Wo waren die 500 Milliarden bis jetzt?
Eigentlich bin ich gar nicht so der Jammerer, aber ich hab wohl einen schlechten Tag..
Also kurz und knapp: Plötzlich sind 500 Milliarden da, und der Pfleger muss heute noch von dem einen Abend leben, an dem 5 Nachbarn geklatscht haben? Und beim Hausarzt sitzen die Leute schon draußen im Hausflur weil soviele gleichzeitig um 14:30 Uhr einen Termin haben? Ich hab irgendwie das Gefühl, mir platzt zumindest akut der Kragen..
6 Antworten
Was haben die 500 Milliarden mit den wenigen Pflegern und Hausärzten zu tun?
Wenn lieber die Menschen Medizin studieren und woanders arbeiten wollen?
Ebenso wollen immer noch zu viele Menschen top Versorgung, jedoch nicht wenn es Geld kostet oder unbequem wird.
Gilt übrigens auch bei der Apotheke, gerne Online bestellen, aber im Notfall muss die Notfall Apotheke nur ein paar Minuten weit weg sein.
Ich würde sagen: 42 ist die Lösung
Wählstu andere Partei.
Die andere Partei setzt andere Prioritäten. Das könnte möglicherweise bestimmten Berufsgruppen zugute kommen, während Milliardäre den Gürtel enger schnallen müssen.
Dein Kommentar erscheint mir unnötig defätistisch.
Wo sollte man die fehlenden Hausärzte einkaufen? Genauso wie in der Pflege ist dieser Beruf nicht wirklich unterbezahlt. Aber mit Geld allein kannst du fehlendes Personal nicht kaufen.
Nützt ja beispielsweise nix, einen beliebigen Langzeitarbeitslosen mit einer Praxis auszustatten und als Hausarzt zu deklarieren.
Das Problem ist, dass diese Milliarden für alles Mögliche wie Rüstung & Co ausgegeben wird.
Das ist im Prinzip Konsum und keine Investition.
Aber auch die Speisung von Positionen in den Sozialsystemen ist letztlich Konsum und keine Investition.
Die 500 Mrd. sind letztlich Schulden.
Konsumschulden sind generell schlechte Schulden, da diese bewirken, weil sie über den Konsum in den Wirtschaftskreislauf kommen, die Inflation anheizt.
Unterm Strich bekommt man für nominell mehr Geld die gleiche Menge oder gar weniger an Waren.
Und andere Partei schnitzt dann die fehlenden Ärzte oder Pflegekräfte?