Kindererziehung

1.039 Mitglieder, 3.131 Beiträge

Kinder auf Sozial Media ja oder nein?

Hallo alle Zusammen! Wir (unsere Gruppe) hat gerade in unserem Schul-Theater-Kurs das Thema "Kinder auf Social Media" und wir brauchen für unser Stück diese Umfrage. Natürlich werden alle Personen die hier etwas geschrieben haben Anonym bleiben, es wird lediglich die Umfrage in Prozenten für unser Stück verwendet. Vielen Dank im vorraus für eure antworten Gerne auch mit Alter:)
Ich bin gegen Kinder auf Social Media 79%
Ich habe eine geteilte Meinung 13%
Ich finde es okay wenn Kinder auf Social Media gezeigt werden 8%
24 Stimmen

Meinung zu dieser Erzieherin bzw Erziehungsstil?

1: Ein Junge klettert auf den Zaun, die Erzieherin sagte aber schon 2 oder 3 Mal das er das nicht darf. Die Erzieherin stellt sich neben ihm und zieht an seinem Arm, er hält sich also für einen Moment nur mit einem fest. In diesem Moment stürzt er, er landet auf Asphalt aber es passiert ihm nichts. Er steht auf und geht weiter. Die Erzieherin sagt "schade, naja nächstes mal lernt er es". 2: Ein anderer Junge sitzt auf der Bank in der Sporthalle. Er betretet das Spielfeld, die Erzieherin sagt "geh da weg, hier ist das Spielfeld, sonst passiert gleich noch was", der Junge geht zurück auf die Bank. Etwa 10 Minuten später geht der Junge wieder auf das Spielfeld. Die Erzieherin sieht das und schmeißt einen Ball, der auf seinem Bauch landet. Der Junge fällt zurück, landet auf dem Po. Er fängt an zu weinen. Die Erzieherin geht zu ihm " ich habe dich gewarnt, jetzt bist du eben selber Schuld" danach streichelt sie ihm kurz den Bauch und der Junge meint er habe keine Schmerzen, ist aber wohl geschockt und hat noch etwas vor sich hin gewimmert als die Erzieherin weg war. 3: Ein Mädchen möchte klettern, die Erzieherin sagt jetzt nicht. Das Mädchen geht trotzdem auf das Klettergerüst, ganz nach oben. Später ruft sie zur Erzieherin "ich komme nicht runter, ich brauche bitte Hilfe, ich stecke fest" die Erzieherin " nein, ich habe gesagt jetzt nicht. Das ist mir egal, wie du jetzt runter kommst. Dann hättest du eben auf mich hören sollen" das Mädchen versucht immer wieder runter, schafft es nicht und bittet die Erzieherin noch einmal die sich aber umdreht und geht. Also kommt die Freundin des Mädchens und will ihr helfen. Allerdings zieht sie dabei ihr Bein runter und das Mädchen stürzt und stößt sich ihren Kopf an einer Stange an. Die Erzieherin erteilt ihr eine Lektion und bringt ihr dann was zum kühlen. - Das waren jetzt nur ein paar Beispiele. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Wie findet ihr diesen Erziehungsstil? Gut, Schlecht? Würdet ihr das bei euren Kindern auch machen? Schreibt einfach, was ihr dazu denkt. Ich persönlich habe einen anderen Erziehungsstil und habe die Erzieherin öfter angesprochen und sie meint das Kinder erst lernen, wenn sie wirklich verletzt werden oder es eben schief geht. Außerdem können sie so besser Gefahren einschätzen. Ich kann mich diesem Erziehungsstil leider gar nicht anpassen muss es aber und denke dann ständig darüber nach. Ich verstehe ja die Begründung, aber das kann man doch anders beibringen? Danke!

Wie kann ich einem Kind in meiner Nachbarschaft helfen?

