Wie verstehen Christen die Trinität?
Eine interreligiöse Diskussion über den Glauben an einen dreieinigen Gott.
Als jemand, der eine andere Glaubensrichtung verfolgt, bin ich neugierig auf die Perspektiven anderer Religionen. Könntet ihr mir bitte erklären, wie ihr den Glauben an die Trinität versteht und verinnerlicht? Wie verbindet ihr den Glauben an einen Gott mit der Vorstellung von drei göttlichen Personen – dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist?
15 Antworten
Die Trinität kann dir keiner erklären, weil es für die Trinität keine feste Definition gibt. Jeder versucht, sie dir aus seiner eigenen Fantasie zu erklären. Die Trinität ist ein Konzept, das erst 400 Jahre nach Jesus als Grundlage für das Christentum verbreitet wurde.
Ich hatte einst von einem christlichen Theologen gehört, dass Jesus Zeitreisen unternimmt. Mal ist er Gott in der Zukunft, dann reist er zurück in die Vergangenheit ans Kreuz als Jesus, und wenn er mal die Zeit findet, ist er der Heilige Geist und erwartet mehr Ruhe als seine zwei Partner.
Jeder erfindet etwas. Und wenn sich lächerlich oder Sinnlos anhört. dann sagen sie einfach: "Ihr versteht es einfach nicht."
Prüfe es nach. Schau bei GF nach, was manche als Antwort angeben. Jeder hat seine eigene kreative Idee, was es ist.
Sehr lustig.
Die Trinität wurde im 4 Jhr ,nicht erfunden ,wie du hier behauptest ...sondern erst bloß Dogmatisiert,weil das was vorher selbstverstäntlich geglaubt wurde jetzt plötzlich von Häretikern angegriffen wurde .
Mal hat man die Gottheit Jesus Geleugnet (Arius)
Mal hat man die Menschheit Jesus geleugnet (Nestorius ) oder wie Mohammed im 7 Jhr .. dann sogar den gesammten Biblischen Gott .jedem wie es ihm gerade passte ...und einfiel..
Aber du kannst wie du oft gezeigt hast tmit Historischen Fakten die leicht nachgewiesenbwerden können nichts anfangen.
Dann wartet für dich doch stet s dein Käsebrot auf dich in der Küche ...🤣
Danke, dass Du als Mulim versuchst, christliche Themen zu erklären. Ich nehme das als Einladung, dass wir Christen auch Islamthemen erklären dürfen. Danke!
Dasliegt daran dass es über 50.000 selbsternannte Sekten gibt ,wo jeder meint sein eigener Papst seinzukönnen.
Die Kirche selbst hatnureine einzige klare lehre zur Trinität :
ja ja, da scheint es Themen zu geben, auf die nicht reagiert wird. Komisch.
Ich hatte einst von einem christlichen Theologen gehört, dass Jesus Zeitreisen unternimmt. Mal ist er Gott in der Zukunft, dann reist er zurück in die Vergangenheit ans Kreuz als Jesus, und wenn er mal die Zeit findet, ist er der Heilige Geist und erwartet mehr Ruhe als seine zwei Partner.
1.Welcher Theologe sagt das aus Quelle ???
2.Du meinst also ein All.ächtiger Gott ist dann nicht Herr über Zeit und Raum ???
Lustige Aussage für einen Moslem ...
Die Frage wird seit Jahren täglich gestellt, man hat wirklich keine Lust mehr.
Die meisten Christen nervt die Theologendummheit "Trinität" und sie wären glücklich, wenn das abgeschafft würde.
Wahrscheinlich nervt den Papst und die Bischöfe, Kardinäle auch die Riesentorheit, die vor 1700 Jahren eingeführt wurde, aber sie trauen sich keine Bereinigung aus Angst vor dem Ruf.
meisten Christen nervt die Theologendummheit ...
Das stimmt nicht. Ich kenne keinen christlich Gläubigen, der die Wesenseinheit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes ablehnt, bezeifelt oder gar bedauert.
So ein Unsinn. Die Frage nervt, weil die Trinität, jemandem der nicht gläubiger Christ ist, so schwer zu erklären ist.
Vor 1700 hat man nicht etwas eingeführt, dass es nicht gegeben hat. Man suchte einen Begriff/eine Erklärung für etwas, dass es zuvor nicht gegeben hat.
Da täuscht du dich dass die Bischöfe und Päpste daran keinen Gefallen hätten.
Immerhin hat Papst Benedikt in seinem Buch Jesus von Nazareth die Behauptung aufgestellt dass es ohne dieses hellenistische Gedankengut kein Christentum gäbe,
die Zeit davor sieht er nicht oder existiert für ihn nicht.
Und nicht wenige glauben wirklich dass mit der Trinität ein Meisterwerk von Philosophie gelungen wäre, indem man quasi Lob von seinem Vorbild Aristoteles einstreichen würde, kommt mir vor.
Die Trinität besagt das Vater Sohn und Heiliger Geist drei unterschiedliche Personen sind aber ein Gott.
Wie man auf die Trinität kommt erkläre ich kurz:
Der Vater ist Gott(Joh 17,3)...
Der Sohn ist Gott(Joh 1,1; Offb 22,13)..
Der Heilige Geist ist Gott(Apo 5,1-5)...
