Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.147 Beiträge

Verlangt ihr von euren Gästen ALLEN Kindern ein Geschenkbzu machen obwohl nur eins Geburtstag hat?

Hallo Zusammen, Ich habe eine Freundin, die erwartet das man ALLEN Kindern von ihr ein Geschenk mitbringt wenn eins davon Geburtstag hat. Sie hat 3 Kinder. Ich finde das ganz schön frech. Auch wenn es "nur" eine Kleinigkeit ist. Ich finde als Familie kann man das ja machen. Da hat ja jeder eine andere Meinung. Ich persönlich habe das bei meinen Kindern nie gemacht. Nur das Geburtstagskind hat etwas bekommen. Die anderen haben ja auch Geburtstag und bekommen dann Geschenke. Das können auch Kinder verstehen und aushalten. Andere schenken dann all ihren Kindern was. Ist ja beides okay. Allerdings finde ich, gehtves zu weit wenn man das von seinen Gästen verlangt. Wie ist eure Meinung dazu?

Würdet ihr „nachmaulen“ von Kindern ok finden?

Musste heute die böse Tante sein. Hatte die Aufsichtspflicht. Es gab eine kleine Auseinandersetzung mit Kind A (13). Als ich eine Konsequenz in den Raum warf, mischte sich Kind B (11) ein. Sie dachte wohl, dass die Konsequenz auch für sie galt. Das stoppte ich gleich. Als ich mit A fertig war, setzte ich mich zu B und erklärte, dass diese Konsequenz nur für A galt. Fertig. Sie zog sich danach die Decke über den Kopf. Ich stand dann auf und wollte gehen, dann kam ein harsches „UND JETZT LASS MICH IN RUHE“ von ihr zurück. 😳 So nicht! Ich hatte zwar keine aggressive Stimme, aber auch keine Dutzidu Stimme, als ich sie in diesem Moment stoppte und die Decke wieder runter zog. Da fing sie wie üblich an gleich zu weinen. (Was natürlich pure Überforderung in diesem Moment für sie war) Sie könne ruhig sauer auf mich sein, aber dieses zurück maulen kann sie sich sparen. Erst recht nachdem ich ihr im anständigen Tonfall die Lage erklärt hab. Leider macht sie das immer. Das konnte ich schon bei ihrer Mutter beobachten. Die Sache war eigentlich schon gegessen, und sie haut noch mal extra nach. Und fängt dann an zu weinen, sobald man stopp sagt. Selbst in Momenten in denen man „genug“ sagt, kommt von ihr noch mal was. Z.b. bei Streitereien zwischen den Geschwistern. Wie steht ihr zu so nem zurückmaulen? Wie handlet ihr das?

Drei Jahre Sohn möchte nicht geküsst werden?

Mein Sohn ist drei 1/2 Jahre alt. Natürlich ist mir klar,dass die Kinder in dem Alter lernen Grenzen zu setzen. Ich akzeptiere all seine Grenzen. Nur das Problem ist, dass er nur bei mir so reagiert. Wenn ich ihm ein Kuss gebe dann wischt er es weg. Aber wenn zb der Opa ihn küsst dann ist alles in Ordnung. Wenn er gegenüber jeden so reagieren würde wie er bei mir reagiert dann gäbe es für mich kein Problem. Nur was mache ich falsch? Ist das normal?

In welchen Kulturen ist Gewalt an eigenen Kindern "normal" zur Erziehung?

In Deutschland ist das nicht normal und streng verboten. Früher war das aber zur Erziehung erlaubt. In welchen Ländern ist das noch im Gange? Auch wenn es eher heimlich gemacht wird. Ich tippe auf Länder wie Türkei und China. (Sorry, wenn ich falsch liege) Natürlich nicht alle Eltern handeln so und will nicht pauschalisieren. Ich will nur wissen, in welchen Kulturen es vermehrt auftritt.

Kennt sich jemand mit Kinder mit Lernschwierigkeiten aus?

Ich schreibe momentan eine P5/Projektarbeit (in Englisch und Politik) mit dem Thema Schüler-innen mit Lernschwierigkeiten: ein Vergleich zwischen Deutschland und UK. Leider kann mir google nicht so viel helfen und ich dachte mir ich frage mal hier, ob sich jemand mit diesem Thema auskennt oder eine Ahnung hat wo ich mehr Infos dazu finden kann. Paar wichtige Informationen über die ich mehr finden muss: Rechte von Kindern mit Lernschwierigkeiten, recht auf inclusion Wie wird entschieden das ein kind eine lernschwäche hat weg zur diagnose? Wie erkennt man eine lernschwäche? Weitere Einschränkungen die mit Lernschwächen kommen? Gibt es eine Finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern mit Lernschwächen? Danke ☺️

Allein die Fachkraft ist Grund?

