Öffentliche Verkehrsmittel

891 Mitglieder, 39.239 Beiträge

Taxi-Etikette - Ab wann vorne einsteigen?

Als ich mal mit einer Gruppe von 3 Personen unterwegs war, haben wir ein Taxi (1 freiere Beifahrersitz und hinten 3 Plätze, der Wagen nicht besonders groß) gerufen, und ich bin nachdem 2 Personen hinten eingestiegen sind, vorne eingestiegen, und den Taxifahrer hat das etwas aufgeregt und er wollte wissen, warum ich nicht hinten eingestiegen bin. Ich meinte weil es sonst etwas eng wird und er meinte es gäbe trotzdem 3 Plätze, deswegen wollte ich aufstehen und meinte sowas wie Lass gut sein. Ist das üblich, dass man sich erst vorne hinsetzt, wenn hinten wirklich keiner mehr reinpasst? Wie seht ihr das? War ich unhöflich in der Situation?

Ist Maschinist einer Standseilbahn oder ICE Lokführer anspruchsvoller von der Tätigkeit (beide müssen Strecken überwachen, Maschinen betätigen etc.)?

Also ein Maschinist einer Standseilbahn trägt die Verantwortunf für den Betrieb der Standseilbahn. Er überwacht soweit ich weiß per Kamera Talstation und Bergstation, die Bahnhöfe quasi und steuer an der Maschine die Bahn. Der Fahrtweg wird glaub ich auch per Kamera überwacht. All dasund vieles mehr muss der Maschnist während seiner Schicht ständig im Blick haben. Natürlich muss er die gesamte Anlage im Blick haben und überwachen. Er ist wie gesagt komplett für den Betrieb verantwortlich. Ich denke aber dass ein ICE Lokführer eine anspruchsvollere Tätigkeit hat, weil es beim Fahren eines ICE Zuges viel mehr Signasle gibt als bei einer Standseilbahn und allein schom in Cockpit gibt es mehr Knöpfe denk ich. Daher würde ich als Laie sagen, dass ICE Lokführer anspruchsvoller ist als Maschinist einer Standseilbahn? Ein Lokführer muss wie gesagt viele Signale kennen, erkennen und richtig reagieren. Denke nicht, dass das bei einem Maschinisten einer Standseilbahn auch so ist. Außerdem ich der Ablauf bei ein und derselben Standseilbahn immer derselbe während eine Bahnstrecke viel dynamischer und länger ist und ein Lokführer ja auch immer wieder andere Strecken fährt, also die Tätigkeit einfach auch aus dieser Perspektive dynamischer und anspruchsvoller ist. Dazu kommt, dass ein ICE Lokführer viel mehr Fahrgäste hat als bei einer Stadseilbahn und auch beim Fahren denke ich mehr passieren kann. Eine Standseilbahn fährt icht so schnell und wird von Wagenbegleitern begleitet die im Notfall einen Stop-Knopf drücken können und die Standseilbahn somit stoppen können. Bei der Standseilbahn kann man wenn irgendwas auf den Gleisen ist (Person, Tier, Gegenstand etc.) rechtzeitig reagieren während ein ICE Zug oft viel zu schnell ist und durch den Breamsweg man nciht schnell genug reagieren kann. Auch das macht denke ich die Tätigkeit eies ICE Lokführers anspruchsvoller?

Wie komme ich zu meinem Job?

Hi, ich bin 20 und habe bisher keinen Führerschein, da mir das Geld dazu fehlt. Ich könnte mir außerdem auch gar kein Auto leisten, geschweige denn den Sprit bezahlen. jetzt komme ich zu meinem Problem. Die Frühschicht beginnt um 6 Uhr morgens. Zwischen 23 und 6 Uhr fährt aber gar keine Bahn oder Bus. Ich bin nunmal auf die Öffis angewiesen. Mein Arbeitgeber nimmt darauf keine Rücksicht. Ich kann aber auch nicht mit dem Fahrrad 4 Stunden hin fahren. Ich bin mit dem Zug schon 1,5 Std unterwegs. was soll ich tun?

Taschenmesser der Mobilität?

Heute gesehen als neue Werbung des ÖPNV in Aachen. Durch einen neu eingeführten § 42b Waffengesetz (WaffG) ist es nunmehr verboten, Messer in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personenfernverkehrs und in seitlich umschlossenen Einrichtungen des öffentlichen Personenfernverkehrs zu führen.12.02.2025 https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/waffengesetz-aenderung-messerverbot-fernverkehr-apfel-schneiden#:~:text=Durch%20einen%20neu%20eingef%C3%BChrten%20%C2%A7,des%20%C3%B6ffentlichen%20Personenfernverkehrs%20zu%20f%C3%BChren. Findet ihr diese Werbung genauso idiotisch wie ich? Man darf als Pilzsammler auf der Fahrt in den Wald mit den Bussen der ASEAG hier kein Messer mehr mitnehmen, ohne sich wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz strafbar zu machen. Man darf kein Schweizer Messer als Werkzeug für den Alltag mehr dabei haben als ÖPNV-Nutzer. Wie unsensibel ist diese Metapher von den autofahrenden Werbefuzzis der Agentur, die sich diese Werbung ausgedacht hat? Als ÖPNV-Nutzer fühle ich mich verhöhnt und erniedrigt, durch die Erinnerung daran dass ich mein kleines Victorinox vom Schlüsselbund entfernen musste um kein Krimineller zu sein, wenn ich Bus&Bahn nutze. Sollten kleinste Taschenmesser mit Klingenlängen von 6 oder 4cm im ÖPNV wieder mitgeführt werden dürfen?
Bild zum Beitrag

