Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Kita/Kindergarten arbeiten ohne Ausbildung? Mangel an Arbeitskräften?

Hallo ich studiere derzeit und mache mein B.A als Sozialpädagogin. Mein Studium ist berufsbegleitend und ich arbeite nebenbei als Aushilfskraft im Einzelhandel UND zusätzlich bei einer Flüchtlingshilfe der Gemeinde. ich hab keine Ausbildung als Erzieherin, aber mein Studium könnte einiges zum arbeiten in der Kita beitragen und ich würde gerne meine theoretischen Kenntnisse(Studium) mit praktischer Erfahrung(Kita) verbinden. Ich weiß überhaupt nicht ob das so möglich ist, aber ich hab die Vorstellung dass man studierende aufnimmt vor allem weil derzeit ein extremer Mangel an Arbeitskräften besteht. Natürlich sollte es vergütet sein gibt es hier irgendwelche Erzieher die mir das beantworten könnten? Danke im vorraus:)

Wieso lieben mich Kinder?

Hallo :D Ich wollte mal fragen, woran es liegen könnte, dass mich Kinder so mögen. Ich bin weiblich und jugendlich. Wenn bei meiner Familie zB. Freunde mit Kindern da sind, dann wollen die immer zu mir. Da war mal ein Mädchen, was auf meinen Schoß sitzen wollte und dabei habe ich nichtmal irgendwas gemacht. Oder ein anderes Mädchen sah mich mal bei einem Videoanruf und dort habe ich halt auch nichtmal mit ihr gesprochen und sie sagt seitdem immer das ich ihre beste Freundin sei und immer wenn sie da ist spielt sie gleich mit mir und so. Aber das war halt auch als ich noch ein bisschen jünger war so, dass mich Kinder im Kindergarten oder Grundschulalter mochten.

Sozialassistentin Praktikum Bericht?

Hey hatte vor kurzem ein Praktikum im Kindergarten was mir nicht gefiel und ich dann auch in meinem Bericht zur Geltung gemacht habe. Es hieß dann deine Meinung zum Praktikum aber nun ist folgendes ich muss dort noch 7 Tage nachholen im Kindergarten. Ich hab denen eine email dann gesendet wann ich es nachholen könnte kam auch keine Antwort und 2 Tage später hatten sie eh zu also Ferien. Meine Frage darf die Schule sowas einfach weitergeben also meine Meinung zum Kindergarten oder dürfen die das nicht weiterleiten. Habe nämlich Angst das meine Schule da angerufen hat und dann fragt wieso ich sowas schreibe über die

Motivation und Bewegung Fingerspiel?

Hallo, ich habe bald einen Praxisbesuch bei dem ich ein Fingerspiel vorstelle nur habe ich das noch nie gemacht und habe keine Idee wie ich die Kinder motivieren kann, genauso fallen mir zu machen wörtern keine Bewegungen ein. Das Fingerspiel heißt 5 Finger frieren und geht so: Im warmen Haus fünf Finger sitzen. Der erste Finger sagt: "Wir schwitzen!" Der zweite sagt: "Hier ist es heiß!" Der dritte wischt sich schon den Schweiß. Der vierte ruft nach einem Eis. Der fünfte stellt die Heizung aus. Da wird es kalt im ganzen Haus. Nun zittern alle Finger sehr: "Ach, wenn’s doch wieder wärmer wär'!" Bei der Wörtern Schwitzen,Heiß und Eis fallen mir leider keine Bewegungen ein habt ihr vielleicht eine Idee. Und wie ich eben zu diesem Fingerspiel die Kinder motivieren kann sie sind zwischen 4 und 5 Jahre alt?

Kita Praktikum, Kind unterbewusst bevorzugt/negatives Bild bekommen?