Es ist doch folgendes richtig: Dass bzw. wie sich Grundschulkinder benehmen, aufführen und verhalten, untereinander, anderen und Erwachsenen gegenüber, und wie die Ergebnisse der Schulhausaufgaben und Projekte sind, liegt, wie die Erfahrung eindeutig belegt, ein zig und allein an der pädagogischen Fachkraft. Denn - und dies beruht auf einer wahren Begebenheit, also es so auch stattgefunden -, in einer Kinderhorteinrichtung war eine Kindergruppe von ca. 15 Schulkindern der zweiten Klasse. Erzieherin Frau B. betreute sie. Es herrschte bei dieser Erzieherin Frau B. ein Chaos in dieser genannten Gruppe. Einen Tag später kam eine andere Erzieherin, Frau K. in dieselbe Kinderhortgruppe mit ein- und denselben 15 Kindern: Bei dieser Erzieherin Frau K. waren genau dieselben Kinder dann wie die Engel. Es lief bestens! Diese Kinder zeigten richtig gutes Verhalten. Super! Es liegt auch nicht am Elternhaus. Eine Mutter brachte ihr Kind, was zu Hause sich ziemlich daneben benahm, in die KiTa. Dort von seiner Erzieherin empfangen, lief es plötzlich gut, gutes Verhalten. Dies beweist doch das, was oben steht, dass das Verhalten etc. nur an der pädagogischen Fachkraft liegt. Das ist doch richtig so? Wer kann das mir bestätigen? Vielen Dank.

Kind in Türkei einschulen ja oder nein?

Mein Mann und ich überlegen momentan, in die Türkei auszuwandern. Dabei würden natürlich unsere beiden Kinder (5 und 4) mitkommen. Wenn wir wirklich umziehen, würden wir unser ältestes Kind auch in einer türkischen Schule einschulen. Mein Mann ist Türke und bringt die Sprache den Kindern bei, sie sollten also dort schnell auf ein Niveau mit den anderen Kindern kommen. Was denkt ihr darüber, eure Kinder in der Türkei zur Schule zu schicken?
Nein, weil65%
Ja, weil35%
26 Stimmen

Ipad für kinder?

Ab wie viel Jahren denkt ihr sollte man seinem Kind ein Ipad kaufen? Ich sehe seit einigen Jahren wie Genaration Y ihre Kinder erziehen und es ist ERSCHRECKEND. Ich sehe 1 oder 2 jährige Babys die wissen wie man ein Handy bedient und 24/7 nur am Ipad sind. Diese Kinder kriegen einen kompletten Mentalen zusammenbruch wenn sie kein elektronisches Gerät in der Hand haben. Ich finde das so unfassbar krank wie diese Menschen ihre Kinder erziehen und will aufgarkeinenfall so werden.

Kind hört einfach nicht zu,wieso?

Ich versuche es kurz und knapp zu fassen. Ich bin 15 und meine Schwester ist mir ihrem Kind zurück zu uns gezogen und seit dem fällt mir auf wie stur sie ist. Ja es ist ein Kind und es lernt noch aber kann man etwas besser machen? Vielleicht machen wir was falsch. Sie ist 3 und öfters weigert sie sich sachen zu machen weil sie meint das sie es nicht kann obwohl sie an anderen Tagen es problemlos macht. Sie schreit morgens extrem rum und weigert sich sich anzuziehen,die Zähne zu putzen unsw. meine Schwester die auch noch zur ihrer Schule muss (Abitur) wird morgens sehr frustriert und schreit sie auch richtig an und behandelt sie auch aggressiv. Sie schlägt sie nicht aber ich denke so sollte man allgemein nicht handeln doch ich kann es ihr nicht wirklich sagen weil meistens keine andere Wahl übrig ist als laut und streng zu sein. Auch wenn wir ihr versuchen ihr zu erklären das die Mama zur Schule muss und sie zum Kindergarten unsw. hört sie einfach nicht zu. Sie sagt entweder „nein“ oder „okay“ aber macht das gleiche Theater am nächsten Tag.Ich bin 15 und komme persönlich gar nicht mit klein Kindern zu recht doch falls ich irgendwas tun kann um die lage zu verbessern wäre ich sehr dankbar für eine Antwort. (Übrigens da es paar Leute ein wenig falsch verstanden haben… meine Schwester ist 26 sie hat ihr Kind nach der Heirat bekommen aber ist gerade mitten in der Trennung)

Böses Kleinkinder verhalten Hilfe?

