Wieso wächst die Zahl der Gesalbten bei den Zeugen immer mehr (144.000)?

3 Antworten

Es gäbe mehrere Erklärungen: 1. Damit mehr in der Regierung sind, die das Ende erlebt haben, um zu helfen in der Schlussprüfung - 2.Weil sich Gottes Volk am Ende dieses Weltsystems sehr vermehrt hat und der Anteil in % anteilig sein könnte. - 3.Es wäre möglich, dass es Gesalbte gibt, die es gar nicht sind, und 4. Dass es insgesamt mehr geben muss, für den Gall, dass einige nicht versiegelt werden (siehe Gleichnis mit den 10 Jungfrauen).


kinder4kinder  09.01.2025, 08:08
1. Damit mehr in der Regierung sind, die das Ende erlebt haben, um zu helfen in der Schlussprüfung 

Von welcher Schlussprüfung redest du ?

Hab davon in der Bibel noch nichts gelesen. Wo steht das?



paradies098  09.01.2025, 17:50
@kinder4kinder

Offenbarung 20:7 - Nach den 1000 Jahren wird Satan freigelassen, um noch einmal Menschen irrezuführen. Die auf ihn dann hören, kommen nicht ins Paradies und zu ewigen Leben.

Hallo Hoerli79,

lange Jahre nach die Zahl der Geistgesalbten mehr oder weniger kontinuierlich ab. Wir mussten somit denken, dass es so ist, wie es das Zitat zeigt, die Berufung der 144.000 abgeschlossen sei. Wie die steigenden Zahlen in den letzten Jahren jedoch gezeigt haben, ist das nicht der Fall.

Auf die Berufung zu himmlischem Leben hat der Einzelne jedoch keinen Einfluss. Gott allein bestimmt, wen er dazu beruft. Die Frage, warum es zu einem Anstieg gekommen ist, könnte letztendlich nur Gott korrekt beantworten.

Ein Grund für die Zunahme könnte aber auch sein, dass nicht alle, die bei der Abendmahlsfeier von den Symbolen Brot und Wein nehmen, das berechtigterweise tun.

LG Philipp


kinder4kinder  09.01.2025, 09:56
lange Jahre nach die Zahl der Geistgesalbten mehr oder weniger kontinuierlich ab. Wir mussten somit denken, dass es so ist, wie es das Zitat zeigt, die Berufung der 144.000 abgeschlossen sei.
lange Jahre nach die Zahl der Geistgesalbten mehr oder weniger kontinuierlich ab.

LIeber Philipp, die Frage die sich aus deiner Antwort hier ergibt ist " Woher wißt ihr denn ob die Zahl der "Geistgesalbten" abnahm??

Das ist ein Rätsel für mich?

Woher wißt ihr ,wer zu den "Geistgesalbten" gehört?

Wir mussten somit denken, dass es so ist, wie es das Zitat zeigt, die Berufung der 144.000 abgeschlossen sei.

Wenn man wirklich die Bibel und nicht die Erklärungen der LK in ihren Publikationen studiert, kann man nicht auf so einen Schluß kommen, denn in der Bibel steht eindeutig, dass die 144 000 versiegelten aus der großen Drangsal kommen!

In Offenbarung 7 erfahren wir, dass die 144 000 versiegelt wurden. Hier sehen wir, womit sie versiegelt sind: sie tragen den Namen des Lammes und Seines Vaters an ihren Stirnen geschrieben. 

Ein Siegel ist eine Beglaubigung, eine amtliche Sicherstellung von Eigentum. Ein Siegel garantiert die Unversehrtheit von Gegenständen oder Behältnissen. Wenn diese das Siegel Gottes tragen, dann ist damit garantiert, dass sie Gottes Eigentum sind und dass sie unversehrt durch die Grosse Trübsal gebracht werden (vgl. Hes 9,4).

Auch wir sind nach Epheser 1,13-14 und 4,30 versiegelt mit dem Heiligen Geist Gottes und tragen damit das Unterpfand für die zukünftige Erlösung des Leibes in uns. Es ist uns demnach garantiert, dass wir durch diese Weltzeit durchgebracht werden und an das Ziel gelangen. Kein wiedergeborener Christ wird dem Vater und dem Lamm Gottes verlorengehen

144.000 ist die Zahl der Versiegelten aus dem Volk Israel, die in der Offenbarung des Johannes genannt wird.

Anders, als die Zeugen Jehovas glauben, gibt es keine festgelegte Zahl derer, die errettet werden. Es mögen mehr oder weniger sein, aber eindeutig mehr als 144.000. Auch im 14. Kapitel der  Offvb.des Johannes ist nochmals von den 144.000 die Rede 

Die Zahl 144 000 in Offb 7,4 hat schon zu manchen Spekulationen Anlass gegeben. Oft wird auf Grund dieses Textes behauptet, nur 144 000 gläubige Menschen würden am Ende der Welt von Christus in den Himmel aufgenommen. Dabei übersehen viele Ausleger, dass die Offenbarung in Bildern geschrieben wurde und deshalb symbolisch verstanden werden muss.

