Wieso soll ein Internetausfall schlimmer sein als ein Stromausfall?

7 Antworten

lokal:

ist beides deprimierend, aber mit Strom kannst du immer noch Licht, Wasser etc haben. Bei Stromausfall könntest du mit batterie-betriebene Geräte noch möglicherweise auf das Internet zugreifen

global:

vieles ist abhängig von Strom und vieles auch vom Internet. Bei einem Internetausfall ist meistens die Kommunikation gestört, während bei einem Stromausfall es viel schlimmerem Konsequenzen geben kann, da vitale Strukturen auf Strom beruhen

ich dachte, du schreibst PerfektDeutsch—

Bevor das Internet komplett ausfällt, haben wir ganz andere Probleme.

Ich glaube selbst wenn der Planet an der Oberfläche komplett zerstört wird, bleibt das Internet funktionsfähig. Zu viele Komponenten sind an so sicheren Orten, dass die betriebsbereit blieben. Seien es die Sateliten im All oder die Rechenzentren in tiefen Bunkern oder auf einsamen Inseln. Alle selbstverständlich mit eigener Stromversorgung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Soll" er das?

Kommt wohl - wie so oft - auf die Umstände an:

Lokaler Stromausfall vs. globaler Internet-Ausfall, da wären die Auswirkung wohl bei letzterem insgesamt größer :)

Wer behauptet das denn?

Wenn jemand in extremer Weise von der Kommunikation übers Netz angewiesen zu sein glaubt, kann ihm das schon so vorkommen. Aber ein funktionierender Stromanschluss für Kühlschrank, Herd, Licht und diverse Küchengeräte dürfte insgesamt wohl wichtiger sein.

Wenn das Internet ausfällt, weil mal wieder irgendwo bei Erdarbeiten ein Bagger ein Kabel gerupft hat, legt das meine Firma lahm. Kein Telefon, keine Emails, keine Bestellungen, keine Zahlungen.

Lediglich intern kann über die Handies kommuniziert werden.

Aber immerhin geht die Kaffeemaschine noch 🤷‍♀️

Vor Jahren mussten Teile der Stadt komplett stromlos geschaltet werden, weil ein Bagger eine dicke Gasleitung getroffen hatte. Da ging dann wirklich gar nichts.