Ist es okay, wenn ich meine Großeltern anlüge, um nachHause zu gehen?

Ich bin für eine Woche bei meinen Großeltern, da ich das immer in den Ferien mache. Aber irgendwie habe ich die ganze Zeit den Drang, nach Hause zu gehen(ich habe Probleme in der Schule und fühle mich deswegen down,) traue mich aber nicht, es ihnen zu sagen. Sie sind noch eher altmodisch und ich würde sie verletzen. Ist es schlimm, wenn ich mir etwas ausdenken würde, um nach Hause zu gehen? Es wäre ja eine Notlüge, oder nicht?

Muss volljähriges Kind mit in neue Wohnung einziehen?

Folgender Sachverhalt kurz dargelegt: Meine langjährige Partnerin, deren mittlerweile volljährige Tochter bei ihr lebt, und ich möchten im August in eine gemeinsame Wohnung (ohne ihre Tochter) ziehen. Ihre Tochter (18) hat bereits 2 Ausbildungen abgebrochen, auch weitere Jobs geschmissen, ist arbeitslos, bezieht HartzIV und wird auf eigenen Wunsch durch das örtliche Jugendamt, das eine Aufnahme in eine "Wohngruppe" in Aussicht stellte, betreut. Diese Zusage wurde nun zurückgezogen, da das Mädel sich nicht an Absprachen, Regeln und sonstige Auflagen seitens des Jugendamtes hält bzw ignoriert. Zwischenzeitlich und in der Annahme, dass die Tochter weiterhin durch das Jugendamt betreut ist, mieteten meine Partnerin und ich eine Whg zum August an. Müssten wir, obwohl wir beide nicht wollen, das Mädel mitnehmen und bei uns wohnen lassen? Wer kann mir Auskunft geben, wie sich die juristische Situation darstellt und hat eine Lösung parat? Herzlichen Dank!

Ich glaube mein Vater hat mein Dildo gesehen?

Ich bin 18 Jahre alt und mir ist was absolut peinliches passiert. ich habe meinen Dildo verwendet und bin dann ins Bad um ihn zu waschen. Wir haben eine Glastür die nicht richtig durchsichtig ist. Jedenfalls hat er gesehen, dass ich im Bad am Waschbecken bin und hat die Tür aufgerissen. Ich dachte ich hätte sie abgeschlossen, hab ich aber leider nicht. Ich weiß nicht, ob ich mich noch rechtzeitig so drehen konnte, dass er ihn nicht sieht. Ich habe versucht ihn an meiner Seite so zu verstecken, aber ich musste mich auch zu ihm drehen um die Tür wieder zu schließen. Mein Vater ist knapp 2 Meter groß vielleicht konnte er über mich gucken und ihn sehen, oder ich habe ihn nicht so gut versteckt und er hat ihn gesehen. Jedenfalls habe ich die Tür dann wieder wütend zu gemacht, was ja auch verdechtig ist, weil wer braucht Privatsphäre beim Händewaschen? Als ich raus kam, habe ich sowas gesagt, wie ,, echt frech" oder so. Und er nur so ,, was kann ich dafür, wenn du so komisch die Hände wäscht". Jedenfalls bin ich dann in mein Zimmer gegangen und kurze Zeit später hat er angeklopft, weil er ja was von mir wollte. Ich habe dann auf gemacht und er hat versucht mit mir übers Abendbrot zu reden, aber hat die ganze Zeit so gegrinst und versucht es zu unterdrücken, aber hat es nicht geschafft. Ich bin nicht 100% sicher ob er es gesehen hat. Aber relativ sicher und wenn nicht, kann er es sich ja auch vorstellen, warum ich ihm die Tür vor der Nase zu knalle beim ,,Händewaschen". Mir ist das echt so unangenehm. Wie soll ich denn je wieder aus meinem Zimmer kommen????

Vater hat eine neue Freundin?

Hey, ich bin w12 und meine Eltern sind mittlerweile seit etwas mehr als 2 Jahren getrennt. Auch wenn es irgendwie immer noch wehtut, irgendwann kam ich einigermaßen damit klar. Vor kurzem habe ich herausgefunden (das ist eine etwas längere Geschichte), dass mein Vater eine neue Freundin hat (er hat es uns nicht freiwillig gesagt, ich habe es selbst herausgefunden und er weiß nicht, dass ich es weiß.) Allerdings ist es nicht irgendjemand, sondern die Mutter meiner besten Freundin (die aber auch getrennt ist.) Mit Leuten aus meiner Familie kann ich nicht darüber reden, weil ich weiß, dass sie untereinander immer alles weitererzählen. Mit meiner besten Freundin auch nicht, weil ich weiß, dass sie ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Mutter hat und ich auf gar keinen Fall für irgendein Drama sorgen will. Meine Frage wäre: Soll ich ihm sagen, dass ich es weiß? Oder sollte ich es lieber für mich behalten?

Ist mein Vater rassist?

Hallo, ich habe meine Freunde zu mir nach Hause eingeladen! Eine Freundin die dunkelhäutig ist . Als wir ankamen, war mein Vater glücklich, aber dann verschwand sein Lächeln plötzlich! Als wir am Esstisch saßen, sah er meinen schwarzen Freundin nur die ganze Zeit an und sagte kein Wort zu uns! Einmal fragte mein Freundin nach dem Salz und mein Vater zeigte ihm einfach, wo es war, ohne es auch nur herumzureichen! Meine Freunde bemerkten es nicht, aber ich schon und ich war traurig, weil ich nicht wusste, ob es echt mein Vater war. Mein Vater ist ein sehr freundlicher und respektvoller Mensch! Ich kenne ihn als fürsorglichen Menschen, der mich sehr liebt, und ich habe ihn nie einmal wütend oder hasserfüllt erlebt. Er kommt auch aus einem sehr kleinen Dorf aus Rumänien! Und kann mir nicht vorstellen das es im Dorf solche Menschen es gibt ! sowas habe ich im nie erlebt das er so ein benehmen zeigt. Nachdem wir gegessen hatten, verschwand er wortlos in seinem Zimmer und als meine Freunde gingen, sah er sie weiter ohne was zusagen ! Ist das was ich denke ? Bzw mein Vater rassist ?!

Oma und Opa werden immer hingehalten?

Wir haben zwei Enkel drei und fast sechs Jahre alt zuletzt vor drei Jahren gesehen nun haben wir angefragt ob wir die kleinen zu Ostern sehen dürfen es wurden einige Bilder geschickt dann wieder Funkstille dann wieder das Versprechen ja zu Ostern geht es eventuell man melde sich das war vor drei Wochen dann wieder nix an Antwort nun man melde sich vor Ostern wieder nix wir haben sie eingeladen zu uns dann hieß es ist nicht so gut für die Kinder man wolle ins Cafe sich dort treffen dann wieder keine Antwort was sollen wir nun tun sollen wir uns wieder melden bitte um hilfe

Jugendamtsmitarbeiterin schreit mich im Gespräch an, was kann ich tun?

Hallo, heute hatte ich ein Gespräch beim Jugendamt, Inhalt dieses Gespräch sollte sein, dass für meinen Sohn Hilfen in Form eines Familienhelfers etabliert werden, damit er eine neutrale Ansprechperson hat um ihm die Möglichkeit zu geben, die permanent Konflikt geladenen Übergaben an den Kindsvater zu erleichtern. Ich fragte die zuständige Mitarbeiterin ob es nicht im ersten Schritt sinnvoll wäre, meinem Sohn Hilfe bei den Kinderübergaben zu leisten um ihn garnicht erst so zu belasten. Bei den übergaben erlebt er regelmäßig Gewalt vom Kindsvater mir gegenüber mit. Laut Jugendamt, ist dies allerdings ein Problem zwischen dem Vater und mir, sehen aber wie belastend die Situation für meinen Sohn sind und auch, dass es eine spezielle Form der Kindeswohlgefährdung ist, wollen aber nicht handeln und nicht helfen. Als ich die Frage stellte, schrie mich die Jugendamtsmitarbeiterin an und führ mir sofort über den Mund. Was kann ich tun? Muss ich mit der Frau weiterhin zusammen arbeiten?

