Wieviel Geld würdet ihr für Eier ausgeben?
Habe letztens bei mobiler Freilandhaltung für 10 Eier 7,5€ bezahlt was glaube ich das meiste ist was ich jemals für Eier bezahlt hab. War mir am Ende aber egal weil ich die Qualität selbst merke und sowas gerne unterstütze. Findet ihr persönlich das zu happig?
Da scheinbar so viele Leute nicht wissen, was mobile Freilandhaltung ist:
Für die Hühner selbst ist mobile Freilandhaltung eine der besten Haltungsformen. Allerdings ist sie mit mehr Aufwand verbunden und kann in manchen Regionen (z. B. mit rauem Klima oder vielen Raubtieren) schwieriger umzusetzen sein.
Daher kommt der Preis. Zudem waren die Eier, die ich gekauft hatte, ein Bioland Siegel. Ich habe weder Freilandhaltung Eier gekauft. Noch wurde ich wirklich über den Tisch gezogen, denn wie ihr gelesen habt, ist die Haltung einer der Besten. Die Eier haben eine dickere Schale und die Eier wiegen, 70-80 g was sehr groß ist. Zudem sind die Eier NACHGEWIESEN Gesünder, bessere Haltung, mehr Sonnenlicht, besseres Fressen -> mehr Nährstoffe
Am Ende entscheidet natürlich jeder selbst, wie viel ihm bessere Haltung wert ist aber es geht ja nicht nur darum, sondern der mobile Stall ist natürlich sehr kostenaufwändig und muss irgendwo auch Gewinn einbringen. Ja, was bringt es denn dem Bauern, wenn er da ins minus geht? Das war aber auch nicht die Frage, ob der Preis gerechtfertigt ist, sondern ob ihr bereit wärt so viel zu zahlen.
19 Antworten
Das zahle ich gerne für XXL Eier, die noch hervorragend schmecken! Ich esse nicht sooo viele Eier in der Woche, aber hier und da mal ein Spiegelei, oder frisch gekocht! Hatte letztlich welche vom Discounter, bin nicht zum Markt gekommen. Der Geschmack ging ja mal gar nicht.
Was nützen billige Eier, wenn die nicht schmecken? Vor ca. 60 Jahren gab es bei uns einen Hühneronkel der eine riesige Halle gebaut hatte (Käfighaltung). Der war so schlau und hat Fischmehl verfüttert. Ein gekochtes Ei abpellen und wegschmeißen. Die Eier rochen und schmeckten nach Fisch!! 1/2 Jahr hats gedauert, war er pleite!!
Gutes Geld für Gute Ei - nichts anderes!
Ich finde auch: Wenn man nicht jeden Tag ein ganzes Dutzend isst, lohnt sich die Investition in richtig gute Eier. Da weiß man, dass das Huhn happy war, das Eigelb schön orange leuchtet, und man sich nach dem Frühstück nicht fühlt, als hätte man aus Versehen ins Katzenfutter gebissen.
Für mich wäre es deutlich zu viel. Einzige Ausnahme... ich bin auf dem Bauernhof und kann mich selber überzeugen, bzw. sehe wie die Hühner leben.
Ansonsten im Supermarkt, würde ich max. 4 Euro bezahlen.
Das wäre es mir auch noch wert. Habe aber noch nicht bei so einer mobilen Haltung eingekauft, das steht noch auf meiner Liste.
Habe heute 20 Freilandeier von einem Produzenten der Region gekauft. 4,70 € für die XL Eier und 3,60 € für L. Und ich war viele Jahre der Billigkäufer, der nicht mehr wie 1,99 € bei Aldi auf den Tisch gelegt hat.
Aber wie Du schon sagst, man schmeckt die Qualität. Und Bodenhaltung kommt mir aus Prinzip nicht mehr ins Haus. Eier sind ein so gutes und wertvolles Lebensmittel.
Ich nehme auch die für 1,99 € bei Aldi oder Lidl. Man muss aber nicht jeden Tag Eier essen, nicht mal jede Woche.
Ich finde es ja auch okay, wenn jemand nicht bereit ist, das zu zahlen. Deswegen habe ich ja die Frage gestellt aber die ganzen Klugscheißer, die denken ich bezahle so viel für Freilandhaltung und nicht mal wissen, was mobile Freilandhaltung bedeutet, das sind dann wie schon sagtest die Leute, die bei Aldi die zwei Euro Eier kaufen
Die 10 Bioeier in Größe L kosten, wo ich kaufe, 5 € im Hofladen oder Automaten. Ist ok. 7,50 ist viel. Aber wenn die Qualität stimmt, ok. Die billigen Eier im supermarkt lasse ich dort liegen, für andere.
Das finde ich definitiv sehr teuer, auch für Freilandhaltung.Der hat dich definitiv übers Ohr gehauen.
Hallo für 7,50€ sind die Eier sehr teuer, aber überlege doch mal, für 10 Eier hat man schon vor 50Jahren ca. 2,50-3€ das ist das einzige Produkt wo nicht wirklich teurer geworden ist in den 50Jahren, so gesehen, wären die 7,50€ angemessen.