Ist Rache verwerflich?

Mal angenommen jemand hat einem misshandelt für Jahre, und brutal behandelt. Und man jetzt rache nehmen will? Keine Gewaltätige Rache, aber das böse dieser Person ans Tageslicht bringen will, ist das falsch? Denn diese Person oder Personen tut es nicht im geringsten Leid, und Leben ein tolles Leben. Sie sind beliebt, weil keiner weiss was sie getan haben. Sie geben sie auch als Experten über Erziehung und sowas. Aber sie haben mich misshandelt, als Kind. Also ist da "Rache" gerechtfertigt?

Hat sich das Blatt gewendet bei mir und meiner Rabenfamilie?

Ich wurde bis ich 25 wurde von meinen Eltern und älteren zwei Geschwister Jahrelang zwar nicht physisch misshandelt ( außer bei meinem Bruder ) aber oft verbal, emotional und psychisch misshandelt und haben mich als jüngstes Kind als schwarzes Schaf und Sündenbock wahrgenommen. Sie haben sich für mich geschämt, vernachlässigt und als Fehlschlag der Familie gesehen, das hat meinen Selbstwert geschädigt. Aber jetzt bin ich 30 und hat sich gezeigt dass sie die Fehlschläge sind, ich bin jetzt bei allen beliebt, stemme gut Gewichte, mache Self-defense, Kung fu und Muay Thai, wurde ein guter Koch, bin sehr Buchklug, gebildet und kultiviert, spende Geld für Bedürftige, bin psychisch gesund, bin Junggeselle und hab keine Kinder die mir das Leben zur Hölle machen etc.. und noch was jetzt schäme ich mich für meine Familie weil sie in fast allen Bereichen des Lebens versagt haben sogar bei der Erziehung. Das sollen keine Rachegelüste sein, sondern wie die Realität wirklich ist und ausgleichende Gerechtigkeit des Universums oder so. Denkt ihr das Blatt hat sich gewendet ? Danke.

Wie schaffen Kinder das?

Guten Tag ihr lieben, wir befinden uns derzeit in Urlaub. Wir haben eine Unterkunft gebucht, wo unsere beiden Jungs (7) & (4) ein schön großes Doppelbett zusammen haben. Damit sie genügend Platz haben und gemütlich soll es ja auch sein. Ich frage mich trotzdem wie sie es schaffen, sich ineinander zu verknoten und gegenseitig bald aus dem Bett zu werfen. Sie schaffen es einfach nicht auf ihrer Seite zu bleiben. Sie liegen einfach kreuz und quer als ob sie turnen würden. :) Das ergibt Bilder für die Götter 🤣 Unter uns Eltern: Kennt ihr das auch? Einen schönen Tag und viele Grüße aus Italien.

Würdest du in dem Fall einspringen?

Ein Familienmitglied, zu dem du vor sechs Jahren jeglichen Kontakt abgebrochen hast, hat Schulden. Davon weisst du von der Nachbarschaft. Es drohen Anzeigen und Gerichtsverfahren. Das Familienmitglied ist eine Arbeitsverweigererin. Ist Mitte 50 und hat noch keinen einzigen Tag in ihrem Leben gearbeitet. Hat bisher nur vom elterlichen Erbe gezehrt und dieses scheint jetzt langsam aber sicher aufgebraucht. Hat einen dreissigjährigen Sohn, der in der Drogenszene unterwegs ist und jeden Cent, den er der Mutter abzwingt, verpulvert. Der genaue Schuldenbetrag ist nicht bekannt, vor einem Jahr war von 5000 Euro die Rede, inzwischen dürfte es mehr geworden sein. Es geht um Beitragszahlungen an den Wohnungseingentümerverband für laufende Gebäudekosten sowie für teure Sanierungsarbeiten, die durchgeführt wurden. Der Schuldnerin das Geld in die Hand zu drücken ist keine Option, weil dieses dann statt in die Schuldenbegleichung ganz bestimmt in die Drogengeschäfte des Sohnes fliessen würde. Würdest du einspringen und dich anbieten, die bestehenden Verbandsschulden z.B. teilweise zu begleichen?
Auf keinen Fall.
Ja, aber nur unter Rückzahlungsgarantie.
Ja, ohne Weiteres.
Anderes.
13 Stimmen

Wie findet ihr den Doppelnamen Tobias-Siegfried?

Hallo, Mich würde mal interessieren wie ihr den Doppelnamen Tobias-Siegfried für ein Kind findet? Siegfried als Zweitname weil mein Opa so heißt den ich sehr liebe und ich ihn so ehren möchte. Meine Frau findet das so auch gut aber wir haben Bedenken weil der Name Siegfried etwas älter ist. Nicht dass unser Kind zum Beispiel in der Schule mal gemobbt wird wegen dem Namen wenn jemand den Zweitname herausfinden sollte. Kinder können ja echt fies zueinander sein. Schönen Samstagabend euch! :)

Baby 7 Monate – steht nicht auf den Füßen, normal?

Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie ist allgemein sehr aktiv – sie dreht sich, greift gezielt nach Dingen, macht viele Laute, lacht, schreit und spielt interessiert. Was mir aufgefallen ist: Wenn wir sie unter den Achseln halten, steht sie nur ganz kurz auf den Füßen (vielleicht 1–2 Sekunden), dann knicken die Beine einfach ein und sie „hängt“ wieder durch. Ist das in dem Alter noch normal? Oder sollten wir das zur Sicherheit mal vom Kinderarzt abklären lassen? Ich freue mich über eure Erfahrungen! 😊

Ideen für Geschenk für F33?

Hallo, ich bin morgen auf einen Geburtstag eingeladen und hab das mit dem Geschenk verschnupft. Ich kenne sie nicht gut, sie hatte aber extra in der Einladung einen Freund genannt, der ihre Geburtstagswunschliste hat. Sie mag Spiele wie Dungeon und Dragons, zusätzlich sollen wir was für das Buffet mitbringen. Ich hatte diesen Monat sehr viele ungeplante dringende Ausgaben und will/kann eigentlich kein Geld mehr ausgeben. Alles, was ich gerade zu DnD gefunden habe, ist leider sehr teuer und ich muss noch die Sachen für's Buffet einkaufen und kochen. Hat jemand ein paar günstige Ideen, die trotzdem Freude machen könnten?

De timmt die Aussage meines Vaters

Guten Tag zusammen, mein Nachbar ist stark dement und lebt mit seinem alkoholkranken Sohn, der ihn schlägt und handgreiflich wird. Dieser hat die Gewalt gegenüber seinem Vater sogar vor der Polizei zugegeben und damit gedroht, ihn umzubringen. Mein Vater wurde von dem alkoholkranken Sohn gerufen, und die Situation ist leider eskaliert. Die Polizei hat daraufhin das Ordnungsamt sowie den Rettungsdienst verständigt. Als mein Vater zurückkam, sagte er: „Die Polizei hat sogar das Ordnungsamt gerufen – jetzt wird etwas passieren.“ Stimmt die Aussage meines Vaters? Vielen Dank im Voraus und euch allen noch einen schönen Tag!
die Aussage des Vaters stimmt
die Aussage ist falsch
die Polizei kam nichts machen
keine Chance
4 Stimmen

Orte wo mann Waffen als Erlebnis schiessen kann Geburtstag?

Hallo Mein Mann hat bald Geburtstag. Wir haben die Serie The Office ( Das Büro) angeschaut dort hat Dwight zum Jungesellen eine Bazooka benutzen können. Das hat meinem Mann sehr gefallen. Ich weiss das man womöglich nicht gleich bazookas benutzen kann. Jetzt frage ich mich aber ob es irgendwo in Deutschland und Schweiz ( Europa im allgemeinen) solche Orte gibt die man als Erlebniss oder zum Geburtstag Waffen oder solches benutzen kann. Vielleicht nicht nur kurz zum schiessen sondern auch weitere Dinge machen kann. Danke

Langjährige Partnerschaft, Erbe der Kinder beim gemeinsamen Konto?

Hallo, meine Partnerin und ich sind seit vielen Jahren unverheiratet zusammen. Wir haben keine gemeinsamen Kinder (ich habe einen erwachsenen Sohn und sie 2 erwachsene Kinder). Wir haben gemeinsame Bankkonten mit Einzelzeichnungsberechtigung und keine eigenen Konten. Unsere gesamten Rücklagen sind für beide voll verfügbar, es gibt keine Auftrennung wem was gehört, bzw. wer wieviel Anteil an diesen Rücklagen hat. Wir haben den gemeinsamen Zugriff eingerichet, damit wir im Todesfall eines Partners dennoch vollen Zugriff auf das Konto haben. Nun zur Frage: sollte einer von uns sterben, wie schaut es dann mit dem Erbe aus? Da ich in unserem Falle erheblich weniger in die Rücklagen rein gegeben habe als meine Partnerin, ich aber in Kürze eine Lebensversicherung ausbezahlt bekomme und dieses natürlich auch uns beiden zur Verfügung stehen wird, würde dieses Geld auch mit in ein Erbe einfliessen? Ist es dann sinnvoll, ein eigenes Konto einzurichten, wo sie volle Zeichnungsberechtigung hat?