Zug wenn er am bahnhof steht macht laute zisch geräusche?

was mich unheimlich nervt, da ich gegenüber von bahnhof wohne die haben da leider ein haus weggerissen und nun ist das sehr laut hörbar vorher nicht so. die machen jetzt eine lärmschutzwand nur hab ich angst das das nix bringt. warum? weil die lärmschutzwand nur halb so hoch wie der zug ist, also ich kann den zug von meiner wohnung aus sehen und vorher war das eben nicht der fall als das alte haus noch da stand. wo kommen diese zisch geräusche her? der sthet da teilweise 20-50 minuten rum und macht mal laute zisch geräusche mal weniger laute aufjedenfall ist das geräusch aber durchgehnd nervtötend. und frage mich woher die kommt? es kommt auslieschlich von alten güterzügen also vom zug selbst der die güterwaggons anschiebt. wen das ganze nämnlich vom zug oberhalb kommt wird die lärmschutz wand hier ja absolut kein effekt bringen.

DB Fahrkarte digitalisieren?

Guten Tag,Ich habe vor 3 Monaten mir im Reisezentrum ein Ticket buchen lassen nach Paris Est.Jetzt habe ich ja die Fahrkarte im Papierformat aber möchte sie im DB Navigator digitalisieren.Es wird dazu die Auftragsnummer und der Nachname benötigt.Problem : Ich habe bei der Buchung keinen angegeben.Von der DB habe ich die die Anleitung bekommen,in meine E-Mails zu schauen da dort die Buchubgsbestätigung zu finden ist .Problem : Eine E-Mail wollten die Mitarbeiter im Reisezentrum auch nicht. Kennt sich jemand aus und kennt noch eine letzte Möglichkeit ??? VG

Was tun, wenn Busfahrer mich mit Einkauf am Bahnhof stehen lässt?

Ich bin gestern einkaufen gegangen. Habe u.a. ein 6er Pack Cola dabei gehabt (Folie komplett drum und alle Flaschen zu). Der Busfahrer meint, er könne mich so nicht mitnehmen und ließ mich fast stehen. Fast, weil ich trotz ohne seiner Erlaubnis in den Bus eingestiegen bin. Ich kann es zwar verstehen, wenn ich mit einem offenen Getränk, einer Pizza oder einem Döner vom Dönerladen in den Bus einsteigen will. Aber mit einem 6er Pack trinken? Was ist eure Meinung dazu? Wie hättet ihr gehandelt?

IC Sitzplatz gebucht aber ist in der ansicht noch frei?

Hi, ich fahre eher selten Bahn. Ich habe mir ein Sitzplatz gebucht mit bahnpunkten, warum nicht wenn ichs schon mal geschafft habe 300 Punkte zu sammeln. Ich Habs in dem Moment nicht richtig gelesen und mir wurde zufällig ein Platz gebucht. Nun wollte ich ein Tag später schauen obs ein Fenster Platz ist und da fängt meine frage an" Ich habe mal die Fahrt gesucht und wenn ich unter Sitzplatz reservieren gehe ist mein Sitzplatz den ich habe buchbar. Sollte ich den DB support fragen oder noch ein bisschen abwarten bis es im System ist? Viele Grüße ShinyGlaziola

Vermisst ihr auch die Zeiten, wo man in Berlin ohne Fahrplan Öffis fahren konnte?

An alle Berliner*innen: Trauert ihr auch den Zeiten nach, wo man, ohne in einen Fahrplan schauen zu müssen, einfach zur U- oder S-Bahn gehen und losfahren konnte? Ich merke, dass es mir immer noch nicht richtig in Fleisch und Blut übergegangen ist, konsequent vor einer Fahrt den Fahrplan zu checken und mache mich oft noch wie früher einfach spontan auf den Weg und verbringe bei Verbindungen mit Umsteigen schnell mal 20-30 Minuten einfach nur mit Warten. Ich beschuldige niemanden und habe volles Verständnis für die Situation und dafür, dass BVG und S-Bahn personalmäßig hoffnungslos unterbesetzt sind und alles tun, was sie können. Und aus meiner Jugend in Köln und zwischenzeitlichem Arbeiten in Stuttgart kenne ich es ja auch so, in beiden Städten fuhr ich immer nach Fahrplan, weil ich sonst viel zu lange gewartet hätte und die Takte einfach dort nie dicht waren. Und trotzdem, trotzdem war das irgendwie cool in Berlin,als man einfach so hingehen konnte und in ganz wenigen Minuten fuhr etwas. Es gab ja sogar früher Zeiten, wo die Bahnen alle 2 Minuten oder öfter fuhren. Gibt es noch andere, die das auch vermissen?