Wieso werden Mieter oft wie Menschen zweiter Klasse behandelt?

13 Antworten

Hab ich noch nie mitbekommen.

Vielleicht bewege ich mich aber auch einfach in den richtigen Kreisen...

Diese Erfahrung habe ich noch nicht gemacht. Und ich wohne in einem Haus als Mieterin, wo auch noch einige Eigentümer wohnen.

Natürlich weiß ich nicht, was hinter geschlossenen Türen geredet wird. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass Mieter schlechter angesehen sind.

Liebe 🌞 Grüße

Wenn ich mir die schleichende Enteignung von Vermietern durch Mietpreisbremse und Mietnomaden anschaue, scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein…


juergen63225  02.07.2025, 12:06

Danke ! So empfinde ich das auch

erst inverstiert man sein erspartes (und versteuertes Geld) in eine Wohnimmobilie, schafft also Wohnraum, was der Politik eher weniger gelingt.

Und dann darf man auch als Renter noch Steuern bezahlen, fällt auch dem Staat im Fall von Krankheit und Pflege nicht zur Last.

Und dann muss man fürchten dass dieses "Passive Einkommen" immer höher besteuert wird oder gar durch eine Vermögenssteuer teil-Enteignet.

Un dann darf man nicht mal mehr die Miete nach Marktregeln erhöhen. (Bei Leerstand zahlt der Staat auch keinen ausgleich). Und wenn Mieter nicht zahlt, dauert eine Räumung ein halbes Jahr oder länger.
Und jetzt darf man auch noch einen Teil der Heizkosten tragen, auch wenn der Mieter die Wohnung grosszügig heizt oder stundenlang duscht.

Ich fühle mich nicht so, Eher im Gegenteil: ich wohn schön, mit großem Garten und muss mir über das Haus keine Sorgen machen, bei Unwetter z. B.

Sorry, das ist völliger Quatsch!

Ich wohne (aktuell) auch zur Miete und kein Mensch behandelt mich irgendwie anders.