Ich mache momentan eine Ausbildung als Sozialassistentin und mache ein Jahrespraktikum überwiegend bei den 2-3 Jährigen. Nächstes Jahr möchte ich gerne die Erzieherausbildung anfangen. Mir ist aufgefallen, das ich unterbewusst Kinder bevorzuge und teilweise auch ein negatives Bild über ein Kind angenommen habe. Da ich die Erzieherausbildung anfange möchte ich gerne wissen, wie viel davon eigentlich normal ist. Ein Kind hat eine besondere Beziehung zu mir, es ist ca. 2 Jahre alt. Es klebt den ganzen Tag an mir, möchte am liebsten den Ganzen Tag mit mir spielen und schaut mich immer lächelnd an/ kommt auf mich zugerannt wenn ich den Raum betrete. Teilweise wollte es nicht in die Regelgruppe wenn ich in der Krippe ausgeholfen habe. Die Mutter hat es dann in die Krippe gebracht während ich es später in den Regelbereich brachte. Mir ist aufgefallen, dass ich mich immer sehr freue, wenn das Kind da ist und etwas enttäuscht, wenn es krank ist. Ich lache im Vergleich zu anderen Kindern sehr viel mit diesem Kind, da das Kind einen meiner Meinung nach sehr lustigen Humor hat (Betonung der Wörter, Quatsch machen). Natürlich lache ich nicht nur mit diesem Kind und beziehe natürlich auch andere Kinder aktiv mit ins Spiel ein. Ich versuche so Transparent wie möglich zu bleiben. Aber wie viel ist da eigentlich für eine Ausgebildete Fachkraft normal? Hat man Lieblingskinder auch als Fachkraft? Das zweite Kind ist ein eher Introvertiertes hinterlistiges Kind, was oft ermahnt werden muss. Wenn ich ihm Anweisungen gebe etwas nicht zu tun und warum, rennt es genau zu dieser Sache hin und tut es so schnell, so dass ich nicht mal hinterher komme. Es haut und beißt andere Kinder und wenn ich ihm zeige, dass das andere Kind verletzt ist und weint, haut es doppelt so fest zu, lacht und rennt weg. Wenn andere Kinder etwas bauen, versucht das Kind das gebaute kaputt zu machen. Das andere kind sagt : Stopp! (Was bei uns dafür gilt, dass ein Kind etwas nicht möchte) und macht es ohne zu zögern kaputt. Im Morgenkreis steht es auf und läuft in der Mitte herum. Wenn ich sage es soll sich bitte hinsetzen streckt es die Zunge heraus und legt sich auf den Boden. Dann sage ich, dass es entweder am Stuhl stehen oder sitzen kann, dann antwortet es:,,Ne!“ Wenn ich dann sage, dass ich es jetzt hochheben muss und auf seinen Platz zurück bringe, fängt es an zu schreien, zu strampeln und zu treten, sobald ich es hochhebe. meist hole ich das Kind zurück auf einen Stuhl und erkläre dem Kind warum ich sein Verhalten doof fande und warum es das nicht mehr machen soll. Aber es bringt nichts. allerdings habe ich auch bemerkt, dass wenn ich das Kind etwas lauter ermahne während es einem anderen Kind wehtun will, dass es ihm dann wehtut, meine Reaktion abwartet und sobald ich auf es etwas schneller zugehe, anfängt wegzulaufen, sich zu verstecken / sich auf den Boden zu legen / die Hände über den Kopf zu legen. Allerdings bin ich Wenn das Kind etwas mit mir spielen/kuscheln möchte mittlerweile nur noch genervt und abgeneigt, versuche aber dennoch mir nichts anmerken zu lassen und mir trozdem Zeit für das Kind zu nehmen. Aber was kann man da noch tun? Was kann ich tun um nicht mehr so negativ über das Kind zu denken, welche Glaubenssätze kann man da verfolgen um wieder ein neutrales Bild gegenüber dem Kind zu bekommen. Vielen Dank fürs durchlesen und fürs antworten. ( Ich werde keine Deutschleherin ich werde Erzieherin ;) )

Adventliche Angebote für den Kindergarten?

Hallo, ich weis ich hab schon so ähnliche Fragen gestellt, aber ich brauche Hilfe. Meine Anleitung möchte von mir, dass ich ihr 4 Angebote morgen mitbringe aber mir ist echt nichts eingefallen. Ich muss 4 Angebote in 4 unterschiedlichen Bereichen nennen und alle müssen was mit dem Advent zu tun haben. Es soll hauptsächlich auf den Advent bezogen sein, also nicht sowas wie, Schneemänner/Weihnachtsmänner basteln etc. Deshalb fällt es mir auch schwer, weil es unbedingt Adventlich sein soll. Und da ich eben kein Weihnachten feiere, habe ich echt keine Ahnung von Weihnachten/Advent. Hat jemand vielleicht Ideen für mich?

Bewegungsparcours für Kinder?

Hallo liebe community, zur Zeit mache ich die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz und möchte zur Prüfung mit den Kindern einen Bewegungsparcours zum Thema Weihnachten machen. Ich spiele Rudolph das Rentier, welches zusammen mit den Kindern den Weihnachtsmann suchen will. Nun habe ich eine Dreijährige dabei, welche schnell eine Reizüberflutung erleiden kann. Mein eigentlicher Plan war es, passiv die Kinder beim Parcours zu begleiten - sodass ich nebenher laufe und die Aktivitäten nicht selbst ausführe (Auch, weil ich die meisten Geräte nicht benutzen kann) Sollte ich es dabei belassen oder aktiv mit teilhaben?