Hallo ihr lieben ich hab ein sehr großes Anliegen und brauche Hilfe.. es geht um meinen Sohn wir haben sehr große Probleme mit ihm, meine Freundin hatte damals einen Partner der sie dementsprechend sehr schlecht behandelt hat und der kleine hat dies immer mit bekommen zwar wirklich nicht alles aber paar Handschläge so nenn ich es jetzt mal hat er mit bekommen und wie oft seine mama eben geweint hat. der kleine hat aufjedenfall mit 3 Jahren angefangen selber die mama und die größere Schwester 6 Jahre alt zu schlagen hat der mama Gegenstände hinterher geworfen, ihr mit einem Kleiderbügel in den Mund geschlagen ein Teller auf den Fuß geworfen und bei der Schwester ein Eimer auf den Kopf geschlagen, ihr mit einer Stange ins Gesicht geschlagen so das sie eine Platzwunde unterm Auge hatte. dann fing an der kleine ein schwangeres Meerschweinchen zu schütteln bis dies die Babys bekam…. Dann nahm er ein Baby (zu dem Zeitpunkt 5 Wochen alt) und warf es die Treppen hinunter und schrie mama jetzt haben wir kein Meerschweinchen mehr…. Sie hat dann die Tiere hergeben …. Der kleine ist aber mit Hunden und Katzen gros geworden seit der Geburt hab es ein Hund 2 Katzen und 5 meeris. Die Oma wohnt neben dran und hat selber 6 Hunde…. Also er weis wie man zu Tieren ist weil man es ihn sehr gut beigebracht hat sowie die schwester sie ist das komplette Gegenteil.. jedenfalls die Katze war schwanger ihr hat er in den Bauch getreten und gesagt mama Baby jetzt endlich Tod …. danach hat er eine lange Zeit nichts mehr gemacht bzw. keinem Tier bis auf gestern … er hat unsere Katze stranguliert sie musste Not operiert werden er hat einfach nur gelacht und gesagt das macht doch nichts sie lebt ja noch …. Wir sind alle sehr schockiert. wir haben vom Jugendamt seit 7 Monate jemand aber die bringt uns nichts die kommt alle 2 Wochen für ne Stunde. Zudem haben wir uns vor 3 Monaten beim Spz vorgestellt und habe Natührlich heute sofort die Psychologin angerufen diese meinte wir sollen es ihm normal erklären das man sowas nicht tut ABER wie oft haben wir dies schon … seine Schwester hat bereits Angst vor ihm (also er hat auch Wutausbrüche von denen hab ich jetzt nicht direkt erzählt er schreit einfach rum wie wenn man ihm etwas tun würde aber er ist nur zuhause oder bei Oma und Opa so bei allen anderen ist er ein vorzeige Kind. Die anderen glauben es nur mit Video beweisen… meine Frau spielt mit dem Gedanken ihn in eine Pflegefamilie zu tun aber sie bekommt es nicht übers Herz was ja verständlich ist … aber sie ist einfach am Ende und die größere ebenfalls sie schläft seit langem nur noch bei Oma und Opa und will nicht mehr heim.. gibt es da draußen jemand wo uns Tipps geben kann was wir machen können oder warum er so ist wie er ist weil er ist 4 JAHRE ALT…. wie kann man mit 4 Jahren so sein … zur Beruhigung die Tiere hat sie gestern alle zur Oma gebracht es ist kein Tier mehr im Haus…

13 jährige mag nicht schwimmen?

Hallo! meine Tochter hat mit 8 Jahren ihr Seepferdchen gemacht. Da sie absolut kein Wasser/Schwimmbad Fan ist, hat sie noch kein Bronze. In der 5. klasse gab es schwimmen in der Schule, aber die Lehrer haben es nicht mal hinbekommen, dass sie ins tiefe Becken konnte. Sie hat jedes Mal gefragt und immer hieß es, dass es nächstes mal losgehen soll und dann fand es länger nicht statt wegen Corona. Nun ist sie 7. klasse und es gibt nur sie und ein weiteres Mädchen was kein Bronze hat. Im Sommer waren alle 6. Klassen im Freibad und sie durfte nur bis zu den Knien ins Wasser. Das hat mir als Mutter das Herz zerrissen. Ich weiß dass sie schwimmen nicht mag und ich finde auch, dass es wichtig ist, dass sie überhaupt schwimmen kann, trotzdem möchte ich, dass sie das Abzeichen nachholt. Ich selbst hab Bronze, kann ihr aber auch keine tauchtechnik pp zeigen. Jetzt habe ich einen Sportverein gefunden mit Schwimmsparte und sie war zweimal zum schnuppern dort. Grundsätzlich kann sie schwimmen, hat aber im Tiefen Angst. Sobald etwas unvorhersehbares auftritt bekommt sie Panik. Tauchen mag sie gar nicht und ins Wasser springen hat sie Panik vor. die Lehrerin sagte zwar jedes Mal, dass sie ihr zeit gibt, aber in der zweiten Stunde sollte sie versuchen zu kraulen, was die gar nicht konnte. Dann hatte sie solche Angst unterzugehen. Sie war dem weinen so nah, dass sie gar nicht reden konnte, sonst hätte sie losgeheult, sagt sie. Nach der letzten Stunde bittet sie mich jeden Tag, nicht mehr hinzumüssen, bin aber bisher hart geblieben, weil ich ihr die scham bei Schwimmveranstaltungen und der Klassenfahrt im Januar ersparen möchte. Ist ja echt peinlich in dem Alter, „nur“ Seepferdchen zu haben. Und je älter sie wird, desto schlimmer wird’s. kann mir jemand was raten? mein Mutterherz sagt zwar, dass sie nicht mehr gehen soll, aber verstand sagt das Gegenteil. wenn sie Mittwoch wieder hingeht, müssen wir auch in den Verein eintreten. Das wäre ja alles umsonst, wenn sie sich eh irgendwann völlig dagegen wehrt.