In Offb 6,17 fragen die ungläubigen Menschen bei der Wiederkunft Jesu verzweifelt, wer vor seinem Zorn bestehen könne. Die Antwort wird in Kapitel 7 gegeben: Bevor die letzten Stürme der Endzeit über die Erde wehen, werden jeweils 12 000 Angehörige der 12 Stämme Israels (Offb 7,4-8) versiegelt und damit als Eigentum Gottes gekennzeichnet.

Der Name Israel bezieht sich in der Bibel nicht allein auf leibliche Nachkommen Jakobs. Er ist vielmehr die Bezeichnung für Gottes Volk, das zur Zeit des Alten Testamentes hauptsächlich aus Nachkommen Jakobs/Abrahams bestand, aber auch aus einigen bekehrten Heiden, die sich ihm angeschlossen hatten.

Laut Röm 11,17 trennten sich viele (nicht alle!) Nachkommen Abrahams durch ihre Entscheidung gegen Christus vom Volk Israel. An ihrer Stelle wurden jedoch Angehörige anderer Völker durch ihren Glauben an Jesus in das Volk Israel aufgenommen.

Ein Grund für die Zunahme könnte aber auch sein, dass nicht alle, die bei der Abendmahlsfeier von den Symbolen Brot und Wein nehmen, das berechtigterweise tun.

Laut Jesus Worten ist jeder Christ aufgerufen am Abendmahl teilzunehmen, nirgends in der heiligen Schrift lesen wir, dass jemand davon ausgeschlossen werden soll.

Sind wir wiedergeboren ,so sind wir mit dem heiligen Geist gesalbt und somit Kinder Gottes und Erben und bis zu seiner Wiederkunft, sollen wir das Abendmahl gemeinsam halten und von "Brot und Wein" nehmen, Jeder ist dazu berechtigt.

Jeder der etwas anderes behaupt und sagt dass es Christen gibt die nicht berechtigt sind, davon zu nehmen, schließt sie bewusst vom Leib Christi aus, denn sie haben laut dem Wort Gottes kein Teil an ihm

Die Schrift zeigt uns in 1. Korinther 10,17, dass zunächst einmal grundsätzlich alle Glieder des Leibes ein Recht haben, an dem Brot teilzuhaben: „Wir alle nehmen teil an dem einen Brot.“

 Jeder wiedergeborene Christ ist eingeladen, am Abendmahl teilzunehmen.

An keiner Stelle können wir entnehmen, dass nur eine bestimmte Klasse von Menschen an diesem Mahl teilnehmen durfte. Die Botschaft „Dies tut zu meinem Gedächtnis“ ist ausdrücklich an alle gerichtet worden.

In 1. Korinther 11 wird jedeGläubige aufgerufen, sich selbst zu prüfen und dann das Mahl des Herrn zu nehmen („und so esse er … und trinke“; 1.Kor.11,28). Es sollte uns eine Freude sein, den Tod des Herrn so oft wie möglich zu verkündigen, denn es ist eine ganz besondere Gelegenheit, dem Herrn Jesus unsere Wertschätzung seines Todes Ausdruck zu verleihen. In 1. Korinther 10,17 lesen wir: „Wir alle nehmen teil an dem einen Brot.“

Thomas021  05.01.2025, 17:41

Da gibt es nur den "klitzekleinen" Tatsachbestand, dass es nach GOTTES WORT in der Bibel überhaupt keine gesalbten Christen gibt und die Bibel das genaue Gegenteil von einer Zweiklassengesellschaft lehrt. Und nu? Wird das die ZJ zur Besinnung bringen, dass sie auf dem "Holzweg" sind?:

Galater 3,28: „Es gibt weder Juden noch Griechen, weder Sklaven noch Freie, weder Männer noch Frauen; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus.“: Diese Passage betont die Gleichheit aller Gläubigen in JESUS CHRISTUS.

1. Petrus 2,9: „Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk des Eigentums.“: Hier wird allen Gläubigen eine besondere Rolle als Priester und auserwähltes Volk zugeschrieben.

Offenbarung 7,9-10: Diese Passage beschreibt eine große Menge von Menschen aus allen Nationen und Stämmen, die vor dem Thron GOTTES stehen. Dies offenbart, dass es nicht nur eine kleine Gruppe von gesalbten Christen gibt.

Epheser 4,4-6: „Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid zu einer Hoffnung eurer Berufung; ein Herr, ein Glaube, eine Taufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über allem und durch alles und in euch allen.“: Diese Verse betonen die Einheit aller Gläubigen im Glauben.

Es gibt auch viele Aussteiger - die es in der Gemeinschaft nicht mehr aushielten - und dann von allen - selbst von den Eltern oder Geschwistern - total gemieden wurden.

Das findet man auch im Internet.

Woher ich das weiß:Recherche