Yuval Noah Harari z. B. interpretiert diese Aufforderung so:

"Spirituelle Sucher stellen alles in Frage, insbesondere die Überzeugungen und Konventionen der herrschenden Religionen. Im Zen-Buddhismus heißt es: »Triffst du Buddha unterwegs, dann töte ihn.« Das heißt, wenn man unterwegs auf dem spirituellen Pfad auf die starren Vorstellungen und festen Gesetze des institutionalisierten Buddhismus stößt, muss man sich auch von ihnen befreien."

...zur Antwort

Siehe diesen Wikipedia-Artikel dazu. Ich meine es erübrigt sich, weiter darüber nachzudenken.

...zur Antwort
Wie findet ihr die Religon Raelismus?

Die Neue Religiöse Bewegung wurde im Dezember 1973 von Claude Vorilhon (* 1946) alias Raël gegründet, der eine Begegnung mit einem aus einem UFO entstiegenen Vertreter einer außerirdischen Zivilisation gehabt haben will. Bei seiner ersten angeblichen Begegnung am 13. Dezember 1973 mit den Außerirdischen soll Claude Vorilhon eine Botschaft für die Menschheit erhalten haben, die besage, dass die Elohim vor 25.000 Jahren das erste Mal auf die Erde kamen und hier dank ihrer Beherrschung der DNA das Leben wissenschaftlich erschufen. Die Besucher sollen ihm den Namen Rael („der das Licht der Elohim bringt“) gegeben haben. Angeblich sei er der Halbbruder von Jesus Christus, da seine Mutter ohne ihr Wissen in einem UFO entführt und Vorilhon dort durch JHWH, den ältesten der Elohim, am 25. Dezember 1945 gezeugt worden sein soll.[3][4]

Vorilhon verfasste darauf Das Buch, das die Wahrheit sagt und trat im Fernsehen auf, um seine Lehre zu verbreiten. Die dadurch erreichte Popularität führte zur Gründung der „MADECH“. Nach zwei Jahren verfügte Vorilhon über etwa 700 Anhänger.[3] Am 7. Oktober 1975 besuchte Vorilhon angeblich den Planeten der Außerirdischen und erhielt die in seinem Buch Die Außerirdischen haben mich auf ihren Planeten mitgenommen veröffentlichten Lebensregeln.

Es folgte eine Ausbreitung der Bewegung über den französischen Sprachraum, die eine Umbenennung, zuerst (1977) in „Rael-Bewegung“ (Mouvement Raëlien) und 1998 in „Raelistische Religion“, nach sich zog.

Im Jahr 2002 hatte die Bewegung nach eigenen Angaben weltweit etwa 40.000 Mitglieder. Andere Quellen gehen von 22.000[5] bis 55.000 Mitgliedern[6][7] aus. Sie verkündete auf der Internationalen Bio-Expo in Tokio im Juli 2002, dass sie in der Lage sei, Menschen zu klonen.

...zum Beitrag

Vorab: Du zitierst hier diesen Wikipedia-Artikel, deshalb solltest du ihn auch als Quelle nennen.

Diese Sekte hat anscheinend dafür gesorgt, dass es im Internet fast keine kritischen Beiträge über sie mehr gibt. Diesen hier hab ich noch gefunden, leider nur in Englisch. (Zur Übersetzung empfehle ich DeepL.)

Diese Glaubenslehre ist nicht weniger absurd als andere Religionen. Aber ihr Erfinder Claude Vorilhon betrügt seine Anhänger & solche, die es werden sollen, offenbar vorsätzlich.

...zur Antwort

Indem du z. B. besser bist als die derzeitige Vorsitzende. Ihr Werdegang:

  • Pharmakologin mit Promotion in Klinischer Pharmakologie
  • Medizinstudium & Klinikärztin am Universitätshospital in Madrid
  • Master of Business and Management
  • Vizepräsidentin im Aventis-Konzern
  • Geschäftsführerin von Aventis Spanien
  • Chief Operating Officer, Präsidentin & CEO des Biopharma-Bereich der Merck KGaA
  • Vorsitzende der Merck KGaA
...zur Antwort

Am besten schaffst du dazu eine Situation, wo ihr beide euch ungestört & in Ruhe unterhalten & besser kennenlernen könnt. Lade sie z. B. in ein Eiscafé ein oder ins Schwimmbad, zum Picknick etc.

