Woher kommt der ganze Hass zurzeit

2 Antworten

Hass und Anfeindung gab es an sich aus unterschiedlichsten Gründen schon immer, mal mehr mal weniger.

Zur Zeit, bei uns? Ein äußerst markantes Beispiel...

Leider ist genau das das Ziel von Populisten und Rechtspopulisten. Mit Hass und anderen negativen Emotionen schürst du am besten einen Feind. Und ist dieser Feind gefunden, lassen sich enorme Kräfte auf diesen konzentrieren. Lügen hier, Hetzkampagnen da, auf alles stürzen egal wie verwerflich und falsch, wir wollen gerade bei Problemen und Krisen einen Schuldigen sehen. Irgendwann sind leider viele so beeinflusst und geladen, dass Fakten und entlarvte Lügen auch nicht mehr zählen.

Und diese Mixtur aus Hass, Blendung und Gier entlang Mensch und Natur verachtender Ideologien über genügend Zeit und du liegst bei rund 30% und 20%, wenn du Thema XY und den Feind wo du gehst und stehst dramatisierend in den Himmel hetzt ähh hältst. Umsetzbare und globale Komplexität beachtende und zukunftsorientierte Lösungen hast du nicht, aber eine aufgehetzte Meute interessiert sowas auch nicht.

Woher kommt der ganze Hass zurzeit

Die Ursache ist für mich als Beteiligter begründet in der Frage wie notwendig Veränderungen sind.

Es stehen Fragen im Raum wie

  • Gibt es denn Klimawandel
  • Gibt es in den Industrieländern eine Überalterung der Gesellschaft.
  • Sind unsere Ressourcen/ Rohstoffe begrenzt?
  • usw.

Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung steht auf dem Standpunkt, nein all das gibt es nicht.

Nichts davon sei real oder bewiesen.

Wissenschaftler welche Nachweise dafür zu erbringen versuchen sein Träger des Systems weil sie ja in staatlichen Forschungseinrichtungen arbeiten und also die von der Politik verlangten Antworten produzieren müssten.

Daneben gibt es eine andere Gruppe welche erklärt die Erkenntnise der Wissenschaft seien jeden Tag reproduzierbar, man könnte diese jederzeit überprüfen, usw.

Darauf die erste Gruppe nein kann man nicht die Formeln seien falsch, die Messergebnisse manipuliert, etc.