Wie nennt ihr das?
17 Antworten
Hallöchen
Da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen , wenn ich das Foto sehe
Genau s o sehen meine Pfannkuchen aus .
Da ich in Baden - Württemberg lebe , mache ich daraus auch Flädle Suppe ( Einlage)
Man kann so viel Leckeres daraus zaubern
Hier ein Rezept für Flädle
Hier ist ein einfaches Rezept für Flädle, die perfekte schwäbische Suppeneinlage:
Zutaten:- 250 g Mehl
- 1/2 Liter Milch
- 2 Eier
- 1/2 TL Salz
- Eventuell eine Prise Muskat
- Speck oder Backfett zum Backen
- Mehl, Milch, Eier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Falls gewünscht, eine Prise Muskat hinzufügen.
- Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit etwas Speck oder Backfett erhitzen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und dünne Pfannkuchen backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Pfannkuchen aufrollen und in feine Streifen schneiden.
Diese Flädle können dann als Einlage in Suppen oder Brühen verwendet werden.
Guten Appetit! 😊
Gerade im süddeutschen Raum ist das eine absolute Delikatesse
LG Angel

Mega lecker ,- dann kennst Du das auch ????
😋😋😋😋als ich damals vom Rheinland nach Baden-Württemberg gezogen bin , habe ich das erst hier kennen gelernt . In Düsseldorf ( meiner Heimatstadt ) war mir das bis dato unbekannt 😘
Wiiiie schön, dass Du das so angenommen hast und für Dich als gut empfindest. Ich bin in BW aufgewachsen. Hier wo ich jetzt wohne, fangen die Leute an zu weinen, wenn sie mal n paar Tage keine Kartoffeln auf m Teller haben.
Spätzle mach ich auch ab und zu selbst - geschabt. Ond dann mit Soß...mmmmh lecker...!
Schönen Sonntag! 🌼
Wow .........ich liebe die ganze Vielfalt der schwäbischen Küche , und habe mir auch sehr viel ( kochen ) angeeignet. Ja ,- die Rheinländer sind eher die Kartoffel - Menschen . Ich wünsche Dir auch einen tollen Sonntag , Danke für den netten Austausch 🤗👍❤️Selbst gemachte Spätzle sind der Hit 🍜🍜🍜LG Angel
Das sind Pfannkuchen. Schmecken sowohl mit Zucker und Zimt als auch mit Obstkompott oder mit herzhafter Füllung
Pfannkuchen oder Pancakes (eher weniger)
Hier bei uns im Nordosten nennen wir sie "Eierkuchen". Frisch aus der Pfanne, dann bisschen Nudossi rauf oder manchmal auch Erdbeermarmelade das ist schon lecker. Zu besonderen Anlässen gibt es die auch mal mit zusätzlich Eierlikörchen.
Ich nenne es Omeletten. Wenn ich das kicht sagen würde würde ich am ehesten Pfannkuchen sagen. Crepe finde ich sind dünner und somit etwas ähnliches aber nicht das gleiche.
bei einem Omlett kommt der ganze Teig auf einmal in die Pfanne lässt ihn anbraten und dreht ihn dann um und zersticht ihn
bei uns Schwaben
beim Omelett könnten mehr Eier drin sein, als beim Kaiserschmarren, den Kaiserschmarren nennen die alten Schwaben : ist ein Duranander, weil es ständig gewendet und gedreht wird
@Angel1112 Jaaaa, und sooo lecker!!! Flädlessupp! 🤩