Dann lässt du sie erzählen: wofür sie sich interessiert, was sie gerne macht, was sie für die Zukunft plant etc. Erzähl ihr auch von dir, wenn sie dich fragt. Und irgendwann im Gespräch sagst du ihr, welche Gefühle du für sie hast. Beobachte sie dabei genau & achte darauf, dass du sie nicht überrumpelst oder verlegen machst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Es langsam angehen lassen und schauen, was wird
  1. Sag oder schreib ihr, dass du keinen Kontakt mehr mit ihr haben möchtest.
  2. Erkläre ihr respektvoll, warum du keinen Kontakt mehr mit ihr möchtest, welches Verhalten von ihr du kritisierst, welche Gefühle es bei dir auslöst, welche deiner Bedürfnisse (z. B. Respekt) sie nicht erfüllt und welches Verhalten du stattdessen von ihr erwartest.
  3. Wenn du willst, kündige ihr zunächst nur eine zeitlich beschränkte Kontaktpause an, z. B. bis Ende August, damit sie Zeit hat darüber nachzudenken, ob & warum sie eigentlich den Kontakt mit dir noch will. Versuche danach ein letztes Mal mit ihr normalen Kontakt zu pflegen, der dich nicht beeinträchtigt. Falls das nicht klappt, beende den Kontakt endgültig.
...zur Antwort

Vielleicht hat eine Familienatmosphäre geherrscht, die es den Kindern erschwert hat, diejenigen Verhaltensweisen zu erlernen, die zur Herstellung stabiler & vertrauensvoller Beziehungen zu andern Menschen förderlich sind.

Ich habe bei einigen deiner früheren Fragen welche gefunden, die in diese Richtung weisen könnten (soweit deine Fragen auch auch mit deinen eigenen Probleme zu tun haben):

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Kinder aus dysfunktionalen Familie eine gesunde Beziehung führen?
  • Finden Frauen es attraktiv, wenn ein Mann voll von seiner Mutter abhängig ist?
  • Habt ihr narzisstische Eltern/Elternteil?
  • Wie können schwer narzisstische Menschen eine Familie gründen?
  • Was bedeutet es, wenn sich Geschwister so behandeln als würde der/die andere nicht existieren?
  • Sollten Eltern, überhaupt keine Erwartungen an die Kinder haben?
  • Eltern wünschen ihrem Kind, lieber toxische Beziehungen als Single sein?
  • Was tun, wenn man niemanden hat auf den man sich verlassen kann?
  • Vor 6 Monaten Kontaktabbruch zu Vater ...
  • Fragt ihr euch oft:" Ob ihr jemals geliebt/akzeptiert werdet, so wie ihr seid"?
  • Was tun, bei kompletter sozialer Isolation?
  • Welche Ursachen hat Gaslighting?
  • Ab wann(Alter der Kinder) beginnen Eltern sich Gedanken über Enkelkinder zu machen?
  • Warum behandeln manche Eltern Kinder ungleich?
  • Meine Schwester glaubt sie würde über mir stehen?
  • Was sind Gründe warum Geschwister im Erwachsenenalter keinen Kontakt haben?
  • Warum fühle ich mich verantwortlich für den Fortbestand meiner Linie?
  • Sollte man der Familie vertrauen, weil sie die Familie ist?
  • Auf eigenen Bruder ist kaum Verlass?
  • Habt ihr Erfahrungen mit toxischen Familiensystemen?
  • Warum wollen manche Eltern das scheinbar alles perfekt läuft?
  • Sind Kindern ihren Eltern etwas schuldig?
  • ...

Die Fragen sind für sich genommen oft unauffällig, ergeben aber zusammen genommen ein Muster, das auf eine belastende Familienatmosphäre hindeuten könnte.

Aber selbst wenn das zutrifft, wird es dir kaum bei der Lösung deines Problems helfen, das ja offenbar lautet: Wie finde ich eine Partnerin?

Ich hab mir in deinem Alter dazu regelrechte Trainingsprogramme ausgedacht & absolviert. Es ist nämlich auch eine Frage der Übung & Routine, eine fremde Frau anzusprechen & kennenzulernen, ohne (instinktive?) Abwehrreaktionen bei ihr auszulösen. Weitere Einzelheiten spar ich mir & dir an dieser Stelle, weil das sonst zu lang wird & ich auch garnicht weiß, ob es von dir gewünscht ist. Falls du mehr dazu wissen willst, poste einfach eine neue GF-Frage.

...zur Antwort
Wie erkläre ich meinen Eltern/ Großeltern mein ADHS?
  • Wenn sie nicht verstehen, was das ist: Wikipedia.
  • Wenn sie verstehen, was das ist, aber nicht wahrhaben wollen, dass du das hast, erklär es ihnen so wie man seine Steuer erklärt: Das & das ist der Fall, & hier sind die Belege.
...zur Antwort

Die Frage ist & bleibt (mir), auch nach meinen Nachfragen, komplett unverständlich:

Gefängnis/Knast ist zu hart.

Was meinst du damit genau, was willst du ändern? Statt meine Nachfrage zu beantworten versuchst du mich zu verarschen. Was soll das?

Es braucht auch Pazifismus bei dem Gefängnis-Thema.

