Kindererziehung

1.039 Mitglieder, 3.131 Beiträge

Würdet ihr euch wundern, wenn ein Kind zu ruhig ist?

Hallo und ich stelle diese Frage, weil meine 3 jährige Nichte recht launisch, impulsiv und laut ist. Sie ist auch recht herrisch und will es so wie es will, wenn sie dies nicht will, ist sie hilflos und muss nicht erklären, was man als Kind macht, wenn man nicht das möchte, was man will. Sie will auch gerne immer etwas spielen. Aber wie dem auch sei, würdet ihr es Hinterfragen, wenn ein Kind in dem Alter das Gegenteil wäre, was ich über meine Nichte erzählt hätte. Für die Eltern wäre das das ideale Kind, aber warum sollte man sich so ein Kind wünschen? Ich weiß dass es Kinder gibt, die so sind, aber was wäre, wenn sie meistens so wären? Ich hasse keine Kinder und ich habe keine Energie Kinder anzuschreien. Warum soll ich das? Ich weiß, dass mein Vater dies macht und er auch dabei handgriffig wurde, als ich noch ein Kind war. Viele Jungs würden sagen, dass ihr handgriffiger Vater sie “zu Vernunft gebracht hätte”, aber ich würde dies nie als sowas sehen, sondern ihn als “instabilen, unsicheren und manipulativen” Person ansehen.
Das wäre komisch und hätte auch Gründe warum80%
Das wäre super20%
5 Stimmen

Nackter Hintern versohlt?

Hi ich bin 17 Jahre alt und ich wollte mal so fragen wie man früher bestraft wurde also bei mir werden wir bis 15 jahre so übers Knie gelegt. Wenn man etwas macht was man nicht tun sollte dann heißt es Hose runter .Bei mir war es einmal so da habe ich meinen Bruder geschlagen. Da kam Dan meine Mutter und hat gesagt das ich sofort die Hose runterziehen soll.Ich wollte aber nicht also hat sie mir sie runter gezogen dann wurde ich über ihr Knie gelegt und habe bestimmt 17 schläge mit einem Kochlöffel auf den Po bekommen .Noch heute wir meinen Geschwistern mit einem Löffel der Po versohlt

Aggresiver kleiner Bruder was tun?

Hi ich würde gerne als große Schwester über mein 8-Jährigen Bruder reden. Ich und meine Familie wissen nicht was wir tun sollen er ist wie gesagt sehr aggressiv und schreit oder schlägt direkt wenn irgendwas ihm nicht passt. Er macht auch sehr viele Sachen kaputt, nicht nur irgendein Spielzeug. Er hat ein Tablet und die Handys von meinen Eltern geschrotet. Ein Handy geht noch an ,der andere funktioniert nicht. Vorallem, wenn wir streiten, ich versuche ihm es zu erklären in einem ruhigen Ton warum das falsch ist was er machen will, ich versuche echt alles mit meiner Geduld aber er hört mir nicht mal zu er will einfach wegrennen oder mich auch schlagen. Er hat mich schon mit verschiedensten Dingen geschlagen zb. Ladekabel, volle Wasserflasche, Schuh und will einfach allerlei Sachen auf mich werfen. Ich habe noch nie zurückgeschlagen. Heute war das erste mal. Ich hatte genug ich musste so anfangen zu weinen ich hatte keine Lust mehr aber jetzt fühle ich mich nur schlecht. Meine Eltern haben gefühlt schon aufgegeben. Sie sind bisschen alt und viel am arbeiten. Sie wissen auch nicht weiter.

Warum erlauben Deutsche ihren Töchtern Sex und sogar mit älteren Männern?

Hallo also ich habe jetzt schön öfters gelesen das Eltern Beziehungen von älteren Männern zu ihren Töchtern erlauben was ich sehr schlimm finde. Viele sagen dann die Kinder machen es sowieso aber wenn man in andere Länder auch europäische Länder guckt sieht man es ist nicht normal. Sex ist nichts was ein Kind haben sollte und wenn Eltern es wirklich ernst meinen können sie ihr Kind davor schützen. In anderen Ländern auch in Europa hat man nicht so einen Leichtsinn. Es gibt viele Gefahren wie frühe Schwangerschaft, das sie sich von der Familie entfernt, schlechter Ruf oder Krankheiten. Deutsche Frauen haben dann später oft damit zu kämpfen das sie alleine bleiben, keinen Familienhalt haben oder sogar abtreiben müssen, was in Deutschland oft gemacht wird. Ich finde es sehr verantwortungslos und habe Angst wenn meine Kinder mit Deutschen in die Schule gehen das sie das dann normal finden.

Babysitterkind will nicht bei mir bleiben?

Ich babysitte seit einiger Zeit 2 Kinder (4&7) und soll sie auch am Abend ins Bett bringen. Bei den ersten Malen ging alles gut, aber plötzlich hat der Kleinere, wenn er auch nur geahnt hat er muss mit mir schlafen gehen, extrem angefangen zu schreien und zu weinen und ist zur Tür raus gelaufen, um zu seiner Mama zu rennen (sie arbeitet im selben Haus). Er sagte zu ihr, dass er nicht mehr möchte, dass ich am Abend da bin, er will lieber, dass sie mit ihm schlafen geht. Er weint über 30 Minuten und lässt sich schließlich nur beruhigen, wenn wir zur Mama gehen und sie im sagt, dass er Handy spielen darf. Aber sobald dies abgeschalten wird, fängt es wieder an. Ich habe ihn schon versucht zu erklären, dass seine Mama arbeiten muss und nicht zu ihm kommen kann und ich habe auch versucht Geschichten vorzulesen bzw. bei ihm im Zimmer sitzen zu bleiben, bis er schläft oder ihn mit einem Spiel abzulenken, aber sobald er weiß es geht zum Zähneputzen und ins Bett hilft irgendwie gar nichts mehr. Seine Mama hat ihm auch schon gesagt, dass er nicht schlafen muss und nur auf sie warten kann im Zimmer. Aber auch das nützt nichts…. Habt ihr Tipps wir ich ihn „überreden“ kann hier zu bleiben und mindestens im Zimmer zu „warten“?

Krank im Familienalltag, hab ich falsche Vorstellungen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage oder eher gesagt die Bitte um eine Einschätzung, da ich aktuell nicht weis wie ich diese Situation einschätzen soll. Ich bin gerade in der 15ssw und habe extreme Probleme mit Übelkeit die sich leider über den ganzen Tag streckt, ich kann sehr schlecht essen und trinken dementsprechend ist mir schwindelig und ich bin echt schlapp. Jetzt kam noch unser Sohn vor 2 Wochen mit der Fetten Grippe Nachhause und hat mich und meinen Mann angesteckt wir waren oder sind somit alle Krank mit Fieber etc. zur Krönung habe ich noch einen Anruf von meiner Frauenärztin bekommen das mein Pap Abstrich so schlecht war und ich mich in einer auffälligen Krebsvorstufe befinde. Ich bin körperlich sowie mental komplett erschöpft und es fühlt sich so an als ob mein Mann ein Wettrennen mit mir macht wem es schlechter geht. Er hilft so gut es geht aber immer nur so 1-2 Tage und dann erstmal nichtmehr. Ich habe ihn gebeten mich beim Einkauf zu begleiten weil der Kühlschrank leer ist und mir es echt nicht gut ging und er hat es nicht getan weil es ihm gerade schlecht geht. Die Wohnung sieht aus wie eine Müllhalde. Die Wäsche stapelt sich und ich fühle mich im Stich gelassen mit all meinen Problemen. Heute Morgen habe ich mich aufgerafft Frühstücken für uns zu machen mein Sohn hat mit mir den Tisch gedeckt und hat seinen Vater gerufen der wollte aber nicht,weil als er am Tisch Platz nehmen wollte und mein Sohn gesagt hat ich wollte neben Mama sitzen ist er ausgeflippt raus gerannt und hat sich im Zimmer eingeschlossen. Ich verstehe nicht warum er nicht einfach eine IBU oder so nimmt das mache ich auch wenn ich „funktionieren“ muss. Geht es jemanden genauso? reagiere ich über?

Muss ich Kontakt zum Kindsvater pflegen/mich seinen Besuchsterminen anpassen?

Hallo. Vor zwei Wochen habe ich meinen Ex verlassen, zusammen mit unseren zwei kleinen Töchtern. Grund: Er ist aggressiv, hat mich verbal stark beleidigt und mir vor meiner vierjährigen Tochter + 4 Monate altem Baby auf dem Arm eine Ohrfeige verpasst. Sofort gewartet, bis er arbeiten ist, Sachen gepackt und weg von ihm zu meinen Eltern. Wir sind nicht verheiratet, ich habe auch das alleinige Sorgerecht. Er terrorisiert mich mehrmals am Tag per WhatsApp, ich reagiere aber nicht auf seine Nachrichten, weil ich KEINEN KONTAKT möchte. Ich sehe es als Pflicht an, meine Kinder vor so einem Umfeld zu schützen und vorerst eine Begegnung mit ihm zu meiden. Heute schrieb er mir: Ich soll am Sonntag beide Kinder zu seiner Mutter bringen, und zwar ICH GANZ ALLEINE. Weil sie Ostern mit ihren Enkelkindern verbringen will. Ich antworte wieder nix und werde es auch nicht machen. Daran hätte er denken sollen, bevor er mir ins Gesicht gehauen hat! Die Frage ist: Muss ich ihm rechtlich gesehen die Kinder rausgeben? Ich weiß, dass Umgangsrecht besteht aber er darf ja nicht einfach so vorbei kommen und sie mitnehmen bzw. MIR vorschreiben, wann und wo die Kinder zu sein haben. Und bin ich verpflichtet mit ihm Kontakt zu pflegen bezüglich der Kinder? Versteht mich nicht falsch, ich möchte den Kindern auf keinen Fall den Kontakt zum Vater/Oma unterbinden. Aber ich traue dieser Person nicht. Am Ende bekomme ich die Kinder nicht wieder oder er sucht einen Grund, um an mich heranzukommen. Hier geht es u.a auch um MEINE Sicherheit. Potenzial zu Gewalt hat er ja.

