Essenszubereitung & Rezepte

1.254 Mitglieder, 9.336 Beiträge

hefe geht bei 40° kaputt, warum gehen lassen und dann bei 230! in ofen?

frage mich waru man hefeteig bei unter 50° gehen lassen muss. sie aber dann bei 230° "pizza'! in ofen schiebt? habe die letzten paar wochen über 20 rezeopte probiert. der teig bei raumteperatur auf, im ofen viel er jedesmal zusammen., keine knuspriger rand wie mans vom italiener kennt und lappig wie von lieferando. was läuft da schief. selbst wenn die rzepte nie ein knuspriges und flussiges restualtat egeben? habe auch eben flaadenbrot im ofen mit harzweizengries. ging 2 stunden gut auf. jetzt seit 20 minuten im ofen. bleibt aber flach

Ideen fürs Kochen mit meinem Freund?

Hey, mein Freund und ich wollen am Mittwoch ein Abendessen für uns und meine Eltern kochen. Wir sind keine Kochprofis, aber die Basics beherrschen wir. Habt ihr Ideen, was wir kochen könnten? Ich bin Vegetarierin, daher kommt nur etwas ohne Fleisch infrage. Ich möchte ungern einfach nur Nudeln mit Pesto machen, sondern etwas Cooleres. Es sollte etwas sein, das jedem schmeckt, egal ob Fleischesser oder Vegetarier! Ich freue mich auf eure Ideen!

Mögt Ihr Carbonara mit Sahne?

Also mich wundert es oft, wieso viele italienische Restaurants in Deutschland Ihre Carbonara mit Sahne anbieten und oft höre ich die Antwort, weil es dem deutschen Gaumen so entspricht. Die Deutschen seien Saucenfreunde. Stimmt Ihr dem zu oder wie seht Ihr das? Weil in eine Carbonara gehört überhaupt keine Sahne rein. Nur Eigelb, Guanciale, Peccorino-Käse, Pastawasser mit Stärke, Pfeffer und Salz
Ja, gerne mit Sahne
Ungern mit Sahne
14 Stimmen

Sollte ich eine Titan- oder eine Gusseisenpfanne wählen?

Aktuell bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Bratpfanne. All meine Alu-Teflon-Pfannen sind entsorgt und wurden durch eine Schmiedepfanne ersetzt. Leider haftet das Bratgut sehr fest in dieser Pfannenart. Ich lese viel über Gusseisenpfannen mit einer "natürlichen" Antihaft-Schicht, die aber gegen Säure (z.B. Tomaten) empfindlich sind und man diese nicht mit Spülmittel reinigen soll. Sind titanbeschichtete Pfannen eine Alternative? Vielen Dank für eure Mithilfe! Gruß, Gregor

Babys und Kleine Kinder Rezepte als Erwachsene essen bzw. selber kochen, macht ihr das auch manchmal für Euch selbst?

Das Kochbuch, siehe Bild, habe ich mir gekauft und bin begeistert von den ganzen Rezepten dort drin. Angefangen von Baybrei, Smoothies, Eis, Kuchen, Waffeln, Suppen bis Salate..... Alles Mögliche drin. Die Rezepte sind nicht nur echt einfach, sondern auch nicht so zeitintensiv. Und die meisten sind auch gesünder als bei einen Kochbuch für Erwachsene. Zum Beispiel kommt auch bei so Sachen wie Waffeln kaum Zucker herein, oder ein Zuckeraustauschstoff. Will öfter mal damit kochen, da mir die Rezepte echt gut gefallen und meistens nicht so viele Zutaten haben, wie bei Kochbücher für Erwachsene.
Bild zum Beitrag
Ja, manchmal 100%
Nein, eher nicht0%
2 Stimmen