Der Begriff Pazifismus hat mit Gefängnis nichts zu tun.

Ja also ich beziehe den Knast [in den Pazifismus; RA] mit ein

Du kannst Wörter nicht einfach definieren wie es dir passt, wenn du verstanden werden willst.

friedlich friedfertig friedvoll friedreich ... ist der Fokus ja für alles.

Das ist einfach nur Unsinn: Oder inwiefern ist "friedlich friedfertig ..." der Fokus z. B. von Butter, Bettlaken, Birnbaum, Betriebsrente, Ballett, ...?

Wie lebt ihr den Pazifismus? 

Nun, wie lebt man eine politische Weltanschauung wie den Pazifismus? Indem man sich für ihre Forderungen einsetzt.

...zur Antwort

Er denkt sich vermutlich, dass er damit durchkommt.

...zur Antwort

Kleb ein Pflaster drauf & sag du hast dich geschnitten. Besorg dir einen Einweg-Rasierhobel & sag da waren ein paar unschöne Haare oder ein Pickel, die/den wolltest du loswerden.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nicht jede Form der Zurückweisung einer Haltung oder eines Verhaltens ist intolerant, sondern nur eine Zurückweisung ohne gute Gründe.

Insofern ist die Forderung "Keine Toleranz für Intoleranz!" nicht paradox, da nicht selbst intolerant. Denn die Zurückweisung intoleranter Haltungen oder Verhaltensweisen basiert auf guten Gründen.

Gute Gründe sind solche, die unter den Betroffenen gegenseitig teilbar sind & ihr Recht auf Rechtfertigung respektieren.

Die Grenzen der Toleranz ggü. der Intoleranz liegen dort, wo

  1. eine partikulare Gemeinschaft (und sei sie die Mehrheit) das Recht auf Rechtfertigung einer anderen verletzt; und dort, wo
  2. eine Gruppe anderen Personen oder Gruppen dieses Recht grundsätzlich abspricht.

Personen oder Gruppen, die diese Grenzen ignorieren, können sich nicht mit guten Gründen darüber beschweren, dass diese Grenzen auf ungerechtfertigte Weise zur Geltung gebracht würden. Denn dazu müssten sie den Grundsatz der Rechtfertigung selbst anerkennen – und damit die fehlende Legitimität ihrer Handlungen & ihrer Beschwerde.

John Rawls: „Man hat nur das Recht, sich über Verletzungen von Grundsätzen zu beklagen, die man selbst anerkennt.“

Quelle: Rainer Forst, Toleranz im Konflikt.

...zur Antwort
prognostizieren Analysten einen EUR/USD-Kurs von 1,60 $. In Folge dessen würde der Euro den US-Dollar als weltweite Leitwährung ablösen

Der Wechselkurs entscheidet nicht darüber, was zur Leitwährung wird und was nicht.

Der Euro wird den US-Dollar auf absehbare Zeit nicht als weltweite Leitwährung ablösen, vor allem wegen seiner schwachen Stellung bei Devisengeschäften und als Reservewährung der Notenbanken:

Bild zum Beitrag

Nach Ergebnissen einer aktuellen Umfrage der UBS gehen 80 Prozent der befragten 40 führenden Notenbanken davon aus, dass der Dollar die Leitwährung bleiben werde.

Selbst wenn ausländische Zentralbanken gerne mehr Euro-Papiere kaufen würden: es gibt nicht genug davon mit hoher Qualität. Den rund 29 Billionen Dollar an US-Staatsanleihen stehen derzeit nur gerade rund 3 Billionen Euro an Euro-Anleihen mit vergleichbarer Bonität gegenüber.

Bild zum Beitrag

Quelle: bilanz.ch

...zur Antwort

Such dir eine Selbsthilfegruppe mit Menschen, die ein ähnliches Problem haben. Wenn es eine solche Gruppe in deiner Gegend nicht gibt, gründe selbst eine, wo man sich z. B. einmal pro Woche trifft und über seine Probleme & Lösungen spricht.

...zur Antwort

Um dir dazu einen vernünftigen Rat geben zu können, fehlen mir noch ein paar Informationen:

  • Welche Temperaturen wünschst du dir für einen Besuch von Lübeck.
  • Warum möchtest du Lübeck besuchen? Was willst du dort machen? Wie wichtig ist dir eine Besuch in Lübeck? Wie viel Prozent deines Aufenthalts in Lübeck möchtest du im Freien verbringen?
  • Wie oft hast du die Gelegenheit, Lübeck zu besuchen? Wie lange möchtest du dort bleiben? Wie weit von Lübeck wohnst du? Wie kommst du nach Lübeck: mit dem Zug, mit dem eigenen Auto, ... ? Reist du allein nach Lübeck?
...zur Antwort