Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.147 Beiträge

Kinderreberecht nach der Tod der Eltern?

Hallo liebe Leute, heute habe ich besonders Thema, das gestern in unsere Freundegruppe diskutiert wurde. Falls die Eltern in irgendeine Unfall oder Schicksal sterben und habe die Minderjärige Kindern. Wer ist für die Kinder zuständig? Falls die Eltern niemand bevollmächtig haben? Ist es notwendig, bei Familienrecht oder Notar, jemand zu bevollmächtigen? Ich hoffe ich konnte meine Frage gut betonen könnte. Für die ausführliche Antworten, bedanke mich vorab. viele Grüße Zeeshan

Kind nachts?

Hey Leute ich habe so viele Fragen ich habe eine zwei Zimmer Wohnung ich habe mein Schlafzimmer geopfert damit mein 1 jähriger Sohn ein eigenes Zimmer hat quasi gesehen Kinderzimmer Küche Badezimmer Wohnzimmer/Schlafzimmer also schläft er direkt neben der Küche das macht mir aber Angst stellt mal vor jemand vergisst die herdplatte oder wenn er älter ist geht er in die Küche an den Herd oder so nachts wärend wir schlafen ich hab so Angst vor so vielen oder wnen es mal brennt generell wie ich so schnell ins Kinderzimmer gelange mein Sohn schläft halt leider nicht wenn wir im Raum sind sonst würde ich ihn noch bei mir schlafen lassen

Bäucherchen im Schlaf ist es gefährlich?

ich habe mich grade so erschrocken und wollte nach eurer Meinung fragen. Mein Baby 6 Monate schläft neben mir, ich habe sie grade wie immer um die Uhrzeit gestillt und sie hat ruhig weiter geschlafen. Aufeinmal reißt sie ihre Augen auf (und ich höre wir ihr die Milch kommt und sie anfängt zu „würgen“ anscheinend wollte sie ein Bäuerchen machen aber hat es dann wieder zurück geschluckt und ihren Kopf auf die Seite gedreht. Jetzt zu meiner Frage ist ein Bäuerchen machen beim schlafen ein Muss? Ich hatte grade so Angst das sie erstickt oder Ähnliches… bitte um Ratschlag und war das normal?:(

Haben Eltern heute gar keinen Spaß mehr mit ihren Kindern?

Hallo, ich bin Mama von 8 jährigen Kindern und verbringe gerne Zeit mit Ihnen. Natürlich habe ich auch immer noch Hobbys und mache noch was ohne sie. Aber wenn man sich heutzutage mit Eltern unterhält klingt es immer nach dem großen Jammern, wie schwer doch alles ist, dass Kinder nervig sind und nicht hören und, und, und. Außerdem wie sie am besten weg organisiert werden. Das finde ich persönlich so traurig. Spielen und Spaß - Fehlanzeige. Warum ist das so? Und natürlich ist es auch mal anstrengend, und das kann man auch sagen. Mein Gefühl ist es aber, dass Eltern heutzutage eher am Dauernörgeln sind. Wie seht ihr das?

Windeln in Heimen einfach so?

Hallo. Eine Freundin von mir muss jetzt in ein Kinderheim nachts Windelhöschen tragen ??? Zu ihr: Sie ist neu in meiner Klasse und verstehe mich sehr gut mit ihr und die lebt seit Mai in einem Kinderheim. Sie ist 13 Jahre alt und hat keine Behinderung. Sie soll die tragen weil die einmal weil die aber auch krank war ein nassen Fleck morgens hatte. Die meinte aber die hat geschwitzt … was kann die jetzt tun ??? Ist schon die zweite Woche jetzt!! Es sollen Windeln sein die man wie Unterhosen an und ausziehen kann aber aussehen wie für Babys

Kind 2 sprachig erziehen nach zeit?

Mein Sohn ist 2,5 und ich bin Italienerin ich habe als er ein Baby war beide sprachen gesprochen seit ca 1 Jahr habe ich Deutsch konsequenter gesprochen weil deutsch meine dominante Sprache ist. Er versteht deutsch sehr gut und kann sehr viele Wörter sprechen. Italienische wörter verwende ich auch ab und zu zum Beispiel bei Körperteile , zahlen, Tiere usw… Aber natürlich kann er die deutschen Wörter ja schon! Ich habe jetzt von einer Sprach Strategie gehört das man Ort oder Zeit verwenden kann. Ich hab mir überlegt das ich von Montag bis Freitag deutsch spreche und am Wochenende konsequent italienisch. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Er geht übrigens noch nicht in den Kindergarten erst mit 3 Jahre

Kinderlärm Nachbarwohnung?

Hallo zusammen, gleich vorweg: ich habe selbst Kinder und weiß, dass es auch mal lauter werden kann. Seit einiger Zeit gibt es neue Nachbarn, ein Haus weiter. Nicht mal im selben Haus. Aber das Kind, das dort wohnt, inklusive der Eltern sind extrem laut. Nur am Schreien, am Rennen, Bälle werden gegen die Wände geworfen, Auto über den Boden gezogen oder was auch immer da los ist. Eigentlich bin ich die Ruhe selbst und ich habe auch viel Verständnis und sage nie etwas. Aber ich bin gerade echt auf 180, weil es unerträglich ist. Wie soll ich die Eltern am besten ansprechen? Die werden mich definitiv dumm anmachen, selbst wenn ich das Thema so empathisch wie möglich ansprechen würde. Wie würdet ihr reagieren, wenn euch jemand aus der Nachbarschaft auf eure lauten Kinder ansprechen würde? Kenne das ja selbst und es ist nicht leicht, ein Kind dazu anzuhalten, sich etwas ruhiger zu verhalten, aber ich finde, es gehört zur Erziehung, Rücksicht zu lernen.