Würde das Wirtschaftsprogramm der Linken wirklich der Wirtschaft schaden?

6 Antworten

Es ist gegenfinanziert es gibt sogar ein Überschuss und die Wirtschaft wird sich freuen weil die Kaufkraft deutlich ansteigen wird die einzigen die abfestraft werden sind Großkonzerne zu Gunsten aller anderen


xubjan  14.03.2025, 12:44

Das Vermögen der Reichen zu halbieren, freut diese nicht wirklich.

xubjan  14.03.2025, 12:46
@Gesellschaft625

Ist es dir egal, wenn man dir beispielsweise die Hälfte deiner Möbel wegnimmt?

Gesellschaft625  14.03.2025, 12:53
@xubjan

In einem Fall ist es eigenes erarbeitet Vermögen in Form von Möbel und im anderen Fall Geld das andere für ihn verdient haben damit er damit wieder ein weiteren Anteil an einer Produktion erhält

xubjan  14.03.2025, 20:27
@Gesellschaft625

Auch bei Möbeln haben andere gearbeitet. Niemand geht in den Wald, fällt seine Bäume selbst und schreinert dann seine Möbel selbst.

Gesellschaft625  14.03.2025, 20:36
@xubjan

Und das Geld für die Möbel hat der Arbeiter erarbeitet bei Superreichen hat der Arbeiter für den Superreichen gearbeitet

xubjan  14.03.2025, 20:37
@Gesellschaft625

Es steht jedem "Arbeiter" frei, ein eigenes Unternehmen zu gründen und andere für sich arbeiten zu lassen. Jederzeit. Das ist heutzutage problemlos für jeden möglich. Nicht so wie vor beispielsweise 500 Jahren, als es jedem erst mal verboten war, solange man nicht in der passenden Kaste war.

Wieso machen es diese Arbeiter nicht? Wieso weigern sie sich, ein eigenes Unternehmen zu gründen?

Gesellschaft625  14.03.2025, 20:39
@xubjan

Nein das wäre ja schön wenn das so wäre aber nicht jeder Arbeiter bekommt einen Kredit nicht jeder Arbeiter hat die nötige Expertise für ein Unternehmen usw usw das funktioniert nicht einfach so im Kapitalismus hier hängt alles davon ab wer du bist wie reich du bist oder wie reich deine Familie ist und das ist krank

xubjan  14.03.2025, 20:46
@Gesellschaft625

Warum genau bekommt dieser jemand denn kein Kredit?

 die nötige Expertise 

Aha. Es gibt also Unterschiede zwischen Menschen. Manche sind intelligenter oder haben mehr Talent oder oder oder....

und das ist krank

Es ist also krank, dass Menschen unterschiedlich und individuell sind?

Stattdessen sollten alle Menschen stets gleich sein, also egal wie talentiert sie sind.

Gesellschaft625  14.03.2025, 20:48
@xubjan

Es ist krank dass in dieser Gesellschaft Menschen mit Geld ein Kredit bekommen und Menschen die kein Geld haben aber trotzdem eine gute Idee kein Geld bekommen so funktioniert das kein normaler Arbeiter wird ein 200.000€ Kredit bekommen aber BWL Justus der einen Vater hat der eine Million besitzt und für ihn bürgt schon das funktioniert leider so ein Unternehmen kann ich jeder gründen leider ein Privileg von reichen Geld zieht Geld an und Armut zieht Armut an absolut gerecht auf jeden Fall

xubjan  14.03.2025, 21:27
@Gesellschaft625
Es ist krank dass in dieser Gesellschaft Menschen mit Geld ein Kredit bekommen und Menschen die kein Geld haben aber trotzdem eine gute Idee kein Geld bekommen

Was du da als "krank" bezeichnest, ist erst mal per se eine Lüge.

Wieso wechselst du eigentlich plötzlich das Thema? Eben warst du doch noch bei der Feststellung, dass "Arbeitern" oft die nötige Expertise fehlt, ein Unternehmen aufzuziehen.

 leider ein Privileg von reichen

Wo auch immer du das aufgeschnappt hast: Das ist frei erfundener Unsinn.

Jeder kann ein Unternehmen gründen. Jederzeit. Man brauch dafür zunächst einmal kein großes Geld.

Viele sagen auch, die Vorschläge der Linken, die sicherlich für mehr Ausgaben sorgen, weil man eben viele entlasten möchte, seien dennoch gegenfinanziert?

