Zu wenig Paralympics im TV?
Seit Mittwoch laufen die Paralympics in Paris. Die Eröffnungsfeier wurde live ausgestrahlt, doch von den Wettbewerben gibt es meiner Meinung nach zu wenig Berichte. Da wird das Auftaktspiel der 1. Bundesliga im Frauenfußball live gezeigt, die erste Runde im DFB-Pokal auch mit zwei Nachholspielen, aber von den Paralympics gibt es nur Zusammenfassungen. Haltet ihr das für richtig?
5 Antworten
Na ja, es muss ja auch irgendjemand finanzieren. Ist zwar schade, dass es im Sport mittlerweile fast nur noch ums Geld geht, wenn ich's ändern könnte, würde ich das tun. Aber im Endeffekt muss auch abgewogen werden, wofür man Geld ausgibt bzw. einen großen Aufwand betreibt, wenn es am Ende nur wenige Menschen anschauen.
Hmm... schon für die anderen Übertragungen interessieren sich recht wenige Menschen. Das lässt mich dran zweifeln, dass das Interesse für die Paralympics nennenswert groß ist. Neugierde auf solche Ereignisse gibt's natürlich schon hin und wieder, aber wenn's drum geht, das Ganze ernsthaft zu verfolgen, werden die allermeisten da recht zurückhaltend sein, fürchte ich.
Aber ist auch nur meine persönliche Einschätzung. Ich wäre jedenfalls der Letzte, der gegen Übertragungen wäre.
Ich finde es bedauerlich.
Nun ja, es gibt eine tägliche Live-Sendung und jeweils eine Zusammenfassung im Abendprogramm. Das ist neu und gab es vorher nie. Ich sehe das schon als einen Fortschritt. Darüber hinaus gibt es ja auch über den ganzen Tag verteilt sehr viele Livestreams wie schon bei Olympia. Viel mehr kann man eigentlich kaum erwarten. Das Angebot ist da. Man muss es nur zu nutzen wissen.
Andererseits wünsche ich mir schon seit langem, dass es vielleicht einmal einen gemeinsamen öffentlich-rechtlichen 24/7-Sportkanal geben wird, für den ARD und ZDF dann z.B. einige ihrer anderen Spartenkanäle einstampfen könnten. Auf denen werden sowieso fast nur Wiederholungen gezeigt. Und wenn gerade kein Live-Sport ansteht, könnte man z.B. Highlights in Dauerschleife laufen lassen oder Randsportarten präsentieren, für die im Live-Programm kein Platz ist/war. Fände ich irgendwie sinnvoll. Dann müsste sich auch niemand mehr beschweren, dass im Ersten oder Zweiten dauernd Fußball läuft.
Naja, ich habe - sowohl für Olympia als auch Paralympia jetzt - die Streams von sportschau.de genutzt und muss sagen, dass die Berichterstattung im Gegensatz zu den Olympischen Spielen schon sehr sehr dünn ist (teilweise nicht mal alle Events mit deutscher Beteiligung und es gab sogar schon deutsche Medaillenentscheidungen, die nicht gestreamt wurden)
Ja, da hast du schon recht. Alles wird dort bei weitem nicht gestreamt. Wenn man jedoch eine bestimmte Entscheidung unbedingt sehen möchte, könnte man aber immer noch auf den YouTube-Channel des IPC (Paralympic Sport TV) ausweichen. Dort wird definitiv alles gestreamt, dann natürlich mit englischem Kommentar oder gänzlich unkommentiert.
Ich sehe gerade, das stimmt gar nicht. Da steht zwar überall "Live", aber das sind tw. Streams von ganz anderen Events, die längst vorüber sind. Tut mir leid! 🤷🏻♂️
Die französische Berichterstattung war ein Traum, da bin ich in den wenigen Tagen, in denen ich es genutzt habe, kein einziges Mal nach einem Event gesucht und es nicht gefunden; alles wonach ich zumindest gesucht hab, gab es zur Auswahl
Wenn es niemand interessiert, wird es auch nicht gesendet. Finde nichts schlimmes daran.
Das solte gleigzeitig mit olympische spiele sein nicht nach her
Unmöglich - hast du gesehen, wie komplex die zeitliche Koordination dieser ganzen Sportarten ist? Bei Paralympia gibt es ja in jeder Disziplin noch zusätzlich viele unterschiedliche Klassen an Beeinträchtigungsgraden
Wobei es auch sein könnte, dass die Zuschauerzahl durch eine bessere Berichterstattung steigt - ich glaube tatsächlich nicht, dass viele ab- oder wegschalten würden nur weil auf einmal Paralympia läuft - die meisten Menschen, die noch nie was damit zu tun gehabt haben die ich gesehen habe waren eher überrascht und neugierig über die einzigartigen Events