Und Gott ist einer: 5.Mose 6,4
Laut Bibel soll manndie ganze Schrift im Kontext sehen( Psalm 119,160)
Und so kommt man zu einem Gott 3 Personen.
Die in der Bibel vorkommende Trinitätslehre, die im 3. und 4. Jhs. von der katholischen Kirche vor Leugnern verteidigt werden musste, besagt, dass Gott der Vater, Sohn und der Heilige Geist ist, weshalb die Seraphim in Offb 4,8 ihn mit "heilig, heilig, heilig" preisen, drei Mal heilig, das erste heilig für den Vater, das zweite heilig für den Sohn und das dritte heilig für den Heiligen Geist, weshalb Lot nach Gen 19,18 zu den zwei der drei göttlichen Personen "Herr" (Singular) sagen konnte, weil beide zusammen der Herr sind.
Unitarier verstehen Gott nicht, weshalb sie lehren, dass drei Personen hier drei Götter bedeuten würden, weshalb die Trinitätslehre falsch sei. Hier wird sich Gott nach eigenen Vorstellungen und Philosophien gestaltet. Tatsächlich ist das so, wie nach Gen 2,24 mit Mann und Frau, die zwar zwei Personen sind, aber EIN Fleisch sind. So wie Mann und Frau zwei Personen, aber EIN Fleisch sind, so sind Vater, Sohn und Hl. Geist drei Personen, aber EIN Gott.
Was nun speziell den Sohn, die zweite göttliche Person, betrifft: er ist Mensch geworden und besitzt daher seither nicht nur die göttliche Natur, sondern auch die menschliche Natur, die seiner göttlichen Natur untergeordnet ist, weshalb er zum Vater beten konnte usw.
Das Wort Dreieinigkeit gibt es in der Bibel nicht. Aber Vater, Sohn und Heiliger Geist werden oft erwähnt und sind ein Ausdruck dessen, was Gott für uns Christen sein will: Gott als VATER der sich uns zuwendet wie in dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11-17). Wenn von Gott, dem SOHN die Rede ist, dann geht es um den Hinweis auf Jesus Christus, der am Kreuz die Vergebung der Sünden ermöglichte. Wo Gott als HEILIGER GEIST auftritt und bezeichnet wird, ist das ein Hinweis auf die Gemeinschaft die Gott mit den Seinen haben will (2. Korinther 13,13). Gott hat durch Jesus Christus auch die Welt erschaffen - Johannes 1, 1-4 (Schlachter 2000): ''Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen''. Das Wort wurde Fleisch - Jesus Christus! Gott selbst ist Geist, und wohnt in einem Licht wo keiner hinkommen kann (1. Timotheus 6,16). In Jesus Christus ist Gott offenbart. Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eine Einheit, und wirken in allen schöpferischen, erwählenden und heilsbringenden Dingen zusammen. In allem, was das Leben an sich beinhaltet. Darum ist Jesus Christus auch ''das Leben'' (Johannes 14,6). Gott ist das Licht (Johannes 8,12) und bringt (ruft) zum Licht. Und logischerweise kann nur ans Licht gebracht (gerufen) werden, was zuvor blind in der Dunkelheit gewesen ist (Johannes 9,41). Dazu hat Gott alle Maßnahmen ergriffen, um heilsgeschichtlich mit, durch und am Menschen zu wirken, und sich zu offenbaren und seinen Willen mitzuteilen. Dies alles aus Gnade, Liebe und Barmherzigkeit. Dazu ist Gott als Schöpfer, Erlöser und Offenbarer nötig gewesen - bis auf den heutigen Tag!
Diese Offenbarungen sind allgemeiner Natur, einmal durch die Schöpfung ersichtlich (Römer 1, 18-20), und durch die Menschwerdung Gottes in seinem Sohn Jesus Christus (das Wort wurde Fleisch - Johannes 1,14) sowie durch den Heiligen Geist, der als Erneuerer, Erinnerer, Tröster, Versiegeler und Offenbarer wirkt und handelt (u.a. Lukas 12,20). Die menschlichen Begrifflichkeiten können Gott nicht erfassen. Man kann die Ewigkeit nicht denken. Ebenso das Wesen Gottes in seinen Offenbarungen verstehen. Gott ist mehr als die Summe seiner Segnungen. Im Himmel werden wir alles sehen - 1. Johannes 3,2: ''Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist''. Dann werden wir den ''einen'' Gott sehen. Durch den Sündenfall erleben wir Gott so, wie es uns in der Bibel gezeigt wird: Als Schöpfer-Vater, als Erlöser in Jesus Christus und als Heiligen Geist, der das Leben aus Gott bewirkt und schenkt, und uns als Gläubige eine innige Beziehung zum ewigen Gott ermöglicht. Im Himmel werden wir das alles in einer Person sehen, denn dann sind wir am Ziel des Glaubens - 1. Petrus 1, 8-9: ''Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher und herrlicher Freude, wenn ihr das Ziel eures Glaubens erlangt, nämlich der Seelen Seligkeit''. Dann werden wir keine Fragen mehr haben, weil durch unser erneuertes Herz uns ganz neue Welten eröffnet werden - Matthäus 5,8: ''Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen''. Halleluja!
Das ist wie im Islam, da gibt es 73 Glaubensgruppierungen, unterschiedliche Rechtsschulen - oder wie stehst du zu Schiiten?