Rein rechnerisch sind die Ausgaben der Linkspartei gegenfinanziert. Man nimmt die aktuellen ökonomischen Kennwerte und berechnet anhand dieser die Steuereinnahmen. Nun steckt es ja bereits im Namen, dass Steuern auch etwas steuern. So wurde eine Wirtschaftspolitik, wie die Linken sie vorschlagen, die Anreize in unsere Ökonomie massiver verschieben und damit auch die aktuellen ökonomischen Kennwerte beeinflussen.

Ganz grob: Die Linke gibt den Armen, nimmt den Reichen. Vom Arbeitslosen über den Paketboten bis hin zum Ingenieur würden die Steuern auf Arbeitseinkommen sinken. Dafür würden Steuern auf Vermögen massiv ansteigen. Die Linken wollen eine Vermögenssteuer ab 1 Mio.€. Das Gesundheitssystem würde dadurch massiv verbessert werden. Zumindest, dass der Schweiz, weil die könnten sich vor Deutschen Ärzten kaum noch retten. Jede abbezahlte Arztpraxis würde unter die 1 Million fallen. Diese Vermögenssteuer soll dann progressiv ansteigen und bei Milliardären dann 12% betragen. Mit den renditestärksten Vermögenswerten (Aktien im breiten Markt) erwirtschaftet man im langfristigen Mittel maximal 5% Rendite nach Steuern. Soll heißen, dass die deutsche kapitalintensive Industrie in wenigen Jahren abwandern würde. Bei vernünftigen Wegzugshemmnissen von Unternehmen würde man illegalerweise versuchen Maschinen und der gleichen über die Grenze zu schaffen. Vermögenswerte, die nicht demontierbar sind, würden massiv abgewertet werden und Neuinvestitionen wird es wahrscheinlich keine mehr geben. Mit anderen Worten, ihr Parteiprogramm ist so lange gegenfinanziert, wie es nicht eingeführt wurde.

Würde es vlt. sogar uns Menschen helfen, aber dem Gesamtwachstum der Wirtschaft Schaden und zur Rezession führen?

Das geht nicht. Eine gute Wirtschaft beschreibt das Produzieren und Konsummieren von Produkte / Dienstleistungen. Bei einer schlechten Wirtschaft können Menschen ihre Bedürfnisse nicht im ausreichenden Maße befrieden. Wenn man jetzt nicht Diogenes ist, wird man damit seine Probleme haben.

Würde das Wirtschaftsprogramm der Linken wirklich der Wirtschaft schaden?

Ja, und zwar das Programm jeder linken Partei. Es ist völlig egal, ob du wie die Linken auf jeden ökonomischen Grundsatz pfeifst, oder wie die Sozis dann doch noch die verrücktesten Ideen in der Schublade lässt. Linke glauben besser zu wissen, wie die Wirtschaft läuft, was Unternehmen benötigen, um zu prosperieren und was Millionen von Konsumenten wollen. Selber hat man zwar noch nie ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, noch kennt man die Hürden und Probleme, mit welchem Leistungsträger und Unternehmer konfrontiert sind, aber man besitzt die Hybris diesen Leuten erklären zu wollen, wie sie zum Wohle aller handel müssen.

Das Resultat ist, dass die Klügsten und Besten gehen und damit auch ihre Unternehmen, die gute Produkte herstellen und für weniger produktive Wirtschaftsteilnehmer ein Ökosystem bilden, in welchem auch schwächere Unternehmen prosperieren können.

Ist schwierig zu sagen, weil niemand in die Zukunft sehen kann. Nach gängigen Gesichtspunkten ist die Vorstellung der Linken wohl nicht unbedingt ein Segen für ein freies Wirtschaftsmodell.

Die Linke selbst sieht das natürlich anders. Denke aber, dass die meisten Ökonomen da doch eher skeptisch dahinterstehen.

Die Frage ist wohl: Wann haben Linke und Rechte jemals in irgendeinem Land, in dem sie an die Macht kamen, für Wohlstand und Wachstum gesorgt? Ist bisher wohl nicht so gut gelaufen, denke ich...

Investitionen sind nur dann zu erwarten, wenn es eine entsprechende Rendite gibt.

Ist dies nicht der Fall, wird eben nicht investiert.

In der Folge geht die Wirtschaftsleistung zurück und damit langfristig auch der Wohlstand.

Wenn die Politik der Linken den einfachen Menschen hilft, dafür aber irgendwelche abstrakten Zahlen sich verändern, dann bin ich zu diesem Opfer bereit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung