Was kann ich meiner 3 jährigen Nichte zum Geburtstag schenken?

Ich bin überfordert... Meine Schwester äußert sich nicht was ich der kleinen schenken soll. Die kleine hat schon viel zu viel Spielsachen womit sie schon überfordert ist deswegen würde ich ungern Spielzeug schenken. Mit einem Gutschein kann die kleine noch nichts anfangen aber da kann meine Schwester dann selbst entscheiden,was die kleine bekommen soll. Vilt habt ihr noch Ideen was ich der kleinen schenken kann.

Was soll ich machen?

Hallo Also es geht um mein Vater,Ich möchte gerne eigentlich Kontaktabbruch mit ihm machen aber wohne noch bei ihn bzw mein Eltern was vielleicht schwierig sein könnte.Ihr fragt bestimmt wieso,Also seit ich ca 9 Jahre alt war ab da hat er nie was unternommen mit mir bis heute nicht,Wenn ich Probleme habe muss ich immer zu meine Mutter.Oder gratuliert seit 3-4 Jahren nicht mehr zu mein Geburtstag und feiert nicht mit.Mein Vater ist immer scheiße zu mir,Wenn ihm was nicht passt schreit er mich an,mein Hund oder meine Mutter. Momentan nervt mich dass voll weil ich die letzten 4 Wochen in der Schule Ausfall habe oft weil immer meine Lehrer nicht da sind.Und dann schreit mein Vater mich an nur weil die erste oder letzte ein mal ausfällt auf eine Seite kann ich ihn verstehen aber irgendwie auch nicht,Weil ich möchte nicht angeschrien werden für was ich nichts kann.In der Vergangenheit sind auch schon Sachen passiert sehr viele weshalb ich auch deswegen Kontakt abrechnen möchte.Aber weiß halt nicht weil ich ja noch mit ihm wohne.Und habe ihn immer verziehen immer und immer wieder aber kann das nicht mehr... Wisst ihr was ich vielleicht machen könnte? Liebe Grüße

Kind schmeißt Geschenke in die Ecke?

Hallo zusammen. Aufgrund von weiter Entfernung bekam meine Nichte zu ihrem Geburtstag Geschenke per Post. Meine Schwester filmte es, als sie die Geschenke öffnete und manche Geschenke (Kleidungsstücke) pfefferte meine Nichte einfach so in die Ecke, als machte es den Anschein, sie freue sich darüber nicht. Ich muss ehrlich sagen, ich fand das heftig. Okay, als 4 Jährige interessiert man sich mehr für Spielsachen, nachvollziehbar. Aber die Art, wie sie das in die Ecke geschmissen hat war in meinen Augen einfach so undankbar. Meine Schwester hatte in dem Video kurz lachen müssen. Nicht, dass sie es amüsant fand, eher dieses Lachen von wegen "Was machst du da?". Wenn ich mit die Kinder von meiner Cousine oder Cousins anschaue freuen sie sich über alles und bedanken sich, ohne dass man sie dazu auffordern muss, danke zu sagen. Ich hatte das Video noch gar nicht gesehen und bereits am Telefon rechtfertigte meine Schwester das Verhalten damit, dass sie eben 4 ist und Klamotten für sie noch nicht so interessant seien. Dabei hatte ich mir zu dem Zeitpunkt nicht viel gedacht, mich nur gewundert, warum sie das so ansprach. Bis... ich das Video sah. Das musste meiner Schwester unangenehm gewesen sein. Aber wieso macht sie dann nichts dagegen? Es gab dazu keine Konsequenzen, kein Ermahnen, gar nichts. An die Eltern unter euch, wie hättet ihr euch da verhalten?

Ab welchem Alter durften Eure Kinder Fernseh bzw. YouTube (oder ähnliches) schauen?

Ich will jetzt KEINE Grundsatzdiskussion über Nutzen oder Schaden von Fernsehen, YouTube, Tablett und Co. für Kinder. Aber was haltet ihr davon, wenn Kinder schon ab einem Alter von deutlich unter 2 Monaten vor den laufenden Fernseher gesetzt bzw. gelegt werden. Und wäre es nicht sinnvoller, Kindern beizubringen, dass es noch andere Beschäftigungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme als Fernseher, Tablett und Handy gibt?

Trennung mit Baby?

Hi, mein Freund und ich laufen direkt auf eine Trennung zu, wir sind seit 2 Jahren zusammen aber wir funktionieren einfach nicht. Ich weine sehr viel und bin tot unglücklich. Er sicher auch. wir haben ein kleines Baby (9Monate). Wir sind super Eltern und lieben unser Kind sehr. wir beide teilen uns die „Aufsicht“ auf. Da ich selbstständig bin, übernimmt er als auch ich jeweils den halben Tag. er kann sich seine Arbeit einteilen, ist aber angestellt. Ich bin an Kundenterminen gebunden und kann nur „Geld verdienen“ wenn ich vor Ort bin. sollten wir uns trennen, weiß ich nicht wie unser Alltag aussehen soll. ich arbeite eh schon Teilzeit und mein Freund hat seit der Geburt keinerlei finanzielle Einschränkungen gehabt, ich leider schon, was leider für die meisten Frauen gilt egal ob selbstständig oder nicht. habt ihr Erfahrungen mit Trennung mit Baby und wie regelt man das mit Arbeit? eine Kita kommt für uns nicht in Frage, dafür ist das Baby einfach noch zu klein um in fremde Hände gegeben werden zu können/ wollen. Ich kann mir nicht vorstellen nur einen Tag von meinen Kind getrennt zu sein, aber muss natürlich auch irgendwie arbeiten und Geld verdienen. :-( es ist zum heulen und hoffe ihr habt evtl. damit Erfahrung? danke 🙏🏻

Was soll ich tun Rauswurf?

