100mbits laut Speedtests aber die Download geschwindigkeit liegt bei 10-15?
Ich bin vor kurzem auf Pc gewechselt und habe nun das Problem das spiele die ich runterlade von Steam usw. nur mit 10- maximal 15 Mbits runterladen, auf xbox hab ich immer mit 90 runtergeladen.
3 Antworten
Du kannst xbox nicht mit Steam vergleichen
Ich hab heute morgen zB HighRiseCity geupdatet und Steam kam grade man mit lumpigen 45Mb ums Eck und das bei einer 1000Mb-Leitung
Ist normal bei solch Downloadservern
Ich hab noch keinen Server erwischt, der mehr 85% meiner Leitung kurzfristig und schon gar nicht permanent auslasten konnte
Nö, das liegt an den Servern
je nachdem wann und wo Du lädst hast Du mal mehr mal weniger Downloardrate
Damit mußt Du Dich abfinden
Und je nachdem was Du wo und wann lädst, gerade am Releasetag kanns auch mal passieren, daß Du Dich mit lumpigen 10Mb zufrieden geben mußst, selbst wenn man ne 1000Mb-Leitung hat
nagut, dann weiß ich wenigstens das ich nix dran ändern kann, danke für die hilfe.
Die XBox scheint die Downloadgeschwindigkeit in Megabits pro Sekunde (MBit/s) anzugeben.
Steam scheint dagegen Megabytes pro Sekunde (MByte/s) zu verwenden.
Daher kommt vermutlich der Unterschied um Faktor 8: Ein Byte besteht aus 8 Bits.
du kannst nicht mit 90 runtergeladen haben wenn du nur ne 100er leitung hast.
Gibt nen unterschied zwischen dem was die anbieter dir verkaufen und dem was du bei steam runterlädst.
Grob kannste sagen das du mit ner 1000er Leitung bei steam mit ca. 100Mbits runterlädst.
Mit deiner 100er leitung kommen deine 10 Mbit also ca hin. bei 15 haste dann sogar mehr bekommen als du solltest.
Nene, also ne 1000er Leitung wären 1 Mbit/s bzw. 1000 kbit/s. Deswegen ist ne 100.000er Leitung dementsprechend bei 100 Mbit/s
Wieder jemand der es nicht verstanden hat.
Schau dir den unterschied von Bytes und Bits an. Schau wie Steam den Download anzeigt und wie dein Anbieter den Download anzeigt.
Das schaffst du, ich glaube an dich.
Digger ich hab lediglich die Aussage korrigiert, wie verschiedene Bandbreiten umgangssprachlich genannt und beworben werden. Fakt ist, dass eine 100.000er Leitung für eine Bandbreite von 100 Mbit/s steht. Da gibt es keine zwei Meinungen, das ist Fakt. Die 1000er Schritte beziehen sich auf 1000 Kbit/s. Eine 50.000er Leitung wären dementsprechend 50 Mbit/s, eine 16.000er Leitung wären 16 Mbit/s.
Diggah ej altah ej jo, Steam zeigt es dennoch anders an ej jo ej diggah ich schwöre
Habs mal in deiner Sprache gesagt :)
Ja gut, du bist halt der Typ Mensch die niemand auf seiner Party haben will. Guten Tag auch.
100er Leitung = 100 MBit/Sekunde = 12,5 MByte/Sekunde
1000er Leitung = 1000 MBit/Sekunde = 125 MByte/Sekunde
ALSO Keine Ahnung wo Du Deine Weisheit her hast, aber wenn Steam gut gelaunt ist, dann schafft der bei mir bei einer 1000er (real 1150) Leitung gute 850-900
Du scheinst wohl hier selbst Mb mit MB zu verwechseln und selbst hier sind 1000Mb in etwa 120MB und somit ist auch bei einer 1000er Leitung ohne Weiteres 90MB und mehr zu bewerkstelligen, sofern die Downloadserver das mit machen
Du hast widerholt was ich grade sagte...
Ich verwechsel da garnichts. Habs eben nur grob beschrieben. 1000er Leitung = 100 Mbits ca.
Damit fährt er ganz gut als fausregel wenn er sich damit nicht auskennt.
Daran ist nichts falsch.... Es ist einfach realistisch weil man sogut wie nie die volle leistung bekommt
Ich zitiere Dich jetzt aus Deiner Antwort auf meine Reaktion "1000er Leitung = 100 Mbits" DAS ist FALSCH und bleibt falsch
1000er Leitung = 1000Mb(it) = 1Gb(it) = ~120MB(yte)
Super das du runterschreibst was ich weiß.
Du kapierst es nicht oder? Einen Laien verwirrt es nur, er wird sicher nicht drauf achten ob das B nun groß oder kleingeschrieben wird.
Ergo ist als faustregel für einen Laien die Aussage das er mit ner 1000er Leitung in etwa mit 100 MB downloadrate rechnen kann eben eine gute Fausregel.
Dir ist bewusst was eine Faustregel ist und bedeutet?
Eine Faustregel (auch Faustformel) ist eine Methode zur schnellen Ermittlung eines mathematischen oder technischen Wertes, ohne präzise technische Berechnungen durchzuführen.
Hier nur für dich nochmal....
Dein und mein technisches Knowhow bringt ihm als Laien einfach nichts.
Dein Zitat "Ergo ist als faustregel für einen Laien die Aussage das er mit ner 1000er Leitung in etwa mit 100 MB downloadrate rechnen kann eben eine gute Fausregel."
JETZT schreibst plötzlich selbst richtig, also ahst Du wohl Deinen Fehler selbst bemerkt
Die ganze Zeit setzt Du 1000er Leitung mit 100Mb gleich und urplötzlich schreibst selbst 1000er Leitung = 100MB
Was lernern wir daraus!? Richtig, man sollte mal drauf achten was man selbst schreibt und nicht den Experten zur Schnecke machen nur weil man selbst nicht mit dem kleinen B und dem großen b unterscheiden kann
Fall geschlossen
Ich habs extra für dich jetz mal groß geschrieben....
Aber nehm an was auch immer du möchtest. Wie gesagt, ein Laie hat da sicher kein bisschen drauf geachtet und hat keine ahnung was der unterschied zwischen kleinem oder großem B überhaupt ist.
Ist ja schön wenn du das immer so extrem korrekt angehst. Ich drücke es für die Leute eben einfacher aus.
Schlucks runter oder nicht, mir egal.
Jedenfalls ist es die Diskussion nicht wert
also liegts nich an denn einstellungen?