Würdet ihr euch trauen, auf Militärsatelliten schwarz zu funken?
Immer wieder höre ich immer mehr Schwarzfunker auf den alten Militärsatelliten.
DL7APV der leider an Krebs verstorben ist suchte Pulsare im Weltall
8 Antworten
Als Funkertochter 🙈 alle Klugscheißer. Wenn das tolle Handynetz nicht mehr funktioniert, haben Leute mit Funk noch länger Verbindungen und können die Kommunikation rund um die Welt aufrechterhalten. Aber von solchen Satelliten habe ich noch nie gehört. 🤔
Da es viele Ing unter den Funkamateuren gibt die fuers Millitär entwickeln wie mein Kumpel auch wissen wir auch etwas über diesen Bereich Bescheid. Es gibt Funkamateure die haben 3 m Parabolspiegel warum wohl?
Wenn man Funkamateur ist, dann ist das möglich. Beim CB-Funk, wenn Überreichweiten auftreten. Am Ende des Tages ist alles eine Frage der Leistung. 😄 Oh Gott, es ist mehr an mir hängen geblieben als gedacht. 🤣.
Ja, ich merke das schon. Ich habe keine Lizenz aber auch wenn man mit ein paar watt mehr rausgeht und sich niemand beschwert, interessiert das ja keinen. Früher war das ja noch anders, da musste man Angst haben, das Post mit dem Messwaagen kommt🥸
Im Ernstfall ist es mir egal, ob das erlaubt ist oder nicht. Auch in einem Ausnahmezustand würde ich das wahrscheinlich benutzen, egal was da kommt.
Ja, klar natürlich. Würde ich genauso machen. Was anderes bleibt dann ja auch nicht mehr, außer vielleicht das Radio. Viele Funker haben ja noch eine unabhängige Stromversorgung, zumindest für eine gewisse Zeit. Und es gibt ja auch noch diesen bürgernotruf Funk.
Naja, die Anzahl der Leute die Equipment und know how dafür haben dürfte sich in Grenzen halten und das Wetter bzw die Atmosphäre muss dann auch mitspielen. Mit meiner Funktechnik würde ich sowas nicht hinkommen, auf 11meter oder 70cm.
P.s. Aber wenn man die Technik hat und keine andere Möglichkeit zu kommunizieren hat, dann kann man das natürlich irgendwo verstehen.
Diese Leute arbeiten mit den gleichen Messmittel wie die Bundeswehr Rhode und Schwarz
Nein ,das tut man nicht.
Erstens: Die allermeisten "ehemaligen" Militärsatelliten dienten nicht der Kommunikation, sind also für dergleichen nicht/kaum nutzbar. Die meisten dieser Dinger werden nach wie vor vom Militär überwacht, solange sie noch für irgend etwas brauchbar sind. Das gäbe sofortigen Ärger!
Zweitens: Ehemals militärische Antennen und Sendeanlagen werden tatsächlich gelegentlich den Amateurfunkern zur Verfügung gestellt. Die Radioamateure haben einen guten Ruf und man spart sich den Abriss!
Drittens: Die Radioamateure müssen sich an ziemlich konkrete Beschränkungen halten. Beispiel: im Kurzwellenbereich (der eigentlich von kaum jemandem noch benutzt wird) dürfen sie mit max. 750 Watt senden. Damit fallen miltärische Sendeanlagen mit etlichen Kilowatt von vornherein aus!
Fazit: Ich halte die Unterstellung in der Frage für Unsinn!
In Deutschland Usa Extra Class 1500 Watt
JA in Chile wurden einige Verhaftet zu Obamas Zeiten
Mir wäre das funken ansich schon zu öde.
Hab nen handy. Ich kann auch anrufen wenn ich mit jemandem quatschen will und brauch kein "Over and Out".
na ja auf Millitärsatelitten geht auch dort wo es mit deinem Haendy nicht geht
ich bezweifel das ich jemals im tunnel lande und ZUFÄLLIG das funkgerät dabei habe :D
Ja, ist auch so. Vielleicht nicht unbedingt immer um die Welt aber zumindest im Umkreis.