Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.147 Beiträge

Wan sollte ein kind aufgeklärt werden, das es nicht mit Fremden weg gehen sollte ab wie viel jahren?

Hallo, mich würde diese Frage interessiert ich möchte mein kind aufklären das es nicht mit Fremden leute loss gehen sollte wen es angesprochen wird oder soger entführt wir. Ich bin mir aber nicht sicher ob die klein kinder es verstehen können oder Unter Angst soger geraten könnten sobald man es versucht aufzuklären, den so was finde ich eigentlich sehr wichtig das man ein kind aufklären lässt und gibt es vielleicht ein anders wort für Fremde den man für kinder besser sagen könnte ?

Kind vom Sport heimgeschickt was nun?

Hallo, meine Tochter (5) ist seit ca. 3 Monaten beim Taekwondo. Sie geht dort sehr gerne hin und freut sich auch immer darauf. Nur leider macht sie beim Training einzelne übungen nicht mit. Sie sucht sich Quasi aus was sie mitmachen möchte und was nicht. Dazu zählt z.b auch die Verbeugung zur Begrüßung. Das möchte sie einfach nicht machen. Eine Begründung gibt es ihrerseits nicht. Wenn wir sie fragen sagt sie sie will nicht. Ihr Trainer versucht sie in jedem Training dazu zu animieren doch ohne Erfolg. Heute war wieder genau diese Situation. Nur diesmal bestand der Trainer darauf dass sie auch die Verbeugung durchführt. Er hat es ihr mehrfach gezeigt und mit ihr gesprochen. Leider hat sie sich geweigert. Daraufhin hat er sie nach Hause geschickt! Vielleicht ein wenig übertrieben aber ich kann ihn auch verstehen. Konsequenzen müssen machen auch sein, sie hatte ja mehrfach die Chance. Meine Frau ist daraufhin auch mit ihr nach Hause gegangen. Normalerweise gehe ich mit der keinen zum Training aber ich konnte aus beruflichen Gründen nicht dabei sein. Naja ich hätte dass nicht getan, sondern wäre mit ihr dort geblieben zum zusehen. Nach dem Training hätte ich das Gespräch mit ihrem Trainer gesucht um die Situation zu klären! Jetzt ist es so. Meine Tochter war sehr traurig und möchte nun nicht mehr hin gehen! Ich finde es sehr schade da sie eigentlich immer sehr viel Spaß hatte und sich auch immer darauf gefreut hat. Nun weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Am Anfang durfte sie es sich mehrfach anschauen und ausprobieren. Wir haben ausgemacht wenn sie es machen möchte und ich sie anmelden soll, dann muss sie es aber auch ein Jahr durchziehen! Das weiß sie auch. Aber ich möchte sie natürlich auch nicht dazu zwingen wenn sie jetzt wirklich nicht mehr dort hin möchte...

Besonderes Kinderbuch aus den 90er?

Hallo zusammen, aus reiner Nostalgie möchte ich "unbedingt" meiner kleinen Tochter (13) dasselbe Kinderbuch vom Christkind bringen lassen, das schon ich selbst als kleiner Junge hatte und sehr liebte. Dieses ging leider durch das Leben verloren, ABER folgende Details haben sich in meinem Kopf eingebrannt und vielleicht helfen sie auch nur einem von euch, dieses besondere Stück Erinnerung wieder unter dem Christbaum landen zu lassen: Ich glaube mich stark zu erinnern, das Buch stammte von Ravensburger Es ist ein großes Buch mit Hardcover (und ich denke, es hat Seiten - keine aus Pappe) Auf einem der ersten dieser ist eine Geschichte von einem jungen Geschwisterpaar zu lesen, das im dazugehörigen (Doppelseiten-)Hauptbild gerade in einer Scheune, Stall oder dergleichen, ein (Schwalben-)Nest entdeckt, was somit den "Frühling" für die Kids einläutet. Dieses Bild ist eher für ältere Kids schön gezeichnet und sowohl die kleine Schriftart als auch Lesestil der Geschichte richtet sich an dieselbe Altersgruppe. Es könnte sein, dass die Geschwister eben zu Besuch auf einem Bauernhof oder sich im Garten von den Großeltern befinden, oder sogar zu Hause. Was noch? Hm ... Auch könnte es sein, dass in dem Buch verschiedene Geschichten mit verschiedenen oder den gleichen Kids erzählt, ABER in verschiedenen Jahreszeiten werden (oder ob es doch nur eine ist, daran kann ich mich leider nicht mehr besinnen). Okay ... Sollte mir noch was Wichtiges einfallen, werde ich es gerne in den Kommentaren ergänzen ... Aber bis dahin wäre es eine wirklich große Freude, wenn jemand von euch plötzlich einen Geistesblitz bekommen hat und das gesuchte Buch wiedererkannte. So wahnsinnig gerne würde ich dieses "Nostalgie-Schmuckstück" selbst wiederfinden und zu Weihnachten meiner kleinen Maus schenken. Ich hoffe so stark, ihr könnt mir weiterhelfen und kann jetzt schon kaum eure ersten Kommentare (vielleicht sogar mit einem Buch-Bild) abwarten. Also, bis dann Euer Max

Eltern sind präpotent?

Hallo, Mir fällt es in letzter Zeit immer mehr auf, dass Eltern, hier gerade Frauen mit Kindern präpotent sind. Sie fahren nebeneinander mit dem Kinderwagen auf dem Gehsteig, sodass niemand mehr vorbei kann und alle auf die Straße ausweichen müssen, auch ältere Menschen. Die Kinder fahren mit dem Fahrrad iwo herum und die Eltern geben dann den Autofahrern die Schuld, obwohl sie es sind, die nicht aufpassen. Wenn sie einem die Tür rauf hauen beim Parken ist das ja selbstverständlich, dass man da nichts sagt, denn sie sind ja was besseres, weil sie ein Kind haben. Beim Arzt wollen die mit Kind immer als nächstes dran kommen, obwohl sie als letztes gekommen sind, usw. Was sagt ihr dazu? Ist es VL nur bei uns so?