1 Euro Fehlprägung?

3 Antworten

Vergiss bitte alles was du irgendwo gelesen hast, auch diese Schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co. Diese Angebote, sind von Personen, die in einer völlig verzerrten Fantasiewelt leben, und den ständigen Traum vom schellen Geld träumen. Möglichst schnell an viel Geld kommen, und am besten nichts dafür tun. Solche schwachsinnigen Angebote als Referenzgrundlage zu verwenden, ist in diesem Fall, dass falscheste, was man überhaupt machen kann.

Davon mal abgesehen, die werden da zu diesen schwachsinnigen Preisen angeboten, N I C H T gehandelt und auch N I C H T verkauft, und das sind auch K E I N E Wertangaben. Ob die überhaupt mal verkauft werden, steht auf einem völlig anderen Blatt. Jeder kann da seine Sachen zu jedem Fantasiepreis anbieten, auch Personen, die von diesem Thema NULL Ahnung haben.

Das andere hat Kollege Rolf42 schon geschrieben.

Woher ich das weiß:Hobby

ant8eart  16.02.2024, 15:11

ja gut. Ebay sollte man da nicht so stehen lassen, das ist nur eine Plattform.

Auch im Teleshopping des realen Lebens wird beispielsweise Gold zum Vielfachen angeboten (und verkauft). Ich bekomme auch von anderen real existierenden Einrichtungen wie der hiesiegen (serioesen) Tageszeitung Angebote ueber den Kauf von Muenzen zu vielfach ueberhoehten Preisen. (die Muenze ist dann 2mm Durchmesser Gold, was auch im Kleingedruckten steht, und kostet Hunderte Euro.)

0

Das ist keine Fehlprägung, sondern eine Fremdprägung.

Griechenland ist erst kurz vor der Einführung des Euro der Währungsunion beigetreten und konnte die erforderliche Anzahl an Umlaufmünzen nicht rechtzeitig fertig stellen. Deshalb wurde ein Teil der griechischen Münzen in Finnland geprägt.

Erkennbar ist das an dem in den Stern an der Jahreszahl eingeprägten "S", was für »Suomi«, also Finnland steht.

Diese Münzen sind relativ selten, weil nicht allzu viele davon geprägt wurden. Deshalb haben sie (entgegen den Meinungen anderer Antwortgeber) tatsächlich einen Sammlerwert, wenn auch keinen allzu hohen.

Ich denke, die könnte – je nach Zustand – zwischen 3 und 75 Euro bringen.

Die abgebildete Münze hat schon einiges durchgemacht und trägt erhebliche Gebrauchsspuren. Demnach schätze ich, dass Du, wenn es gut läuft, bis zu 15 Euro dafür bekommen könntest. (Angabe ohne Gewähr)

Du kannst die ja bei Ebay als Auktion mit einem Startpreis von 1 Euro plus Versandkosten einstellen, dann kannst Du ja nichts verlieren und die Interessenten können sich gegenseitig überbieten. Mit etwas Glück ist einer dabei, der sie unbedingt haben will und vielleicht 20 Euro dafür bietet. Wenn Du Pech hast, geht sie für 1 Euro plus Versandkosten weg.

Von Experte Bronzezeitler bestätigt

Nein, das ist keine Fehlprägung, sondern nur ein Merkmal, dass diese Münze im Auftrag Griechenlands in Finnland (S = Suomi) geprägt wurde.

Von dieser Münze gibt es 50 Millionen Exemplare.

https://de.ucoin.net/coin/greece-1-euro-2002-2006/?tid=248


Bendixk 
Fragesteller
 16.02.2024, 14:27

Alles klar, vielen Dank :)

0