Immer diese Familienthemen

Hallo an alle, Ich habe einen tollen Mann und eine kleine Tochter. Bin soweit ganz glücklich. Nur finde ich keine Lösung für die Treffen mit meinen Schwiegereltern. Sie sind beide über 70, rauchen den ganzen Tag in einem winzigen Haus, putzen nicht mehr in dem Haus, gehn nicht mehr raus, beide riechen extrem verschwitzt und trotzdem laden sie 1x im Monat die Familie zum Grillen in den heißen ungepflegten kleinen Garten in die pralle Sonne ein. Ich schaff das nicht dort zu Besuch zu gehen... wenn ich neben meinem Schwiegervater sitze komme ich mir vor als ob ich neben einem wochenlang ungewaschenen Obdachlosen sitze - ganz ehrlich ohne Übertreibung, er pflegt sich überhaupt nicht mehr, ich glaube der geht nicht mal mehr duschen, hat sich komplett selber aufgegeben und keiner in der Familie sagt etwas... Als ich meinen Mann vor 8 Jahren kennen gelernt habe, waren seine Eltern zumindest noch ein bisschen gepflegt aber mit jedem Jahr haben sie sich mehr und mehr komplett aufgegeben. Mein Mann sieht das auch aber weil niemand in seiner Familie was dazu sagt, sagt auch er nichts. Wenn man in ihr Haus reingeht erschlägt einen fast der stinkende Zigarettengeruch weil sie nicht lüften und 24h im Haus ständig rauchen, alles stinkt, der Boden ist so dreckig, das wenn ich mit Socken reingehe um aufs WC zu gehen, die Socken nachher ausschauen als wäre ich ein Stück durch den Garten gelaufen... Ich weiß nicht was ich machen soll... Sie laden regelmäßig zum Essen ein und ich ertrage diesen Gestank nicht mehr... Wenn dann mein Mann und ich immer wieder absagen weil wir das auch unserer Tochter mit dem Rauch nicht antun möchten, wird schlecht über uns geredet nach dem Motto "die sind sich zu fein und kommen sich als was besseres vor" Ich bin selber am Land aufgewachsen wo Hunde im Haus waren, aber so ein Dreck ist für mich unerträglich... Wenn jemand so lebt, kann man ihn auch nicht mehr ändern. Was mich nur ärgert, ist dass wir als einzige von der Familie nicht zu den Essen kommen weil es die restliche Familie nicht interessiert wie es dort ausschaut. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Mitleid oder ein nettes Wort für mich...

Warum hat mein Bruder manchmal so "seine 10 Minuten", wo er auf einmal super motiviert ist – und dann am nächsten Tag wieder komplett anders?

Mein Bruder hat manchmal so Phasen, die wir in der Familie scherzhaft "seine 10 Minuten" nennen. Dann ist er auf einmal total redselig, interessiert sich plötzlich richtig für uns, fragt, wie es in der Ausbildung läuft, freut sich total für uns und will sogar mit uns zusammen was machen – z. B. Animal Crossing spielen, weil er das so „schnuffig“ findet. In solchen Momenten sagt er dann auch, dass er wieder richtig durchstarten will, Bewerbungen schreiben will, sich einen Plan machen und was aus seinem Leben machen möchte. Aber am nächsten Tag, wenn unsere Mutter ihn dann z. B. fragt: „Na, hast du schon Bewerbungen geschrieben?“, dann reagiert er total genervt oder sogar aggressiv mit einem „Ja, waaaas?!“. Und dann ist diese ganze Motivation wie weggeblasen, als hätte es sie nie gegeben. Die ganzen guten Vorsätze sind wieder weg. Ich frage mich: Warum ist das so? Warum ist er manchmal so super motiviert und euphorisch, und dann wieder so ablehnend, fast trotzig? Kennt das jemand? Hat das vielleicht einen psychologischen Hintergrund oder ist das einfach "normal"? Würde mich über eure Erfahrungen oder Gedanken freuen.