... a smile goes a long way.... Dieser Spruch wird Al Capone zu geschrieben. Verliert er deshalb seine Aussagekraft? Kann ein Lächeln manipulieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Zitat von Al Capone geht noch weiter: "You can go a long way with a smile. You can go a lot farther with a smile and a gun."

Unter "Aussagekraft" versteht man laut Duden

  1. Wirkung, Wirksamkeit einer Aussage
  2. Geltung als geäußerte Meinung, Feststellung, Urteil; Beweiskraft

und laut Wiktionary

  • inhaltlicher Wert einer Aussage hinsichtlich ihrer Wirkung und hinsichtlich ihrer Geltung.

Grundsätzlich ist die Geltung einer Aussage für sich genommen unabhängig davon wer sie sagt und warum. Die Aussage "2 plus 2 gleich vier" wird z. B. nicht dadurch falsch, dass ein Verbrecher sie äußert.

Andererseits: Wenn Al Capone zu mir sagt, "a smile goes a long way", komme ich natürlich darüber ins Grübeln, was er wohl in dieser Situation damit meinen könnte, denn es könnte etwas völlig anderes sein als das, was ein Menschenfreund damit meinen würde.

Der Spruch verliert also durch seine Äußerung durch Al Capone nicht seine Aussagekraft, sondern verändert evtl. seine Bedeutung.

Und zur 2. Frage: Kann ein Lächeln manipulieren?

Nein. Manipulieren kann jedoch ein Mensch durch ein Lächeln. Z. B. wenn es dazu gedacht ist, mein Verhalten zugunsten des Lächelnden zu ändern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidaktisches Studium, Lehrbeauftragter VHS München

Ach, schade, dass ich deine Frage so spät erst entdecke, denn dazu hätte ich in vielerlei Hinsicht etwas zu sagen gehabt.

So z. B. zur Nachhilfe bei der Selbstbeeinflussung mit diesem Trick: einen Stift so zwischen die Zähne zu nehmen, dass auch die Augen lächeln, 10 min. so halten. Dies beeinflusst mechanisch das Hirn über den Druck auf eine energetische Schaltstelle, so dass wirklich die Stimmung steigt!

Wieviel Gewinn an Lebensenergie das ausmacht, kannst du in dieser Übersicht erkennen:

Bild zum Beitrag

Nettogewinn:

  • Kummer: 75,
  • Freude: 540;
  • Saldo: Zuwachs +465 auf der Skala der mess- und spürbaren 'energetischen Frequenz'!

Lächeln als körpersprachliches Signal wirkt sich nachhaltig auf die Spiegelneuronen des Gegenübers aus! Es tritt derselbe Effekt ein, wie wenn du eine brennende Kerze vor einen bzw. zwischen mehrere Spiegel stellst: der Lichtschein verdoppelt sich! (So eine Lichtvervielfachungsanlage gab's mal bei Aldi! 😀).

Du bekommst das zurück, was du aussendest!

Als archaisches Signal bedeutete Lächeln Zähnezeigen, ein Zeichen, dass man nicht anzugreifen gedachte.

(Täuschung diesbezüglich folgte wohl erst später in der Menschheitsentwicklung ^^...!)

Ich habe selbst erlebt, dass dem Anschein nach unfreundlich und sogar feindselig wirkende Menschen sich mit freundlichem Lächeln regelrecht umkrempeln ließen! Es funktioniert genau wie im Wald! (=wir hatten früher so einen sehr gleichmäßig aufgeforsteten Wald, wo ich als Kind hineinrief und der Ruf als etwas reduzierter Satz wieder zurückschallte: mein Echowald!) 😀

Es lohnt sich daher wirklich, seine normalen Gesichtszüge mal zu beobachten und immer dann die Reißleine zu ziehen, wenn sie zu entgleisen drohen (Konzentrationsmangel, innere Leere, Nachdenklichkeit).

Dabei können auch fiese Fotos von einem selbst hilfreich sein, auf die man keinen Zugriff hat, weil jemand anderes sie geschossen hat.^^ Eine gute Lehre: hätte man da doch bloß etwas gelächelt!

◇♧◇

Mit Lächeln macht man auch anderen Menschen das Leben leichter, denen gerade die Impulse ausgegangen sind - und letztlich wird man dann sogar zum Menschenfreund, weil man anderen das Gute, Nette in sich selbst wieder bewusst macht !

◇♡◇

Dieses Stück liebe ich wegen der Musik, ja auch, aber besonders wegen des inspirierenden Lächelns der Sängerin, die riesenhafte Stadien voller Menschen mit sich reißt und um den Finger wickelt! (Hier in Bercy, Paris)

https://youtu.be/NBT_agSF50Y

 - (Englisch, Übersetzung, Philosophie)

wyooo 
Fragesteller
 11.03.2023, 16:50

.... ein liebes Lächeln für deinen schönen, musikalisch untermalten Kommi😊

2

Auch wenn es eine Aussage von Al Capone ist, ist der Inhalt doch grundsätzlich sehr positiv und aus meiner Sicht auch zutreffend. Unabhängig davon, sollte man es schon wissen, mit welchem Menschen man es gerade zu tun hat, um Nachteile zu vermeiden.