Zugewanderte Fachkräfte sollen steuerlich entlastet werden

9 Antworten

Es ist eine Idee der FDP

Noch soll hier nichts passieren.

Ich denke das dies nur noch mehr Wasser auf den Mühlen der Rechten sein wird und den Fachkräftemangel nicht beheben wird.

Auch denke ich das ein solches Gesetz ein bürokratische Monster werden dürfte, aber auch das ist man in den Finanzämter unter Lindner ja irgendwie gewohnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Parteimitglied

Der Vorschlag ist nichts anderes als ein Bruch der Verfassung.

Der Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung gebietet, dass Steuergesetze gleichmäßig angewendet und durchgesetzt und somit alle Steuerpflichtigen gleich behandelt werden. Er ist in Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes (allgemeiner Gleichheitsgrundsatz) verankert und verbietet steuerliche Einzelfallgesetze.

Der ganze Blödsinn wurde von der FDP vorgeschlagen. So viel zum Thema "Liberal" als "freiheitlich".

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-fdp-will-niedrigere-steuern-fuer-auslaendische-fachkraefte/100030915.html

könnte sinnvoll ein, um Arbeitskräfte in Mangelberufe zu bekommen, aber in unserer Neidgesellschaft nicht vermittelbar.

Man muss schon gewisse Anreize schaffen, um wirkliche Fachkräfte zu bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

2muchaccs  08.07.2024, 07:09

Aber nicht, in dem man eine Gruppe enorm benachteiligt

Singvogelnest 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 07:13
@2muchaccs

Wer soll das dann finanzieren? Auch Bürgergeldempfänger müssen von etwas leben.

2muchaccs  08.07.2024, 07:16
@Singvogelnest

So schafft man aber noch mehr. Lernt eh z.b. kaum mehr Handwerk.

Das verstärkt sich noch mehr, wenn ein 200jähriger deutscher Elektriker weniger als ein chinesischer Elektriker verdient

Man könnte stattdessen das komplette System vorteilhafter gestalten, wäre nachhaltiger, anstatt zugewanderte Menschen zu bevorzugen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs