Das neue Meeri zeigt dem anderen das er der Chef sein will.

Was nur schlecht ist, sie während der Vergesellschaftung zu trennen, da sie dann wenn ihr sie am nächsten Tag wieder zusammen setzt von vorne Anfangen müssen.

Das Gähnen hat nichts zu bedeuten.

Und das sich das eine nicht wehrt und es zulässt bestiegen zu werden zeigt nur, dass er nicht der Chef der Gruppe sein will und dem jüngeren den Vortritt lässt.

Hab selber 12 Meerschweinchen und hab daher schon einiges an Erfahrung gesammelt.

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Damit hat der Kastrat dem Weibchen seinen höheren Rang klar gemacht. Sie wurde nicht vergewaltigt wie du sagst. Er hat damit gesagt,, ich bin hier der Chef'' mehr nicht. Und da sie ruhig war und sich nicht,, gewehrt'' hatte ist es für sie ok das er den höheren Rang hat und sie unter ihm ist.

in der Tierwelt ist das normal ich selbst hab 9 Meerschweinchen und immer wenn ein neues dazu kam war es genauso.

...zur Antwort
Nein

Nein, man kann nicht wirklich viel machen, weil die größe also wie groß man insgesamt wird in der DNA liegt und da ist es auch vorgeschrieben wie groß der einzelne Mensch werden kann. Natürlich kann er so groß werden wenn es so in seiner DNA vorgeschrieben ist aber das kann man nie wissen. Bei mir ist es z.B. so, dass meine Eltern jeweils 1,63m und 1,64m sind und ich 1,59m bin und nicht weiter wachse. Meine Geschwister sind dafür 1,65 und mein Bruder noch im Wachstum ca.1,70m also jenachdem wie es in der DNA steht wird man auch so groß. Man wächst so weit wie man es soll und viel daran ändern kann man nicht.

...zur Antwort

Kommt zwar spät aber neben BTS gibt es noch Pentagon die ganz gut sind ich liebe von denen das Lied Shine

...zur Antwort

Wenn du den Tieren eine Artgerechte Haltung bieten kannst ist das völlig egal welches von beiden Tieren du holst. Ich z. B. habe Wellensittiche 6 und Meerschweinchen 9, die Meeris haben genug aislaufdraussen im Sommer und einen selbstgebauten riesen Käfig.. Von der Haltung finde ich Vögel einfacher, da man meist nur den Sand IM Käfig wechseln muss und nach dem Futter und Wasser schauen muss oder eben wechseln oder frisch machen muss. Genauso sind die Käfige die man im Laden kaufen kann bei beiden Tierarten immer zu klein also schau besser das du einen größeren Käfig findest als die im Laden. Beim Hasen musst du auf mehr achten da geht es um das sauber machen was mehr beansprucht ich habe 9 Meeris und 3 Käfige und brauche zusammen ca. 3Stubdeb zum sauber machen. Der Hase braucht aber auch auslauf,... Man muss bei Tieren auf viel achten aber ich hoffe ich konnte dir ein wenig behilflich sein zumindest einen Einblick zu bekommen was man machen müsste.

Übrigends egal wofür du dich entscheidest, bitte halte Hase oder Vogel niemals alleine. :)

...zur Antwort

Zu aller erst finde ich toll das du die Dunkelhäutigen magst und nicht wie andere sie fertig machst aufgrund einer anderen Hautfarbe, denn sie sind Besonders durch ihre andere Farbe und das wollen manche Menschen nicht und haben Angst,....

Also ich Glaube das eben das wie bei uns ,, Hellhäutigen" eben manche stärker als andere sind. Wenn ich mal ganz ehrlich bin, habe ich auch an den armen als Mädchen eine ganzschöne Kraft ohne das ich jemals Trainiert habe und konnte auch in der Schule immer Mithelfen schwere Sachen zu tragen die andere nicht tragen konnte wie Jungs die auch eigentlich stark waren.

Es ist scheinbar mal so mal so der eine stärker als der andere, komisch ist aber manchmal so:)

...zur Antwort

Das Problem ist Haflinger sind zwar allgemein super zum Reiten geeignet aber sie sind stur wie ein Esel und sturer als andere Pferde. Das könnte das Problem bei deinem Hafi, sein, er ist eben sehr eigensinnig und will nicht alles machen was du von ihm willst. Am besten suchst du dir jemanden der mit solchen Pferden zurecht kommt und suchst dir Tipps.

...zur Antwort

Das tut dem Kaninchen definitiv weh. Vielleicht könnte muss aber nicht sein es jetzt Angst haben hochgehoben zu werden. Wie gesagt kann sein muss aber nicht.

...zur Antwort