Abneigung gegen eigenes Kind?

Mein Sohn ist gerade 4 Jahre geworden. Er hatte und hat schonwieder eine Phase, wo er "unausstehlich" ist. Es ist einfach nur anstrengend. Er ist gefühlt immer schlecht gelaunt, hat auf nichts Lust so richtig, er tut mir (aus meiner Sicht ohne Grund) weh (bspw. beim Spielen). Wenn ich ihn frühs zur Kita bringe, dann sagt er eigtl. jeden Tag, dass er dort nicht hin will. Wenn ich ihn frage, warum er das nicht möchte, dann sagt er immer, dass da so viele Kinder sind. Ich versuche immer wieder mit ihm in Kontakt zu kommen, zu fragen, was er hat aber so richtig kann er mir das nicht sagen.... Es macht einfach überhaupt nichts mehr Spaß und ich muss auch ehrlich sagen, dass ich momentan keine schönen Gefühle für ihn über habe. Ich habe deswegen ein sehr schlechtes Gewissen und andererseits weiß ich, dass ich nichts gegen meine Gefühle machen kann. Ich bin traurig und weiß im Moment nicht mehr so richtig weiter. Ich selber befinde mich gerade in einer schwierigen Phase, es ist alles im Wandel und fühlt sich einerseits lebendig und andererseits unsicher und komisch an.... Habt ihr einen Rat für mich?

Wie ist es zu bewerten, wenn jemand für eine sehr teure Anschaffung zwar etwas dabei geben möchte, aber den Betrag nicht nennt und erst nach Kauf das Geld gibt?

In unserer Familie möchte jemand sich einen neuen Sichtschutzzaun kaufen, den es in verschiedenen Ausführungen und Preisrichtungen gibt. Preise hierfür liegen mit Aufbau zwischen 6000 und 12.000€. Die Familie hat sich ca. 9000€ dafür hart zusammen gespart. Jetzt kommt eine ältere Verwandte, die sehr viel Wert auf Prestige legt und redet der Familie ein, sich doch was Besseres zu kaufen, sie gebe auch etwas dabei. "Etwas dabei" hat in der Vergangenheit, wenn sie die Familie beschenkt hatte, 1000 bis 3000€ geheißen. So wurden von ihr schon Möbel bezahlt, eine Terrasse, Gartenmöbel, Handwerker usw. Als Danke kümmern sich die Familien um ihre Pflege und nehmen sie auf Ausflüge mit, laden die zum Grillen ein und kümmern sich um ihren Schriftkram. Der Haken an der Sache ist allerdings, dass sie nie sagt, wieviel "etwas dabei" ist und dass sie das Geld erst nach dem Kauf bzw. erfolgter Dienstleistung dabei gibt. D.h. die Familien müssen die Handwerker vorab mit einem Auftrag beauftragen und den Umfang und die Ausführung bestimmen bzw. beim Kauf sich vorab für ein Standard oder besseres Model entscheiden, ohne zu wissen, wie hoch der Zuschuss sein wird. Und sie müssen immer in Vorkasse gehen und wissen nicht, wieviel und wann sie den Zuschuss der Verwandten bekommen. D.h. wenn nur 9000€ für einen Zaun da sind oder auch für ein anderes Projekt und alles vorab bei Vertragsabschluss bezahlt werden muss, dann können die Familien auch nur das bezahlen und "holt Euch doch was Besseres" aus eigener Tasche zu dem Zeitpunkt gar nicht bezahlen. Sie könnten höchstens die Rechnung direkt bezahlen und dann schauen, dass sie die Differenz schnell von der Verwandten bekommen, bevor abgebucht wird. Diese verschenkt das Geld aber prinzipiell in Bar und einige der Familien haben bei ihren Banken gar keine Möglichkeit, für Bareinzahlung. Würdet Ihr dann nur das kaufen, was für 9000€ drin ist und das geschenkte Geld dann hierfür als Bonus nehmen? Oder auf das Geschenk "spekulieren", das mehrfach angeboten wurde und einen höheren Preis riskieren, in der Annahme, 1000-3000€ dazu zu bekommen?