Ich nenne es Omeletten. Wenn ich das kicht sagen würde würde ich am ehesten Pfannkuchen sagen. Crepe finde ich sind dünner und somit etwas ähnliches aber nicht das gleiche.
Hi
Ich persönlich bin nicht immer hilfsbereit aber ziemlich oft würde ich sagen. Dies jedoch vorallem bei Leuten die ich mag und die auch mir helfen würden denn ich sehe nicht gerne jemanden etwas alleine nicht schaffen wenn ich dieser Person ja helfen könnte.
Ich bekomme kein Lohn dafür aber wenn die andere Person lächelt, sich bedankt oder mir dafür nächstes mal hilft ist das auch etwas was ich zu schätzen weiss.
Ich brauche auch immer wieder Hilfe und bin froh wenn mir geholfen wird also helfe ich andern. 😌
Icb hoffe das hilft
Lg
Hi
Ich würde eher sagen nicht aber wenn die Banane innen noch eine "normale" Konstitenz hat und einfach braun ist (ein wenig matschig ist oke) kann man sie noch essen. Wenn eine gelbe Banane an der Schale braune Punkte bekommt ist sie noch essbar, die auf dem Bild sieht jedoch sehr braun aus also musst du es von innen beurteilen, ich weiss es nicht genau.
Wenn sie aber nicht mehr gut ist z.B. Insekten darin sind oder sie faul ist sollten sie auch nicht mehr deine Kinder im Smoothie trinken.
Hi
Ich glaube es ist nicht der optimale Weg dich davon abzulenken dass du einen "Schulischen Absturz" hast, sondern dass du eher etwas dagegen machen solltest!
Versuche herauszufinden weshalb du in der Schule nicht gut bist, woran es liegen könnte und mach etwas dagegen - geht natürlich auch mit Hilfe von Freunden / Familie / Lehrern /...
Wenn es an deinen Noten liegt suche nach einer Lernmethode die für dich passt, es gibt viele Videos dazu im Internet. Oder vielleicht sprichst du mit einer/m Freund/in darüber wie er/sie lernt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen & alles gute an dich
Hi
Ich glaube das es in so einem hohen Ausmass nicht normal ist. Vielleicht könnte dir eine Therapie helfen mit deinem Problem umzugehen?
Hi
Hier ein paar Ideen:
Eine Snackbox mit allem möglichen von Keksen bis zu Chupa Chups mit Chips und Trockenfrüchten...
Etwas persönliches mit z.b. fotos von euch beidem und ein Brief der zeigt wie wichtig sie dir ist
Schmuck oder make up
Stifte, Pinsel, Farben...
Etwas lustiges zu z.b. einem Insider der ihr habt oder ein witziges Stofftier zu einem Film der euch verbindet
Einen Gutschein zum etwas gemeinsam unternehmen z.B. ins Kino gehen oder in einen Freizeitpark
Etwas dekoratives wie eine Lichterkette, eine Pflanze oder ein schönes Bild
...
Ich hoffe des Hilft
Liebe grüsse
Hi
Ich weiss nicht direkt wie du mit diesen Gedanken und Gefühlen umgehen kannst aber es ist super dass du bereits Therapie gehst, denn das hätte ich ansonsten empfohlen, da Therapie wirklich helfen kann, sofern es die richtige ist. Wenn du der Meinung bist das es nicht hilft solltest du das jedoch mit deinem Therapeut / deiner Therapeutin besprechen und diese/n vielleicht wechseln oder die Therapieart wechseln.
Ein anderer Weg wäre, falls du das noch nicht versucht hast, dich medikamentös unterstützen zu lassen (da müsstest du zu einem Arzt oder Psychiater glaube ich).
Ich glaube, dass wenn du eigentlich eine gute Beziehung zu deinen Eltern hast, ihnen erzählen solltest dass du in Therapie gehst. Du musst ja nicht mal genau sagen wieso wenn du das nicht willst aber du könntest z.B. sagen dass du, weil du dich psychisch momentan sehr schwach und unwohl fühlst, in Therapie gehst.
Ich hoffe das hat dir geholfen und es wird dir besser gehen in naher Zukunft!
Ich bin nicht direkt religiös aber ich glaube sicher an etwas höheres, spirituelles, weiss jedoch nicht genau an was...
