Würde es euch schwerfallen, einen Tag ohne Internet auszukommen?
Mir auf jeden Fall. Wenn ich auf einem Tagesausflug bin und mich vor Ort nicht auskenne, nutze ich Google Maps. Wenn ich wissen will, wann mein Zug geht, schaue ich auf dem Handy online nach. Ich sehe mir gerne Filme im Stream und habe gar keinen normalen Fernseher mehr, außerdem spiele ich auch gerne mal am PC, bin in Foren unterwegs, kommuniziere online mit Freunden, wenn man sich gerade nicht sehen kann ...
Gehen würde es sicher, man kann ja viele andere Dinge machen, z.B. ein Buch lesen (wobei ich das auch eher auf dem Reader mache, aber sobald es heruntergeladen ist, geht das offline), sich mit Freunden treffen, ins Kino gehen, etc. Aber ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass es mir super leicht fallen würde.
Wie ist es bei euch?
15 Antworten
--> Nein
Ich bin zu Zeiten groß geworden da existierte das Internet noch nicht so wie heute.
Wir haben uns in der Clique getroffen, rumgealbert , auf dem Bolzplatz beim Hausmeister mit dem Fußball die Scheibe eingeschossen. Mit 15 Mofa gefahren ( war erst mit 16 erlaubt gewesen damals) , haben mit vielen Sachen Draußen rumexperimentiert. Auf dem Schrottplatz Autos gesprengt und viele andere Sachen gemacht.
Damals gab es noch Filme auf Super 8 Rollen ,später auf VHS Kasetten. Und Damals gab es noch Verleihstellen für Videos. Smartphones ? Gab es damals noch nicht. Es gab schon Handys aber die waren einfach noch zu Teuer zu Groß und zu schwer. Und Damals existierte noch das A Netz , heute Funken wir im D Netz. Für unsere Welt reichte damals schon das CB-Funknetz. Anfangs 12 FM/6AM . Später bis zu 80 FM und 12 AM Kanäle.
Für Unterhaltung Zeitung oder Bücher. Zum reisen eine Karte. Alles machbar. Unsere Großeltern haben das auch ohne Geschafft.
Ein Tag wäre noch kein Problem, ein längerer Zeitraum aber schon, da mehr oder weniger meine ganze Organisation über Internet läuft.
Kommt auf den Tag an. Prinzipiell würde ich schon sagen, ein entspannter Tag mit Fitness, Familie oder Unternehmungen tut der Seele richtig gut. Aber an manchen Tagen muss man einfach im Internet sein – wegen seiner Interessen, Hobbys oder Vorlieben.
Deshalb: Ich sehe das eher wie eine Beschäftigung. An manchen Tagen hab ich quasi meine ‚Termine‘ im Internet – und an anderen kann man das auch mal weglassen.
Solange ich meine Aktivitäten auf den nächsten Tag verschieben kann, komme ich auch einen Tag mal ohne Internet aus. Aber manche Sachen kann man nicht verschieben. Die muss man live machen. Wenn ich dann keinen Internet-Zugang habe, ist es schon sehr ärgerlich.