Hallo :) Ich wollte mich mal informieren und hoffe, jemand hier hat vielleicht ein paar Tipps, wie ich vorgehen kann. Es geht um folgendes: Meine Nachbarn (Mutter, Vater, Tochter (3)). Diese Familie lebt jetzt seit fast zwei Jahren neben mir (Haushälfte, keine weiteren Nachbarn), und es wird momentan immer häufiger geschrien – und damit meine ich von 7 Uhr morgens bis spät nachts. Wenn man die Familie draußen sieht, scheint sie immer sehr glücklich zu wirken, aber kaum geht die Haustür zu, wird der Mann von der Frau angeschrien und die Tochter ebenso. Diese Frau erinnert mich stark an meine Mutter (Narzisstin). Zwischen den Eltern würde ich behaupten, ist es auch nur noch mehr Schein als Sein, wahrscheinlich wegen deren gemeinsamen Firma. Mir geht es jetzt aber mehr um die Tochter. Sie ist, wie ich finde, ein sehr nettes Kind, das so wie jedes Kind und jeder Mensch auch nicht den ganzen Tag zu 100% gut gelaunt ist. Bei den kleinsten Kleinigkeiten rastet die Mutter aber komplett aus. Sie schreit die kleine an, beleidigt sie als Geisteskranke und sie sei total bescheuert und dumm. Seit zwei Wochen höre ich auch vermehrt das Kind „Aua aua aua“ schrein und gestern wurde sie scheinbar auch in ein Zimmer gesperrt, wo sie sehr stark geweint und geschrien hat. Die Mutter geht überhaupt nicht auf das Kind ein, keinerlei Empathie oder Verständnis. Klar hat man vielleicht mal einen Auseinandersetzung, aber so wie diese Frau täglich mit ihrer Tochter umgeht, macht mir wirklich Angst. Der Vater hält sich aus allen raus, weil er weiß, er würde dann genauso fertiggemacht werden. Ich denke, er alleine ist nicht so schlimm wie die Mutter. Meine eigentliche Frage zu dieser Sache: Was kann ich machen? Meine Worte können wirklich nicht beschreiben, wie leid mir die kleine tut und was da tagtäglich passiert. Als ich in ihrer Situation war als Kind, hätte ich mir gewünscht, jemand hätte etwas gemacht und eingegriffen. Ich war damals zwar selber beim Jugendamt, allerdings konnte meine Mutter sich immer wahnsinnig gut aus Dingen herausreden und sich selbst gut dastehen lassen, Narzissten eben. Ich schreibe auch Protokoll über die Dinge, die drüben passieren, falls so etwas relevant wäre. Soll ich damit zum Jugendamt? Soll ich es anonym melden? Können meine Nachbarn etwas gegen mich machen, wenn sie herausfinden, dass ich es war? Bzgl. Verleugnung hätte ich sehr, sehr viele Freunde, Bekannte und natürlich meine Mitbewohner, die alles ebenso schon mitbekommen haben und bezeugen können. Ich möchte nicht, dass dieses Kind irgendwann auch so viel Trauma zu verarbeiten hat wie ich. P.S.: Als sie gestern eingesperrt wurde, habe ich schon die Polizei rufen wollen, aber dann hat sie das Kind wieder zu sich geholt (sie wurde trotzdem weiter beschimpft). ich hoffe jemand kann mir helfen und vielen Dank im Voraus! ---

Normales Kinder-Verhalten?

