Mögt Ihr Carbonara mit Sahne?
Also mich wundert es oft, wieso viele italienische Restaurants in Deutschland Ihre Carbonara mit Sahne anbieten und oft höre ich die Antwort, weil es dem deutschen Gaumen so entspricht. Die Deutschen seien Saucenfreunde.
Stimmt Ihr dem zu oder wie seht Ihr das?
Weil in eine Carbonara gehört überhaupt keine Sahne rein.
Nur Eigelb, Guanciale, Peccorino-Käse, Pastawasser mit Stärke, Pfeffer und Salz
oder ist das bloß eine Ausrede vieler Köche, weil eine gute Carbona etwas anspruchsvoller ist? Immerhin darf das Eigelb nicht stocken. Dementsprechend achtsam muss man mit der Hitze umgehen, was nicht sehr einfach ist.
14 Stimmen
7 Antworten
Nein!.
Dann ist es nämlich keine Carbonara mehr. Wenn man mir in einem italienischen Restaurant Carbonara mit Sahne anbieten würde, dann ließ ich sie zurückgehen.
Und PS mit Sorgfalt und Liebe meine ich insbesondere Knoblauch und gutes Olivenöl 😄
...aber vor allem natürlich einen guten Teig, sonst geht das halt nicht.
Das ist oft eine Generationensache.
Ich bin sehr oft bei günstigen Italienern die es schon lange gibt- da kannst du auch keine Pizza margherita bestellen weil du bekommst ne lieblose Käsepizza und das weißt du schon vorher wenn halt 25 Pizzen und darunter die üblichen verdächtigen auf der Karte stehen für 10 12 Euro und ziemlich breit- dann ist klar hier wird die Pizza nach Baukastenprinzip gemacht und leider- wer ne Margherita bestellt der ist selber Schuld.
...und sowieso... ich würde nie Pasta bestellen in so nem Fall das ist nie gut.
Ich esse beides gern, um ehrlich zu sein. Gern auch mal abgewandelt mit Kochschinken und frischer Petersilie. Das hat dann nicht mehr so viel mit einer echten Carbonara zu tun, aber solange es schmeckt, ist mir das egal. In einem italienischen Restaurant erwarte ich aber eigentlich schon eine originale Carbonara, es sei denn es steht anders da (Zum beispiel "Nach Art des Hauses" o.Ä.).
Was ich Zuhause mache, ist ja dann nochmal eine andere Sache.
Ich entspreche allerdings auch dem Klischee eines deutschen "Saucenfreundes" - ich brauche immer Sauce und davon am besten viel. xD
Mit oder ohne Sahne. Ich esse beides. Aber frag vielleicht mal die Chinesen, was sie davon halten was die Italiener und Europäer aus ihren Nudeln gemacht haben. 😅
Guten Morgen, schmeckt noch am besten, lieben Gruß
Ich finde Sahnenudeln mit Kochschinken ggf. ganz gut.
Ich würde aber nie bei einem "normalen" günstigen Italiener Pasta bestellen. Das läuft fast immer in eine große Portion Mittelmäßigkeit hinaus. Das kann ich zu Hause besser.
Allgemein ist Carbonara bei mir nicht als Rezept für den Alltag hängen geblieben- ist mir zu heikel. Ich finde das moderne einfache Rezept sehr gut und habe es auch schon zu meiner Zufriedenheit gekocht (dabei allerdings ohne Salz; und beim Guanciale kommt es auf die Qualität an... ).
Ich finde es auch in der Tat relativ wichtig nicht geräucherten Speck zu verwenden denn das drückt "American Breakfast" Knöpfe in meinem Hirn.
Andererseits muss man sagen das hoch elegante moderne Rezept ist eine relativ neue und scheintraditionelle Sache. Die meisten älteren Rezepte für Carbonara enthalten frevelhafte Zutaten und/oder es wird das ganze Ei grob angebraten bzw. als halbrohes Rührei gegessen. Lustigerweise hat mein Uropa das Rezept so in Italien im zweiten Weltkrieg kennengelernt- nur ohne Fleisch. So viel zu der Theorie es sei durch die Amis beeinflusst jnd um 1945 1946 entstanden.
Nicht falsch verstehen, wie gesagt das neue Rezept nur mit sorgfältig temperiertem Eigelb ist sehr gut und soll man so lernen als Koch- aber es ist grade eben keine Tradition- Tradition ist mit halb angebratenen halb rohen ganzen Eiern. Das mag nur keiner mehr.
Und ob man da Sahne dran tut- ja selbst wenn man nicht die ihrerseits völlig genießbare Billigitalienerversion Kochschinken-Sahnesoße macht- warum nicht? 50 ml Sahne dran das ist ernsthaft lecker.
PS
Meine Lieblingspizza ist marinara- aber die kannst du halt- auch falls es nicht sowieso mit Meeresfrüchten und Edamer ist (😃) nicht bestellen bei nem 0815 Italiener der davon ausgeht dass das halt ne Pizza ohne alles ist.
Aber das merkt man ja an der Speisekarte ob man von den frugaleren Sachen Sorgfalt und Liebe erwarten kann, meistens zumindest.