10-Jährige lügt sehr krankhaft?

Hi, vielleicht will sich das ja jemand mit Erfahrungen mal durchlesen und kann mir helfen. Meine kleine Schwester ist dieses Jahr 10 geworden und sie lügt wirklich sehr krankhaft, ich weiß nicht ob das normal in dem Alter ist oder nicht, aber ich mache mir etwas Sorgen. Sie spielt seit Jahren Roblox und hat da ihre online Freunde, mit denen sie aber immer nur über Roblox Kontakt haben durfte. Vor ungefähr einem Jahr habe ich ihr Discord heruntergeladen, nur damit wir beide immer schreiben können, weil sie noch nie ein Handy hatte und immer nur ein Tablet hatte. Ich habe sogar alles so eingestellt, dass ihr niemand eine Freundschaftsfrage schicken kann usw. Ich habe schon viele Male mitbekommen, wie sie auf Roblox alle angelogen hat, dass sie schon 16 oder 21 oder noch älter oder jünger ist und habe ihr immer wieder gesagt, dass sie die Wahrheit sagen soll, weil es echt böse Menschen gibt. Wenn sie sagt, dass sie 21 ist, will ich nicht wissen, welche Leute dann auf die Idee kommen mit ihr zu flirten oder wer weiß was die ihr alles schreiben könnten weil die denken, sie ist eine erwachsene Person, dabei ist sie erst 10 Jahre alt. Ich wohne seit ein paar Monaten nicht mehr zu Hause und habe auch kein Kontakt mehr mit meinen Eltern, weswegen ich nicht mehr so viel mitbekomme von zu Hause und was sie so in ihrer online Welt alles macht, als sie dann aber vor einem Monat bei mir geschlafen hat, habe ich gesehen das sie es irgendwie geschafft hat einen "Freund" von Roblox auf Discord zu adden und als ich mir den Chat durchlesen wollte hat sie sehr stark angefangen zu weinen und meinte, dass sie nicht will das ich in ihre Privatsphäre hereingehe und all das, ich habe ihr erklärt, dass sie noch kleiner ist und da meine Eltern ihr Tablet und PC nie kontrollieren muss ich das eben machen, um sicherzugehen, das alles gut ist und sie hat nur mehr geweint und mich nicht an ihr Tablet gelassen und immer wieder gesagt wie gemein ich bin und mehr verletzende dinge, das fand ich schon sehr sehr komisch, keiner würde so stark weinen, wenn man nichts Schlimmes zu verheimlichen hat. Ich habe mir ihr Tablet dann in der Nacht genommen, als sie geschlafen hat und war echt geschockt was ich da alles im Chat gelesen habe. Sie gibt sich als 40 jähriger Mann aus und lügt immer mehr. Sie hat ihm sogar ein Bild geschickt mit IHREN Händen, wie sie Handschellen um ihre Handgelenke hat und hat ihm geschrieben, dass die (ausgedachte 16 jährige) Schwester sich aus Versehen eingesperrt hat mit den Handschellen oder sowas in die Richtung. Sie hat eine komplette ausgedachte Familie erschaffen in ihren Gedanken, um diese Person anzulügen. Sie hat so viele Roblox Accounts die alle eine Rolle in ihrer Lüge spielen und ihr glaubt auch jeder. Sie hat sich mehrmals als eine Schwester von dem ausgedachten Mann ausgegeben und gesagt, dass er gestorben sei und am Ende gesagt, dass er doch nicht tot ist. Bei manchen Stellen im Chat war es 9 Uhr morgens oder sogar noch früher und die erste Nachricht, die sie schreibt, ist direkt eine komplett ausgedachte Lüge. Sie erzählt Lügen, auf die man erstmal kommen muss.. Ich finde das wirklich nicht normal und mache mir Sorgen um sie, aber ich weiß nicht, was ich da tun kann. Ich will so gerne mit ihr darüber reden und sie fragen wieso sie das tut, aber ich weiß nicht wie ich auf sie zugehen soll mit sowas.

Ab wann können gehörlose Babys Gebärdensprache?

Manche Leute empfehlen jungen Eltern, mit ihren Babys Zeichensprache zu sprechen, weil die Kleinen körperlich viel früher in der Lage sind, Gesten zu machen als verständliche Wörter zu formen. Lernen dann die Kinder gehörloser Eltern (ob selbst gehörlos ist vermutlich zweitrangig) ihre Muttersprache auch entsprechend früher? Kann ein Dreijähriger Gebärdensprecher besser sprechen als ein gleich altriger - wie sagt man? - Zungensprecher? Mit "besser" meine ich "Artikulation" (wird es nur von Eltern verstanden oder auch von "Externen"?) und auch Wortschatz (kann es mehr ausdrücken?). Ergibt das dann einen Denkvorsprung?