Wie sieht euer perfekter Start am Morgen aus..?
- Wenn ihr arbeiten müsst
- Wenn ihr frei habt
Nicht der, den ihr irgendwie hinbiegen müsst, weil ihr Kinder oder Tiere habt. Nein. Sondern jener, den ihr euch wirklich wünscht.
21 Antworten
Ich schlafe meine 4 Stunden
Wache auf
Fühle mich nicht schon direkt räudig
Ein schöner Morgen ohne Depressionen und Suizidgedanken
Frühstück mit Milchprodukten
Beim Verlassen vom Haus schöner Himmel
Früh am Ziel sein und die restliche Zeit als Puffer genießen
Bamm
Und wenn ich nix vorhabe genauso
Ohne Stress und Sorgen aufwachen... Egal ob es ein Arbeits- oder freier Tag ist ...
Dann ist alles gut
Gutes Frühstück
Wenn ich es mir wünschen könnte:
Ausschlafen. Wenn ich aufwache riecht es schon nach Kaffee, den mir jemand gekocht hat. Den bringt er mir ans Bett und ich kann beim Kaffeetrinken in Ruhe noch ne Stunde ein Buch lesen.
Dann kriege ich frische Croissants ans Bett und wir frühstücken gemeinsam. Aufgestanden wird dann erst gegen 12.00.
Jaaa, das wäre sehr schön!
Oh, das tut mir leid! Du hast natürlich vollkommen Recht! Aus deiner Perspektive sähe ein perfekter Morgen natürlich ganz anders aus.
Da ich bereits im Ruhestand bin, lass ich es ruhig angehen.
Ich stehe kurz nach 08:00 Uhr auf, mache Frühstück, während meine Frau mit dem Hund Gassi geht und brauche vor allem einen guten Kaffee, um wach zu werden. Nach einem gemütlichen Frühstück kann der Tag beginnen :-)
Diese Möglichkeiten habe ich schon seit einiger Zeit, gefällt mir aber nicht so gut. Gefrühstückt wird meist um 8:00 Uhr. Der Kaffee wird mir ans Bett gebracht, weil ich ihn mir selber nicht holen kann - Schwer gehbehindert. Buch lesen geht dann nicht, da meine Frau dann mit einer Schüssel mit nassem Wasser kommt und mich abseift und eincremt. Dann habe ich erstmal Pause bis Mittag. Dann kommt noch die Behandlung. Ich würde mir als Gesunder lieber den Kaffee selbst ranschaffen.