Normalerweise wenn man ein hin & zurückticket kauft kank es gut auf dem hinweg schonabgestempelt werden da die Kondinteure sehen ,,was,, abgestempelt wurde und wenn es ein hin & zurückticket ist solltest du trotzdem zurückfahren können.
Vielleicht gehst du mal an eine Zuginformationsstelle (in der Schweiz z.B. SBB Schalter? Denn vielleicht hast du gar kein Hin & Rückwegbillet?
Hoffe das hilft
Ich vermute eine Frage die einem unbewusst Auftritt und direkt wenn jemand etwas sagt. Du kannst sie auch kur denken und mussr sie nicht aussprechen. Ich denke, da sie unbewusst sind, sind sie teilweise auch negativ und ungewollt. Dein Kopf reagiert automstisch auf das was z.B. jemand erzählt.
Beispiel: Eine gute Freundin erzählt etwas dsss richtug unglaublich klingt und speziell. Du weisst dass sie nie über so etwas lügen würde aber deine Impulsfrage könnte sein, "stimmt das wirklich? Ist dss wahr?"
Hoffe ich habe nichts falsches gesagt und konnte helfen.
Hi
Ich habe selbst teilweise Paninkattacken, jedoch erst seit ungefähr ein/zwei Jahren.
Ich glaube nicht das dir "nicht mehr geholfen" werden kann. Ein Psychologe kann deine Panikattacken und Ängste vielleicht nicht direkr verschwinden lassen, aber er/sie kann dir helfen, damit umzugehen. Was man in so einer Situation tun kann und kann dir vielleicht auch eine Diagnose geben die helfen kann. Medikamente wären natürlich auch eine Option.
Du sollstest dich vielleicht auch mal fragen ( musst du nicht antworten nur für dich) vor was du Angst hast? Vor allgemein vielen Dingen? Vor z.B. Spinnen? Vor sozialen Situationen?...
Hier noch Tipps, was du direkt während einer Panikattacje machen könntest was vielleicht hilft:
1. Über eigene Gedanken beruhigen probieren, es isr alles gut, es passiert mir nichts... (kann auch jemand anders machen falls jemand da ist dem du vertraust)
2. Allgemein im Alltag Bauchatmen einführen, beruhigt den Körper und ist allgemein gut gegen Ängste (im Internet findest du genug Anleitungen wie man es macht)
Skills: ("einfache" Dinge die auch helfen können)
Kalt duschen, Eiswürfel in den Mund legen, Zitronensaft trinken, etwas scharfes essen, etwas Kenten (Ball, Therapieknete...), schwere körperliche Übung wie Beinpresse an Wand, 54321-Methode (aufzählen was man sieht, hört, schmeckt, fühlt, riecht) - kannst du googeln...
Ich hoffe das hilft, alles gute an dich
Ich wollte fragen ob ihr das komisch findet
Nein, wieso sollte ich? Du kannst und darfst und sollst wenn du willst Fussball spielen egal welches Geschlecht du hast! Wenn du gut darin bist umso besser!
Ich hoffe deine Freundin meint es wirklich nur zum "Spass".
Peace
bei einzelnen Ängsten kann es schon sein denke ich wenn man z.B. Angst hat sein geschriebenes Buch zu veröffentlichen, vor den Meinung der anderen, dann sollte man es trotzdem tuen und deine Aufgabe ist dann vielleicht trotzdem Autor zu werden.
Ich stimme jedoch dagegen weil es bei vielen Ängsten keinen Sinn macht - wenn ich Angst vor Insekten habe, muss ich dann Insekten als Haustier halten und einen Beruf finden, bei dem ich damit zu tun habe? Muss ich, nur weil ich Angst vergewaltigt zu werden, eine Prostituierte werden? NEIN
Bei mir werden die Haare eher strähnig als filzig und dann bürste ich sie einfach genug, nehme meistens eine Bürste mit und dann passt es.
Vielleicht probierst du mal ein Shampoo aus das Feuchtigkeit spendet und wäschst (falls du noch nicht darauf achtest) deine Haare genug aber auch nicht zu oft? So 2-4x in der Woche vielleicht?
