1. oder 2. Gang in der Kurve? Runterschalten
Hi,
ich mache gerade meinen Führerschein und habe da so ein kleineres Problem:
Ich kann mich in engeren Kurven nie entscheiden ob ich den 1. oder 2. Gang nehmen soll. Mein Fahrlehrer versucht mir es zwar immer zu vermitteln (was bei allen anderen Sachen auch klappt), aber iwie passiert es mir doch oft das ich den faschen nehm. (Fahre dann machmal mit durchgedrückter Kupplung durch (macht aber laut ihm das auto instabil....)
Gibts da iwelche Anhaltspunkte woran ich den Gang fest machen kann?
Schonmal Danke
5 Antworten
Der 2. Gang reicht normalerweise auch für die engsten Kurven, Ausnahme sind vielleicht Fahrten im Gebirge, bei extremen Steigungen, wo der Motor im 2. Gang nicht mehr zieht. Bei Fahrten in der Ebene im 2. Gang kann man in Kurven durchaus zwischendurch Aus- und wieder einkuppeln.
- gang vor der kurve eingelegen, vor dem abbiegen die kupplung kommen lassen und im gang um die kurve rollen
- Gang nie! Nie! nie! nur zum Anfahren!2 Gang selten! Selten! bei engen Kurven oder unübersichtlichen Kurven.
Ansonsten 3. Gang ist meist eine gute Lösung, aber Fahrzeugabhängig.Ich fahre durch 99% der Kreisverkehre problemlos mit dem 3. Gang, mit dem 4. gehts auch, das ist aber ne flotte Angelegenheit.
Den ersten Gang nimmst Du grundsätzlich nur beim Anfahren oder wenn Du unter großer Last nen Berg hochfährst.
In der Kurve fährst Du deswegen min. im 2. Gang, wenn nicht gar 3.
Kurven immer im zweiten Gang außer du mußt anhalten
dann natürlich im ersten Gang wieder anfahren
Genau...schönen Gruß vom Getriebe, wenn Du auf einmal mit 40 in den ersten Gang schaltest!