Ich frage mich schon eine Weile ob ich meinen Vierjährigen vielleicht zu oft wegen "normalen" Kinder Verhalten ermahne . Er tut "nervende" Dinge , wie z.b hat er vorhin auf der Kloschüssel getrommelt , ich habe ihn dann ermahnt und als er nicht sofort aufgehört hat habe ich ihn angemeckert . Solche Situationen kommen relativ oft vor , er wackelt , macht komische Geräusche (auch laute Geräusche) oder bollert plötzlich irgendwo rum . Ich ermahne ihn immer weil dies ja kein "normales" Verhalten ist und ich es als störend empfinde. Ich habe leider keine anderen Kinder in der Familie und sonst keinen den ich fragen kann aber wenn ich draußen andere Kinder in seinem Alter sehe machen sie die selben Kleinigkeiten aber die Mütter sagen NICHTS dazu ... also frage ich mich ob ich ihm vielleicht unrecht tue wenn ich diese kleinen "Austicker" bestrafe ? Ist das vielleicht normales Kinder Verhalten? Geht das von alleine irgendwann weg ? Denn später in der Schule sollte er sowas ja nicht mehr machen.... Danke !
Normal ! (Nicht ermahnen)88%
Normal ! (Trotzdem verbessern)13%
Nicht normal0%
8 Stimmen

Was würdet ihr tun wenn eure kinder euch auslachen?

Hallo meine Kinder machen mir ein Drama weil es heute nur kalte Küche gegeben hat. Gestern habe ich schnitzel mit Kartoffelpüree gemacht. Heute geht es mir leider nicht gut und ich habe für uns eine grosse Schüssel gemischten Salat gemacht. Die Reaktion war erniedrigend, sie sagten sowas ist doch kein gescheites essen. Und dann haben sie gelacht und gesagt ich bin keine Mutter die sich gut kümmert. Ich finde schon das man auch mal einen Tag auf warmes und besonders 1 Tag ohne Fleisch sein kann. Letztendlich bin ich die dumme die dann die Hälfte wegwerfen kann. Wie seht ihr das?

Vierjähriges Kind verweigert aktuell oft pflichten?

Kind hat aktuell eine anstrengende Phase wo nur Quatsch gemacht wird und auch eklige Sachen in der Kita durch jüngere Freunde. Letztens hatten wir eine Situation da sollte die Kinder das wegräumen womit sie gespielt hatten und meine Tochter hat zu mir einfach nö gesagt und komplett alles verweigert mit eingeschränkten Armen und sehr eingeschüchtertem Blick. Ich habe es versucht mit Reden und auch damit dass ich helfe, dann wurde ich ein bisschen verzweifelt und habe gesagt dann gibt's gleich kein Eis, ist total kontraproduktiv und ich hasse es zu solchen Mitteln zu greifen weil sie eh nichts bringen. Erzieher kam zu mir und meinte manchmal muss man bis 3 zählen und dann funktioniert das, ist meiner Meinung nach aber Bedrohung und werde ich nicht anwenden. Wie kann man ein Kind dazu bringen, gerade wenn es müde von der Kita ist und die Energien aufgebraucht sind, gewisse Dinge noch zu machen? Und jetzt hätte ich gerne nur Antworten von Menschen die ihre Kinder bedürfnisorientiert erziehen, an andere erziehungsmaßnahmen habe ich kein Interesse.

was soll ich tun?

Hallo, ich bin sehr überfordert und weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich bin in der 21 ssw und in letzter zeit streiten mein freund und ich uns sehr über die Erziehung, Er meint nämlich, dass er unseren Sohn mit schlägen erziehen möchte. Er wurde damals selber so erzogen, dass wenn er was falsch gemacht hat er dafür Geschlagen worden ist. Er meint dass diese erziehung ihn abgehärtet hat und ein mann aus ihm gemacht hat, Ich musste es leider manchmal auch erleben wie es ist geschlagen zu werden, und ich fand es nicht als effektiv, und möchte dass meinem kind auf keinen fall antuen. Das ist in letzter zeit ein sehr großes Thema bei uns und ich bin überfordert. Ihr müsst aber auch verstehen dass ich mich nicht einfach von ihm trennen kann, ich habe es schon öfter versucht und einfach nicht hinbekommen, ich hoffe ich kann ihm irgendwie erklären dass diese art von erziehung nicht effektiv ist. Ich bitte um respektvolle antworten :)