Hoffe das hilft
1. Musik!
Ich könnte theoretisch das ganze Jahr durch Weihnachstmusik hören, aber in der Weihnachtszeit ist es am besten!
2. Weihnachtsmärkte!
Ich finde Weihnachtsmärkte und das Feeling dort besonders toll - besser als andere Märkte :)
Hi
Mir ist einmal das gleiche passiert. Was ich auf keinen Fall machen würde, ist der Lehrerin nochmals zu schreiben (also um dich zu entschuldigen).
Ich würde morgen in der Schule zu ihr gehen und ungefähr dass sagen:
Es tut dir leid, du hast nicht daran gedacht, dass du am Wochenende nicht deiner Lehrerin schreiben sollst und du wirst darauf achten, dass es nicht wieder vorkommt.
Hoffe das hilft, viel Glück!
Findet ihr auch das Autos ein Geschlecht haben könnten?
Hi
Ich sehe immer oder zumindest meistens Gesichter in den Autos und oft ordne ich das automatisch einem Geschlecht zu. Das ist dann aber nicht bei allen Autos, sondern nur denen, die wie so dem "typischen" männlichen/weiblichen entsprechen. Diese Zuordnung passiert bei mir einfach automatisch direkt wenn ich ein Gesicht erkenne, wenn ich es mir genauer anschaue könnte es aber meistens beide Geschlechter haben.
hoffe das hilft ;)
Anders
Ich würde nicht direkt sagen schön, da es sicher auch negatives gab, allgemein würde ich aber eher ja als nein sagen.
Positiv: Ich hatte von allem genug, hatte eine gesunde & "normale" Beziehung zu meinen Geschwistern, wir hatten eine Katze und ich war grösstenteils gesund.
Negativ: Ich und meine Schwestern hatten es nicht immer gut mit unseren Eltern, stritten oft, viele Meinungsverschiedenheiten, als Kind hatte ich verschieden eher schlimme Ängste und ich hatte eine Hirnerschütterung, welche längere Folgen hatte.
Du selbst wirst ja sicher wissen ob du etwas getan hast, weshalb die anderen nichts von dir wollen.
Wenn du etwas getan hast, solltest du an dir arbeiten und dich entschuldigen.
Wenn du nichts getan hast und überhaupt nicht weisst, weshalb niemand zu dir kommt, gibt es vielleicht gar keinen Grund, sie sind einfach mit ihren Freundesgruppen zufrieden oder trauen sich nicht, auf andere zuzugehen. Wenn du wirklich was verändern willst an deiner Situation, dann geh DU auf die anderen zu, beginne Gespräche oder melde dich in irgendeinem z.B. Sportverein, Musikband... an, dort kannst du auch gut Freunde finden.
Vielleicht hilft es auch, wenn du auf Leute zugehst, die eher scheu und alleine auf dem Schulhof sind und daraus entsteht eine Freundschaft?
Versuche den anderen einfach nicht vorzuwerfen, wieso sie nicht auf dich zugekommen sind.
Ich hoffe, du findest was du suchst, viel Glück!
Hi
Ich bin in der neunten Klasse.
Ich habe die Schule gewechselt. Davor ging ich überhaupt nicht gerne in die Schule, die Lehrer waren unsympathisch, streng, humorlos und unfair und die Dynamik in der Klasse fand ich sehr negativ.
Jetzt gehe ich jedoch sehr gerne in die Schule. Die Schüler sowie Lehrer sind hauptsächlich nett und ich finde es auch einfach spannend, neues zu lernen. Ich glaube es kommt immer sehr auf die Leute die dort sind darauf an aber sicher auch auf das Stresslevel und wie die Lehrer auf die einzelnen Leute eingehen.
Natürlich gibt es aber auch Tage an denen ich nicht in die Schule gehen möchte, das liegt bei mir aber meistens eher daran dass ich (sehr) früh aufstehen muss, da ich eigentlich gerne ausschlafe oder daran, dass wir eine Prüfung haben, wegen der ich nervös bin.
Die Schule selbst mag ich, den Aufwand rundherum mit lernen eher weniger. Hausaufgaben stören mich eigentlich nicht, aber wenn man zuviel gleichzeitig hat, mag ich es auch nicht. Ich prokastiniere leider auch, das hat jedoch nicht direkt mit der Schule zu tun.