1 oder 2 Kreuzchen auf Wahlzettel?

5 Antworten

Ich würde hier einmal auf das FAQ der Bundeswahlleiterin verweisen. Hier wird alles wichtige erklärt.

Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird eine Person im Wahlkreis gewählt. Die Erststimme wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Ab der Bundestagswahl 2025 gewinnt eine Bewerberin oder ein Bewerber einer Partei einen Wahlkreissitz, wenn sie oder er in dem Wahlkreis die meisten Erststimmen erhalten hat und dieser Sitz außerdem durch Zweitstimmen gedeckt ist (sogenannte Zweitstimmendeckung). Eine Einzelbewerberin oder ein Einzelbewerber erhält einen Wahlkreissitz, wenn sie oder er die meisten Stimmen auf sich vereinigt.
Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wird die Landesliste einer Partei gewählt. Die Zahl der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag erhält (Verhältniswahl), und ist daher die Maßgebliche. Durch die Einführung der Zweitstimmendeckung zur Bundestagswahl 2025 hat die Zweitstimme noch an Bedeutung gewonnen.

Der Wahlzettel hat zwei Spalten mit Feldern für die Kreuze. In jeder Spalte darf jeweils ein Kreuz gemacht werden.


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:53

Da steht aber nicht, ob man links UND/ODER rechts ein Kreuz machen kann/muß.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 10:05

Von daher ist das nur eine Klugscheißantwort, denn meine Frage beantwortest du 0,0.

CookieDent  12.02.2025, 10:26
@Hummingbird666

Nun. Die Bundeswahlleiterin geht offenkundig davon aus, dass man als Wahlberechtigter ein gewisses Grundveständis für die Wahlen hat. Hier hätte ich ja sogar noch gerne nachgeholfen, sehe aber keinen Grund mich hier anpöbeln zu lassen.

Die Erziehung bockiger Kinder ist nicht mein Aufgabenbereich.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 10:30
@CookieDent

😅😅 Komm, zisch ab mit deinem anmaßenden Klugscheiß. Bye-bye🙋‍♀️😅

Du darfst auf der Liste Seite (Erststimme) nur ein Kreuz machen, und auf der Direktwahlseite (Zweitstimme) darfst du auch nur ein Kreuz machen.

Du kannst aber - egal auf welcher Seite auch nur ein Kreuz machen, oder gar keines. Das sind dann Enthaltungen.

Machst du auf einer Seite mehr Kreuze, ist die Stimme auf dieser Seite ungültig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich hatte beruflich damit zu tun.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:51

Ich hab halt mein Leben lang auf jeder Seite ein Kreuz gemacht. Das war ja unnötig. Ich brauche ja nur rechts die Partei wählen. Menno😖😁

Zumindest ist es bei uns in AT so, dass du zwei Kreuzerl machen musst. Das erste Kreuzerl die richtige Partei und das Zweite ist glaube ich optional aber ich mache es trotzdem immer bei einem Spitzenkandidaten der jeweiligen Partei, die weiter unten gelistet sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – https://www.autisten-partei.com

Ich denke zwei Stimmen. Eine für die Partei, die allgemein in den Bundestag soll und eine Stimme für eine direkte Person.

Woher ich das weiß:Hobby

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:52

Dachte ich auch immer.

Fem42  12.02.2025, 23:22
@Hummingbird666

Ist auch richtig. Alle Wähler haben jeweils eine Erststimme und eine Zweitstimme zu vergeben. Mit der Erststimme, die in der linken Spalte des Wahlzettels in schwarzer Schrift stehen, wählt man die Direktkandidaten im jeweiligen Wahlkreis. Mit der Zweitstimme – in der rechten Spalte und in blauer Schrift – stimmt man für eine Partei ab.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 06:17
@Fem42

Darum gehts doch nicht. Es geht darum, ob man links UND rechts ein Kreuz machen muß.

Fem42  13.02.2025, 17:14
@Hummingbird666

Beide Kreuze machen, klar...sonst ist er ungültig.

Oder stell dir vor, ein Wahlhelfer übernimmt dein zweites Häkchen zu seinem Belieben.^^

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 18:31
@Fem42

Stümmt🤔 Hier sind einige, die sagen, daß 1 Kreuz reicht. 🤷‍♀️

Du hast zwei Stimmen. Die Erst- und die Zweitstimme. Du kannst jeweils nur ein Kreuz machen.


Christiangt  12.02.2025, 05:50

Er meint , ob er auch nur 1 Kreuz bei der Erststimme machen kann und bei der Zweitstimme auch garnichts ankreuzen kann.