Drei Jahre Sohn möchte nicht geküsst werden?
Mein Sohn ist drei 1/2 Jahre alt. Natürlich ist mir klar,dass die Kinder in dem Alter lernen Grenzen zu setzen. Ich akzeptiere all seine Grenzen. Nur das Problem ist, dass er nur bei mir so reagiert. Wenn ich ihm ein Kuss gebe dann wischt er es weg. Aber wenn zb der Opa ihn küsst dann ist alles in Ordnung. Wenn er gegenüber jeden so reagieren würde wie er bei mir reagiert dann gäbe es für mich kein Problem. Nur was mache ich falsch? Ist das normal?
7 Antworten
Da würde ich nicht zu viel drauf geben. Vielleicht hat er auch zu dir ein besonderes Vertrauensverhältnis, dass er es dir sagt, beim Opa aber etwa nicht traut. Unsere Kleinste hat das auch manchmal und dann akzeptier ich das auch - sie ist da sehr direkt. 😉 Es hat sich das Ritual entwickelt, dass ich sie jetzt immer frage, ob ein Kuss jetzt ok wäre. 🙃 Damit hat sie eine eigene Entscheidungsfreiheit und lässt es viel häufiger zu.
Scheint nicht normal zu sein, hast du ihn schon einmal darauf angesprochen?
Auch jüngere Kinder haben auch ihre Gründe warum sie etwas nicht wollen.
Ich habe meine Mutter bis zum Alter von 12 geküsst und von da an hatte ich erst Probleme damit (habe auch zuviele Geschwister bei denen ich ähnliches Verhalten beobachten kann).
und was sagt er selbst, warum er das macht?
Ich kann mir da sehr viele Möglichkeiten vorstellen. Lass ihn das selbst entscheiden. Biete ihm ggf. den Kuss an, aber wenn er es nicht will sei nicht enttäuscht.
Ich wollte nochmal die Jetzt-Situation schildern. Ich habe ihn ohne Erlaubnis nicht mehr geküsst oder gar angefasst. Dazu muss ich noch sagen dass er sehr anhänglich ist und sehr viel Kontakt sucht. Die Phase mit seiner übertriebenen Reaktion ist vorbei. Jetzt kommt er von alleine und sagt „Mama du darfst mir ein Kuss geben“
Als ich ihn fragte warum er so reagierte sagte er mir „Mama dir ging es nicht gut“ und das hat mich sehr getroffen. Ich arbeite sehr viel an mir, aber dennoch hat er es wohl bemerkt, dass es mir nicht so gut geht. Und das war eine emotionale Reaktion von ihm.
Aber nun ist alles wieder gut ❤️
Du bist seine Mutter. Deiner Liebe ist er sich zu 100% sicher. Deshalb kann er es sich leisten, dich auch mal zu ärgern oder vor den Kopf zu stoßen. Egal wie, zwischen euch paßt kein Blatt Papier.
Bei Opa ist er sich scheinbar nicht so sicher. Opa stößt man besser nicht vor den Kopf.
Es ist gar nicht so selten, dass Eltern, die zuhause mit ihren Kindern die härtesten Kämpfe ausfechten, völlig geplättet sind, wenn sie von anderen Eltern hören, was sie doch für wunderbare, wohlerzogene Kinder haben. Die benehmen sich anderswo, als hätten sie den Kniggegefressen.
Also gräme dich nicht. Dein Sohn ist in dem zarten Alter schon ein ganz schön kluges Kerlchen. Nebst vielen anderen Funktionen bist du auch sein Sparringspartner. An dir kann er probieren, wo die Grenzen sind - seine und auch deine. Er weiß ja, dass du ihm nicht an der Basis böse bist, auch wenn du deinen Ärger mal kund tust. Das Gelernte kommt dann Opa zugute ;-)
Dein Sohn hat sehr viel Vertauen zu dir. Darüber darf sich jede Mutter freuen. Das heißt aber nicht, dass Sohnemann nun vor lauter Freude einen Freibrief hat.
Alles Gute euch beiden
Ahoi