der Gottesfurcht. »Gottseligkeit« (die richtige Haltung und Reaktion gegenüber Gott; s. Anm. zu 2,2) ist die Vorbedingung für jeden effektiven Dienst. »Üben« ist ein Begriff aus dem Sport, der ein strenges, aufopferungsvolles Training bezeichnet, wie es ein Leistungssportler auf sich nimmt. Geistliche Selbstdisziplin ist der Weg zu einem gottseligen Leben (vgl. 1Kor 9,24-27)."
Gebet, Teilnahme an der Messe, Empfang der Sakramente. Ausrichtung des Lebens am Glauben.
Hm...
"Gott - bezogen" (Titus 1,8).
„Die unheiligen Altweiberlegenden aber weise ab; dagegen übe dich in der Gottesfurcht!“
1. Timotheus 4:7 SCH2000 https://bible.com/bible/157/1ti.4.7.SCH2000
Paulus empfiehlt seinem Lieblingsjünger, nicht auf religiöses Geschwätz zu hören. sondern Gott zu gehorchen, wie es das Evangelium der Bibel lehrt: Nüchternheit, Wahrheit und Liebe gehören zur Gottesfurcht.
Wie übt man sich in der frömmigkeit?
Für was ? Nicht alles was Paulus an bestimmte Adressaten gerichet hat muß man für sich vereinnahmen bzw. ist für uns relevant. Außerdem versteht Paulus unter "Frömmigkeit" auch handeln in Liebe entsprechend der Botschaft Jesu, nicht "frömmelnden Aktionismus"