Hey bin 19 Jahre alt weiblich und weis nicht was ich tun soll, hab zurzeit keine Arbeit aber schon Bewerbungen abgeschickt. Meine Eltern haben keine Lust mehr das ich zuhause sitze und nix tue und wollen mich ab morgen auf die Straße setzen von 7-15 Uhr, während deren Arbeitszeit. Ich weis weder wohin, noch was ich tun soll. Ich würde schon gerne eine Wohnung haben aber mit dem Amt und so das dauert ja auch ewig. Weis einer vllt was man da machen kann? mfg

Sollte ich(15) den Kontakt zu meinem Vater abbrechen?

Seit meiner Kindheit habe ich das Gefühl, immer derjenige zu sein, der alles falsch macht. Egal, was ich tue, es wird selten anerkannt oder geschätzt. Ich kann mich kaum an schöne gemeinsame Erlebnisse erinnern, weil unser Verhältnis meistens von Kritik oder Gleichgültigkeit geprägt war. Ich frage mich, ob es besser für mich wäre, Abstand zu nehmen, um nicht ständig diesem negativen Einfluss ausgesetzt zu sein. Meine Eltern sind geschieden und Ich gehe eigentlich nur zu meinem Vater weil ich Angst um meine Geschwister hab, da er doch schon einiges an Alkohol trinkt.

Meine Mutter ist toxisch/depressiv?

Ich verstehe mich sehr schlecht mit meiner Mutter wir streiten eigentlich jeden Tag und wenn ich was falsches mache entschuldige ich mich immer aber sie hat sich noch nie bei mir entschuldigt und sie hat mir auch öfters gesagt das ich fett bin und weniger essen soll .sie sagt mir auch öfters das ich behindert bin und nichts kann oder sie beleidigt sich einfach .wenn ich versuche sie darauf anzusprechen was mich stört schreit sie mich direkt an und sagt das ich zu ihrem Verhalten nichts zu sagen habe und das sie mich sonst schlägt.ich habe außerdem eine soziale angststörung und das weiß sie auch aber sie ist trotzdem immer sauer wenn ich mich etwas nicht traue. Sie schreit immer direkt und ist aggressiv sie macht mir iwie Angst ich hab keine Ahnung was ich machen soll ich bin jetzt auch eigentlich seltener zuhause.meine Mutter tut mir aber ein bisschen leid weil sie glaube ich depressiv ist meinte sie mal weil sie 10 Jahre lang in einer sehr toxischen Beziehung mit meiner Vater war was soll ich machen??

Bürgergeld beantragt, beide unter 25, verheiratet, finden leider so schnell keine neue Arbeit…?

Ich habe seit Monaten und er seit über 1. Jahr den Kontakt zu den Eltern abgebrochen, mein Vater ist Rentner, 70, sein Vater ist 52 und arbeitet, meine Mutter 43 und wollte sogar ständig von mir noch Geld (zum ausleihen) haben… (Sie geht TZ arbeiten und kriegt nichts dazu außer Unterhalt und KG mit 3 minderjährigen aber älteren Kindern) lebt daher nicht wirklich gut, will an der Situation aber nichts ändern. (Vollzeitstelle) Und ehrlich gesagt möchte ich auch gar nicht bei ihnen um Unterhalt betteln, meine Eltern kriegen ihr Leben leider noch schlechter auf die Reihe als wir… Darunter habe ich stark gelitten als Kind, darum auch das schlechte Verhältnis. Wir sind seit 1. Jahr verheiratet. Leider beide keine Ausbildung gemacht, keinen Führerschein, entsprechend die Chance auf dem Arbeitsmarkt eher miserabel, haben uns bemüht um Stellen. Ich habe zwar Mittlere Reife und Abitur… aber er leider nur einen mittleren Förderschulabschluss… Ginge aber dann auch erst zum August los, die Kosten laufen, aber bis dahin weiter. wenn wir beide was finden sollten, was uns auch lieber wäre. Wir wollen ja arbeiten oder eine Ausbildung machen. Wir hatten bis dato auch gearbeitet aber die Verträge liefen aus… Denkt ihr vom Jobcenter kommt noch was wegen potentiellem Anspruch auf Unterhalt von den Eltern? oder ist das durch die Ehe wieder eine andere Geschichte?? Sind 21 Jahre und fast 23 Jahre alt.